Hallo beisammen!
Ich bin zwar nun stolzer Besitzer eines EIB-Homes, leider aber noch nicht der ETS Software. Zu meinem Leidwesen wurde von unserem EIB-Integrator zwar jede Szene eingestellt - aber es gibt natürlich wöchentlich Verbesserungen, die umgesetzt werden könnten... aber ich will ihn nicht ständig mit meinen Kinkerlitzchen nerven. Nun habe ich meine Agfeo AS43 um das EIB-Modul erweitert und bin davon sehr begeistert (abgesehen von der mit 32 Objekten begrenzten Steuerung). Aber ich kann alle meine benötigten Szenen mit dem Telefon steuern. Jetzt meine eigentliche Frage: ich kann in der Agfeo an maximal 32 programmierbaren EIB-Ereignissen auch Szenen koppeln. Das ganze habe ich zusammen mit meinem Integrator in Verbindung mit einer Binärschnittstelle getestet. Z.B. ein EIB-Taster schaltet einen Binärkontakt - die TK-Anlage liest den Binärkontakt aus und schaltet damit die Szene "Fernsehen". Soweit so gut - nun sind die übrigen Binärkontakte aber begrenzt und ich bräuchte Dummy-Objekte, die nur für die TK-Anlage verwendet werden sollen. Dann würde ich alle notwendigen Szenen auf die Schalter mit diesen Dummy-Objekten legen und könnte somit bequem in der TK-Anlagensoftware meine Werte anpassen, was alles geschaltet werden soll. Mein EIB-Integrator hat dieses Problem leider nicht verstanden und kann keine "Dummy-Objekte" anlegen. Gibt es hierfür einen Trick, oder hat er recht? Vielen Dank für eure Antworten !
Ich bin zwar nun stolzer Besitzer eines EIB-Homes, leider aber noch nicht der ETS Software. Zu meinem Leidwesen wurde von unserem EIB-Integrator zwar jede Szene eingestellt - aber es gibt natürlich wöchentlich Verbesserungen, die umgesetzt werden könnten... aber ich will ihn nicht ständig mit meinen Kinkerlitzchen nerven. Nun habe ich meine Agfeo AS43 um das EIB-Modul erweitert und bin davon sehr begeistert (abgesehen von der mit 32 Objekten begrenzten Steuerung). Aber ich kann alle meine benötigten Szenen mit dem Telefon steuern. Jetzt meine eigentliche Frage: ich kann in der Agfeo an maximal 32 programmierbaren EIB-Ereignissen auch Szenen koppeln. Das ganze habe ich zusammen mit meinem Integrator in Verbindung mit einer Binärschnittstelle getestet. Z.B. ein EIB-Taster schaltet einen Binärkontakt - die TK-Anlage liest den Binärkontakt aus und schaltet damit die Szene "Fernsehen". Soweit so gut - nun sind die übrigen Binärkontakte aber begrenzt und ich bräuchte Dummy-Objekte, die nur für die TK-Anlage verwendet werden sollen. Dann würde ich alle notwendigen Szenen auf die Schalter mit diesen Dummy-Objekten legen und könnte somit bequem in der TK-Anlagensoftware meine Werte anpassen, was alles geschaltet werden soll. Mein EIB-Integrator hat dieses Problem leider nicht verstanden und kann keine "Dummy-Objekte" anlegen. Gibt es hierfür einen Trick, oder hat er recht? Vielen Dank für eure Antworten !
Kommentar