Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich vermisse noch die Webabfrage der Inverssuche im Downloadbereich.
Meine hatte ich jetzt lange nicht gebraucht und funktioniert auch nicht mehr. Leider weis ich auch nicht mehr von wem die stammte? Günther, Michael oder Alfred?
"Anrufende Nummer hier das SystemKo übernehmen" Ist das richtig? das SystemKo gibt die Nummer ohne führende 0 an.
"Name des Anrufers hier das SystemKo übernehmen" Ein solches SystemKO gibt es nicht. Ich vermute du meinst das KO, das bei der Abfrage des Namens zugeordnet wurde.
"Anrufende Nummer hier das SystemKo übernehmen" Ist das richtig? das SystemKo gibt die Nummer ohne führende 0 an.
"Name des Anrufers hier das SystemKo übernehmen" Ein solches SystemKO gibt es nicht. Ich vermute du meinst das KO, das bei der Abfrage des Namens zugeordnet wurde.
Gruß Bruno
hallo bruno
zu 1.) das stimmt. deshalb steht die 0 in der abfrage. falls du noch die debug abfrage verwendest, muss dort natürlich das iKO aus der debugabfrage rein.
zu 2.) stimmt, da habe ich mich verschrieben. ich werde das gleich ändern.
noch ein Tipp. Der Abruf der Adresse hat den gleichen Bezeichner wie der Abruf des Namens. Könnte für Verwirrung sorgen, wenn es nicht direkt auffällt.
Ich habe übrigens einen Logikbaustein gebastelt, der Telefonnummern formatiert. Zu finden im Downloadbereich.
Hi Matthias,
hatte ich schon entdeckt und wegen der führenden Null eingebunden.
Die neue Abfrage braucht die aber nicht mehr, weil sie die führende 0 selbst hinzufügt.
Wunsch an deinen Baustein wäre einen zusätzlichen Spelling Ausgang. Der die Ausgabe für eine Sprachausgabe etwas natürlicher formuliert.
Beispiel: 01727765443 > etwa so 0 1 7 2 77 65 443
Ok das spricht jeder anders aber immer noch besser als eine Millionen Nummer.
der baustein ist schon super. die abfrage fügt zwar die 0 für die abfrage dazu, aber nicht in der visu. also mit dem baustein von matthias geht dann beides.
einfach im script die 0, unter senden in der zweiten zeile, ganz hinten, entfernen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar