Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmtöne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Alarmtöne

    Ich stehe immer wieder vor dem Problem, daß Alarmtöne gewünscht sind.
    Das Microvis kann zwar hupen, der Ton ist aber so hoch, daß ältere Semester den nimmer hören. Die vorhandenen BJ-Panels sind etwas zu leise.

    Ich habe mir mal behelfsmässig mit einer 8V-Hupe ausgeholfen, aber die ist derart laut, daß ich befürchte, unsere Katze wird dadurch taub.

    Wie signalisiert ihr denn dringende Nachrichten / Alarme, die gehört werden müssen?

    Gibt es da Geräte die nur über die Busspannung laufen? So ne Art Alarmhupe direkt am BUS?
    never fummel a running system...

    #2
    Also was EIB-fähiges gibt´s da meines Wissen nicht.
    Konventionelle Hupe / Sirene und die dann mit einem Aktor anschalten.
    Ist diese für den Innenbereich gedacht ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      Gibt es da Geräte die nur über die Busspannung laufen? So ne Art Alarmhupe direkt am BUS?
      I've also been looking for such a device. The intention was to install a device at each floor of the house. I was hoping for a kind of piezzo beeper with a KNX I/F and the size of an UP device ... didn't find it ... I think it doesn't exist ... maybe an empty niche in the KNX market

      I've solved my problem with a very small actuator and a 30VDC piezzo electric beeper.

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es mit einem zusätzlichem optischem Alarm, wir ein Blitzlicht o.ä.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Bei Einsatz von Aktiv-Lautsprechern o.ä. in Verbindung mit HS dürften dem Vorhaben wohl keine Grenzen mehr gesetzt sein.

          Kommentar


            #6
            Hallo Peter

            Habe selbst etwas mit 4 Komponenten „gebastelt“. Von einer Tasterschnittsstelle habe ich den LED Ausgang an ein MOS-Relais geschaltet, welches ein Piezo Buzzer ansteuert.
            Das Ganze ist sehr kompakt und hängt direkt am KNX Bus, es braucht keine zusätzliche Speisung. Die Ansteuerung (Logik) mache ich über den HS.
            Diese Lösung ist bei mir seit einem Jahr problemlos im Einsatz.
            Ich habe in der Beilage gleich alle Details wie Schema und Datenblätter angehängt.

            Hoffe es ist das was Du suchst.
            Beste Grüsse
            Franco
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Danke, jungs,
              dann mache ich mich mit der Anleitung von FAB mal ans Basteln...

              Genau die Lösung die ich brauche, nur Busleitung und sonst nix. Die STromversorgung dürfte mit dem Piezo ja eigentlich kein Problem sein.

              Ich frage mich, warum kein Hersteller mal auf die Idee gekommen ist, sowas in einen Schalter einzubauen.

              Mal sehen, ob da einer mitliest.

              Peter
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                Mal so ne Frage, das dafür gedachte ER/U 1.1 kennste aber? wenn schon löten, dann richtig, so ein ER/U-Ersatz ist dann nicht das Problem, gibbet beim Pollin sogar als Bausatz

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Makki bist heute als Leichengräber unterwegs?


                  Sent from my iPhone using Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Uups, wurde in einem anderem thread verlinkt, wohl verklickt, sorry für die Leichenschändung

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Noch ne schrille Idee: den Piepser vom Rauchmelder nutzen?
                      (ich weiß nicht wie's geht, die Idee kam mir nur beim Lesen...)
                      Fry

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                        Ich frage mich, warum kein Hersteller mal auf die Idee gekommen ist, sowas in einen Schalter einzubauen.
                        Meine Busch Jaeger Triton mit Display können piepen.
                        Hab das vor Jahren mal benutzt um mitzubekommen wenn die damals noch kleinen Kids im OG rumgeistern.
                        Schon lange nicht mehr benutzt.
                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                          Meine Busch Jaeger Triton mit Display können piepen.
                          Hab das vor Jahren mal benutzt um mitzubekommen wenn die damals noch kleinen Kids im OG rumgeistern.
                          Schon lange nicht mehr benutzt.
                          Hi,

                          welche Tritons sind das genau? Ich habe mir mal die Applikationsbeschreibung eines 3fachs mit Display (Typ: 6323-xx) gezogen, finde darüber aber nix. Lässt sich das Piepen über ein Kommunikationsobjekt ansteuern?
                          Bin nämlich auch auf der Suche nach etwas, das "Krach" macht

                          Gruß
                          Alex

                          Kommentar


                            #14
                            Zumindest die Tritons der ersten Generation konnten piepsen, das musste allerdings irgendwie über diese unsägliche Displaysoftware hingefrickelt werden, ist Jahre her dass ich das mal gemacht habe und die fraglichen Tritons habe ich alle zwischenzeitlich ersetzt. Akustischen Alarm mache ich über Squeezeboxen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo alle!

                              Ich hab's schon mal in einem anderen Thread erwähnt: ich suche auch eine Lösung für die Türklingel und ein paar "Ding Dong's" z.B. bei offener Terrassentür. Von Merten hat es einmal ein KNX-Sprachmodul gegeben, das war ein guter Ansatz, wäre aber heute nicht mehr Zeitgemäß. Wieso gibt es eigentlich kein vergleichbares Gerät am Markt? Ist die Nachfrage wirklich so gering? Nach meiner Einschätzung müsste das doch ein Standardbauteil sein, welches in jeden Smarthome gebraucht wird! Die diversen Lösungen mit Squeeze- und anderen Boxen sind sicher nicht schlecht, aber zum Einbau kaum geeignet und weit entfernt von KNX!

                              meint
                              GKap

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X