Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchmonitor in der Wand montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Chris,

    woher hast Du für das homecockpit die Preise?

    Grüße,
    Lio

    Kommentar


      #17
      Die stehen an der dafür offensichtlichen Stelle (die ich aber auch erst nach einigem Surfen durch Zufall gefunden habe...):

      -> Info-Services -> Produktinformationen -> HomeCockpit Preisliste
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        ...woher hast Du für das homecockpit die Preise?...
        Hier:
        Angehängte Dateien
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          So sieht meine Lösung aus

          Hallo,
          ich hole diesen Beitrag noch mal hoch, um meine Einbaulösung eines ELO Touch 1537 in eine massive Wand zu zeigen. Vielleicht kommt der Eine oder Andere auf den Geschmack sich auch an einen Einbau zu wagen. Ich habe den Vorteil, dass hinter dem Einbauort die Garage liegt. Netzwerk, Strom und USB kommen von hinten. Auf dem einen Bild sieht man den flachen USB- Lautsprecher (Hama) in der Tiefe des aus Alu Profil selber gebauten Einbaurahmens. Der Edelstahlrahmen wird mit 2 original Gewindestifte positioniert und mit aufgeklebten Magneten gehalten. Gesamte Kosten: 250 € ELO + Eee 200 € aus der Bucht.
          Gruß
          Andreas
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Sehr schöne Sache, gut gemacht!
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #21
              Hallo Andreas

              Gefällt mir sehr gut - schön und clever gemacht. Danke für's "Ideen-Liefern", das inspiriert mich ;-) Darf ich fragen:

              - Wo hast du den Touchscreen gekauft? (Internet? Händler? ...)
              - Hast du den Edelstahlrahmen selber hergestellt?
              - Welchen PC (Eee, Typ ?) gebrauchst du (das ist der in der Garage, oder?)

              Vielen Dank und lieben Gruss aus Zürich
              Heimwerker-King

              Kommentar


                #22
                Hallo,
                der Touch Bildschirm ist über EBAY von privat gekauft.
                Für den Rahmen im Internet suchen nach: BEZEL od. Frontplatte Edelstahl für Monitor 1537L
                Der Rechner in der Garage ist ein Asus Eee Box B202 mit Atom Chip.
                Gruß
                Andreas

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Andreas,

                  sieht sehr gut aus. Da bei mir auch die Garage hinter dem Einbauort ist, werde ich mich wohl an einen ähnlichen Einbau wagen.

                  Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.

                  Gruß
                  Guy

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    wo hast du denn den ELO für 250€ bekommen?

                    Kannst du bitte den Rahmen mal verlinken? Ich habe bei Ebay nix entsprechendes gefunden.

                    Viele Grüße&Tolle Arbeit!

                    Hendrik

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Hendrik,
                      der ELO war lt. Anbieter ca. 4 Jahre alt und noch nie im Einsatz. Verkauft als gebraucht ohne Garantie. Aber bei Ebay ein Schnäppchen.
                      Rahmen (Suche nach Bezel) kommt nicht von Ebay schau hier: Frontplatte Edelstahl für Monitor 1537L-FRONT15-1537L-V2A ca.70€
                      Edelstahl Bezel sind meiner Info nach abgekündigt. Zukünftig nur noch in Alu.
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        danke für den Tipp.
                        Ich schwanke noch, denn die ELO haben erst ab dem 19 Zoll Wide-Screen einen DVI-Eingang, wenn ich das richtig sehe.
                        Da ich aber zwischen VISU und VISU-PC 5 bzw. 8m habe, wäre eine digitale Übertragung wünschenswert.
                        Deshalb überlege ich jetzt, ob ich einen von diesen:
                        Medion Akoya E54009, 21.5" (MD 20125) | Geizhals.at Deutschland
                        AOC e2239Fwt, 21.5" | Geizhals.at Deutschland

                        kaufe (je 150€ für 21") und einen Rahmen dafür anfertigen lasse. Kostet bei Home - Schaeffer AG - Frontplatten, Front Panels, Faces Avant nur ca 50€.

                        Wird dann natürlich Bastelei das einzubauen... Aber das wird schon.

                        Was meint ihr?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #27
                          Hoi

                          Der Medion Akoya E54009, 21.5" (MD 20125) hat auch nur VGA wenn ich das richtig gelesen hab'.
                          Und der andere ist scheinbar "z.Z. nicht lieferbar".
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #28
                            Wow. Gut gesehen. Danke, das hatte ich übersehen!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Andreas,

                              ich hab hier einen noch nicht eingebauten, älteren ELO 1540L, der eine schauderhafte Bildqualität liefert. Die Anhängigkeit vom Blickwinkel ist miserabel.

                              Wie würdest du das bei deinem bewerten im Vergleich zu einem 'normalen' Monitor?

                              Gruß,
                              Harald

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                hier nun zwei Bilder von meinem ELO 1938L. Noch fehlt die Abdeckplatte, aber die ist beim Laserschneider bestellt V2A gebürstet.

                                Der Bildschirm ist nicht sonderlich blickwinkelabhängig.

                                LG
                                Christian
                                Angehängte Dateien
                                Gruß, Christian
                                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X