Ich habe mal Peter Sjödin (der den ersten EIB-Support in Misterhouse eingebaut hat) angesprochen, ob er unsere Änderungen einchecken kann (er hat SVN-Zugang). Er hat dem zugestimmt. Also am besten EIB-Patches erstmal an ihn schicken.
@RaK: Soll ich aus deiner EIB_Items.pm einen Patch machen und an Peter schicken? Dann kann ich meine Sachen gleich hinterher schicken ...
Mike
@RaK: Soll ich aus deiner EIB_Items.pm einen Patch machen und an Peter schicken? Dann kann ich meine Sachen gleich hinterher schicken ...
Mike


.
. Der mhclient setzt auf die im MH vorhandene SOAP-Schnittstelle auf. Diese Schnittstelle ist wiederum als .pl-Datei in Misterhouse eingebunden und stellt somit eine "lose" Erweiterung der Funktionalität dar. Für die Polling-Geschichte brauche ich die Möglichkeit "nach" einem Call den Socket offen zu lassen (den Call also faktisch bis ins Endlose zu Verlängern). Das geht bei der Anbindung über eine .pl-Datei aber nicht, daher konnte ich das nicht als SOAP-Call implementieren, sondern habe ein proprietäres Protokoll verwendet.
)
. Also von z.Z. wieder mit dem Hauptzweig synchronisieren.
) - und eine solche state-of-the-art Visu gibt es sonst nur sehr selten. Aber jetzt wird's langsam off-topic...
Kommentar