Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 Schalt(ein/aus)gang, 2 Objekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 1 Schalt(ein/aus)gang, 2 Objekte

    Hallo Zusammen,

    Da dies mein erster Beitrag im Forum ist, möchte ich alle Mitglieder herzlich grüßen. Ich komme aus Weißrußland, so mein Deutsch nicht perfekt ist. Aber KNX Thema hat mich leider (oder zum Glück?) vom Spracheunterricht abgelenkt...

    Ich plane meine Testinstallation und habe dafür folgende Teile ausgewählt:

    SV Gira 108600
    USB-Schnittstelle von EIB Markt
    Lingg&Janke Binäreingang BE9FK
    Schaltaktor Merten 649204
    Dimmaktor Gira 103100

    Jetzt kommt die Frage: Wenn ich die Parameter für Schaltaktor bearbeiten will, sehe ich zwei Kanäle pro Schaltausgang. Die beide Kanäle kann ich unabhängig parametrieren. Habe ich es richtig verstanden, dass ich für jeden Schaltausgang zwei ganz verschiedene Arte von Benehmen definieren kann? (Zum Beispiel Kanal 1 als Schließer mit Treppenlichtzeitfunktion und Kanal 2 als Öffner mit Sperrfunction?) Oder fehlen mir irgendwelche Grundkentnisse?

    Und ich habe noch eine Frage über Binäreingang BE9FK. Also für jeden Kanal stehen zwei Objekte zu Verfügung. Dann wähle ich Dimmfunktion. Es ist mir nicht klar wofür benuzt man beide Objekte in diesem Fall?

    Ich möchte mich bei euch entschuldigen wenn die Fragen dumm sind.
    Und vielen Dank im Voraus wenn jemand die Antworten mich aufklären kann.
    Mit freundlichen Gruessen,
    Wassil

    #2
    Zitat von StilAlive Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    Und ich habe noch eine Frage über Binäreingang BE9FK. Also für jeden Kanal stehen zwei Objekte zu Verfügung. Dann wähle ich Dimmfunktion. Es ist mir
    Hi!

    Bei Dimmfunktion hast Du einmal das Objekt "ein-aus" - so kannst Du die Lampe über diesen Befehl nur ein und aus schalten.
    Das andere Objekt ist für das Dimmobjekt, welches Du mit dem Dimmaktor verbindest - zum auf- und abdimmen.

    Gruss,

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, janosch242!

      BE9FK. Nachdem ich noch ein bisschen im Forum gestöbert habe, bin ich auf Folgendes gekommen:
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...anfaenger.html, also ähnlich wie du es mich erklären hast.

      Es sieht so aus, dass ich für Schaltaktor ein Spracheproblem hatte. Ich vermutete, dass ich beim Konfigurieren eine Zeile für einen Ausgang in ETS habe. Aber! In Dokumentation steht es "Wenn Sie für zwei Ausgangskanäle die Betriebsart „Schalten“ auswählen, dann werden diese Ausgangskontakte freigegeben." So ich denke, dass Ausgangskanäle nur paarweise freigegeben werden können und für meinen Aktor (mit 4 Ausgänge) muss ich 2 Paare freigeben. So ich werde 4 Kanäle für 4 Schaltausgänge haben. Ist es richtig?

      Entschuldigung für mein Deutsch und noch mal Danke für die Hilfe!
      Mit freundlichen Gruessen,
      Wassil

      Kommentar

      Lädt...
      X