Hallo,
ich hab mal eine generelle Frage:
Gibt es in der HS Logik sowas wie einen Öffner oder Schliesser???
Ich denke irgendwie noch analog und suche einen Öffner.
Problem:
Ich habe zwei Logikfunktionen geschrieben, die auch funktionieren, Problem beide Funktionen benutzen die selbe Ausgangsbox/befehl. jetzt wollte ich die Funktionen gegeneinander verriegeln.
Normalerweise arbeitet Logikfunktion 1, soweit so gut. Wenn aber die Vorraussetzungen für Funktion 2 erfüllt sind, soll Funktion 2 den Ausgangsbefehl steuern und nicht Funktion 1. Leider arbeitet Funktion 1 mit einer 0, und Funktion 1. Ändern kann ich daran nichts, die sind so verkabelt.
Wenn ich jetzt analog denke hätte ich einfach in der Verbindung von Funktion 1 zum Ausgangsbefehl einen Öffner eingebaut der von Funktion 2 gesteuert wird. Nur wie mache ich das Digital ??????
Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen.
Danke
Christian
ich hab mal eine generelle Frage:
Gibt es in der HS Logik sowas wie einen Öffner oder Schliesser???
Ich denke irgendwie noch analog und suche einen Öffner.
Problem:
Ich habe zwei Logikfunktionen geschrieben, die auch funktionieren, Problem beide Funktionen benutzen die selbe Ausgangsbox/befehl. jetzt wollte ich die Funktionen gegeneinander verriegeln.
Normalerweise arbeitet Logikfunktion 1, soweit so gut. Wenn aber die Vorraussetzungen für Funktion 2 erfüllt sind, soll Funktion 2 den Ausgangsbefehl steuern und nicht Funktion 1. Leider arbeitet Funktion 1 mit einer 0, und Funktion 1. Ändern kann ich daran nichts, die sind so verkabelt.
Wenn ich jetzt analog denke hätte ich einfach in der Verbindung von Funktion 1 zum Ausgangsbefehl einen Öffner eingebaut der von Funktion 2 gesteuert wird. Nur wie mache ich das Digital ??????
Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen.
Danke
Christian
Kommentar