Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchmonitor in der Wand montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Harald,
    das Bild des 1537 finde ich sehr gut . Den 1540 kenne ich nicht. Beim 1537 ist auch der Blickwinkel groß genug. Ich habe mal Fotos angehängt.
    1. Foto Frontal.
    2. Foto ca. unter 45° aufgenommen
    3. Foto ca. bei 70° fotografiert.
    Gruß
    Andreas
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Hallo Christian und Andreas,

      vielen Dank für eure Infos und die Bilder. Ich werde meinen erstmal montieren. Wenn mich das Bild dann stört, werde ich auf einen neuen ELO 15' umsteigen. Die Befestigung scheint ja seit langem unverändert.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #33
        Hallo Christian,
        was hast du den für einen SChalter unter der Visu hängen?
        Ist das nochmal ein Touch?
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #34
          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
          was hast du den für einen SChalter unter der Visu hängen?
          Ist das nochmal ein Touch?
          Wollt ich auch grad fragen... wenn jetzt die falsche Antwort kommt landet er im Gruselkabinett
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #35
            Das ist die elektronische Abbrandsteuerung für den Kamin. Den gibt es nicht mit KNX.....
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #36
              grad noch mal gerettet
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #37
                Jep
                Glück gehabt...
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #38
                  Wie wird eigentlich die Abdeckplatte befestigt? Wenn ich die Bilder von Christian anschaue, dann sieht es so aus als ob es oben einen Magneten gibt.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Memphi Beitrag anzeigen
                    Wie wird eigentlich die Abdeckplatte befestigt? Wenn ich die Bilder von Christian anschaue, dann sieht es so aus als ob es oben einen Magneten gibt.
                    Nein, es gibt oben keinen Magneten. Ich werde mir die Halterung dafür noch bauen. Es ist aber auch überaus problematisch gebürsteten Edelstahl in einer magnetischen Variante zu finden.

                    LG
                    Christian
                    Gruß, Christian
                    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                      Nein, es gibt oben keinen Magneten. Ich werde mir die Halterung dafür noch bauen. Es ist aber auch überaus problematisch gebürsteten Edelstahl in einer magnetischen Variante zu finden.
                      Es ist aber problemlos möglich (wenn der Rahmen etwas größer ist als die Wandaussparung) von hinten mit doppelseitigem Klebeband große Unterlegscheiben aus Stahl oder besser noch einen Flachstahl aufzukleben und in der Wand versenkt Neodym-Topfmagnete anzudübeln. Ist einfach, günstig und hält bombenfest..

                      Gruß,
                      Lars

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von sardan Beitrag anzeigen
                        Hallo Harald,
                        das Bild des 1537 finde ich sehr gut . Den 1540 kenne ich nicht. Beim 1537 ist auch
                        Gruß
                        Andreas
                        Hallo Andreas ich habe den gleichen Elo Touch hast du noch deine Bastellanleitung? Mein HWR liegt ca 4 Meter gegenüber der Visu.Meinst du man kann alle Kabel verlängern? Welche Visu läuft auf dem EEEPC? Irgendwas unter Windows 7 ich wollte mit dem eeePC auch die ETS 4 laufen lassen. meinst du das geht?

                        Thx 4 help Gruss Jens

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Jens,
                          In diesem Beitrag auf Seite 2 habe ich Bilder meiner Lösung angehängt. Kabel wie USB und VGA kann man verlängern, muss man aber austesten. Meine USB Webcam geht nicht an einer Verlängerung. Als Visu habe ich den Quad-Client unter Win7 laufen. ETS4 müßte unter Win7 laufen, aber willst Du am Touch mit ETS programmieren?
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                            hier nun zwei Bilder von meinem ELO 1938L. Noch fehlt die Abdeckplatte, aber die ist beim Laserschneider bestellt V2A gebürstet.

                            Der Bildschirm ist nicht sonderlich blickwinkelabhängig.
                            Hallo Christian,

                            hast Du den Einbaurahmen für den 1938L selber gebastelt oder fertig gekauft?

                            Gruß
                            Guy

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von sardan Beitrag anzeigen
                              ?...ETS4 müßte unter Win7 laufen, aber willst Du am Touch mit ETS programmieren?
                              Gruß
                              Andreas
                              Hi Andreas nein ggf nur initial muss ich mal sehen Quad Client = HS3 oder? Hast du auch deine türstation über die visu laufen?

                              Guß Jens

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo zusammen,

                                ich habe keinen wirklichen Einbaurahmen verwendet, sondern zwei Aluminium Schienen im 90° Winkel. Diese sind oben und unten an das Display geschraubt und dann in der Wand verdübelt.

                                Die Blende habe ich mir beim Stahlbauer bestellt, dieser hat aus 2mm Edelstahl-Blech gebürstet mittels Laserschneiden die Blende hergestellt. Diese habe ich mit rückseitig mit zwei Magnetstreifen beklebt und diese per Neodymmagnet am Touchpanel befestigt.
                                Gruß, Christian
                                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X