Ich finde man sollten MH dahin gehend verändern, dass man den Status der kommenden Pakete mit dem aktuellen Status vergleicht und sie verwirft, wenn es keine Änderung gegeben hat.
Nachteil: Ein Ereignis mit einem Wert identisch zum aktuellen ist auch ein Ereignis. Wenn man das wegfiltert, dann funktionieren manche Logiken nicht.
Es müssen also genau die Ereignisse unterdrückt werden, die gerade geschickt worden sind. Ich denke das beste ist jedes gesendete Ereignis in einen Puffer zu schreiben und Ereignisse beim Empfang zu unterdrücken, wenn sie von 0.0.0 kommen und sich mit dem gleichen Wert im Puffer befinden. Dann natürlich aus dem Puffer entfernen. Steht kein Telegram bereit, dann den Puffer leeren (fallback bei ausbleibendem Echo).
Mal sehen ob ich irgendwann Zeit finde das einzubauen ...
Solange man mit MH exklusiv auf einen eibd geht, ist die aktuelle Version vollkommen ausreichend.
Kommentar