Das Wiregate ist SUPER. Und wenn man sich vor einer shell und etwas Programmieraufwand in Pearl nicht
scheut kann man mit dem Wiregate ganz schön viel machen.
Beim Verbauen im Boden, VORSICHT!
Ich habe als Experiment die Sensoren nackt in den Boden verlegt (in eine EIB-Klemme).
Auf dem ersten Blick haben alle überlebt, nach und nach sind mir aber die Stränge, die im Boden sind abgestorben. Jetzt sind es nur noch zwei lebende (nach ca. 3/4 Jahr).
Im Moment bin ich gerade am eruiren ob Induktionsströme mein Feind sind, oder die Sensoren tatsächlich gestorben sind.
So gesehen würde ich beim nächsten mal die Sensoren in Hülsen schützen.
Wenigstens leben alle Raumtempfühler und an die komme ich ran.
Gruss
Zalva
scheut kann man mit dem Wiregate ganz schön viel machen.
Beim Verbauen im Boden, VORSICHT!
Ich habe als Experiment die Sensoren nackt in den Boden verlegt (in eine EIB-Klemme).
Auf dem ersten Blick haben alle überlebt, nach und nach sind mir aber die Stränge, die im Boden sind abgestorben. Jetzt sind es nur noch zwei lebende (nach ca. 3/4 Jahr).
Im Moment bin ich gerade am eruiren ob Induktionsströme mein Feind sind, oder die Sensoren tatsächlich gestorben sind.
So gesehen würde ich beim nächsten mal die Sensoren in Hülsen schützen.
Wenigstens leben alle Raumtempfühler und an die komme ich ran.
Gruss
Zalva
Kommentar