Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen
mein Elektriker möchte die KNX Spannungsversorgung nicht via RCD anhängen.
Ist das üblich ? Evtl via LS/RCD-Kombi ?
Wie habt ihr das gemacht ?
gruss moudi
wieso will er die Spannungsversorgung nicht in das Fehlerstromkonzept einbinden? Gibt's da ne Begründung? Oder einfach "Mach i nöd?"
Nach einer kleinen Diskussion und Überlegung mit Hook (E-Planer):
Es ist zwar ein "Erdanschluss" an der Spannungsversorgung dran, aber der "Trafo" der Spannungsversorgung muss nicht extra gegen Erschluss gesichert werden. Aber es muss ein LS vorgeschaltet werden. Siehe Bedien- und Montageanleitung.
Bisher haben wir immer die KNX-Spannungsversorgung in das Fehlerstromkonzept mit eingebunden. Und wir werden das weiterhin so planen. Aber "man kann" "muss aber nicht".
Hoi makki
der Elektriker ist für den HV bis zu den Reihenklemmen verantwortlich, im Haus ist mein Part. Der Stromlaufplan und das Konzept für den HV kommt von mir.
Ich habe die KNX-Spg. mit an den Keller gehängt. Mein Elektroheini meinte, dass ist nicht gut, wenn der KNX Teil mit an der Waschmaschine hängt.
Mmmmhh, da muss ich ihm Recht geben. Werde vor die KNX Spg.versorgung ein LS/RCD Kombi 4A/30mA setzen und den Klingeltrafo mit anhängen.
Gr moudi
Hoi makki
der Elektriker ist für den HV bis zu den Reihenklemmen verantwortlich, im Haus ist mein Part. Der Stromlaufplan und das Konzept für den HV kommt von mir.
Ich habe die KNX-Spg. mit an den Keller gehängt. Mein Elektroheini meinte, dass ist nicht gut, wenn der KNX Teil mit an der Waschmaschine hängt.
Mmmmhh, da muss ich ihm Recht geben. Werde vor die KNX Spg.versorgung ein LS/RCD Kombi 4A/30mA setzen und den Klingeltrafo mit anhängen.
Gr moudi
Was sind das denn für seltsame Geschichten? Die KNX-Spg. hängt am "Keller"? Die KNX-Spannungsversorgung hängt am LS der Waschmaschine? Hallo? Steht das so in der Doku? Die Waschmaschine hat einen eigenen LS und die KNX-Spannungsversorgung hat einen eigenen LS. Beide Geräte sind ggf. in das Fehlerstromkonzept einzubinden. Die WM auf jeden Fall! Aber ich halt mich jetzt kurz mal raus. Die Geschichte verwirrt mich.
Hallo moudi,
Ich würde die KNX- Spannungsversorgung an einen separaten RCD anschliessen, sodass im Fehlerfall bei einem Erdschluss im Haus nicht die gesamte Anlage ausfällt. Ich habe vor einiger Zeit diverse Schaltpläne ins Forum gestellt wie wir Hauptverteilungen und Unterverteilungen verdrahten, planen. In einem TN- Netz würde natürlich nur ein LS- Automat ausreichen, da dort der RCD nur für Aussenbereich und Steckdosenstromkreise bis 16A die für Laien bedienbar sind (DIN VDE 0100 Teil 400). Allerdings setzen wir immer RCD`s ein.
MfG
Frank
Hoi Peter
ich habe mich auch nicht sehr gut ausgedrückt...sorry.
Ich habe einen RCD für den Keller. Dahinter hängen diverse LS
(Licht, Steckdosen, Waschmaschine usw.).
Ich wollte nun den LS für die KNX Spgversorgung an diesen RCD hängen.
Mein Elektriker will ihn ohne RCD direkt ans Netz nehmen.
Ich werde jetzt eine RCD/LS Kombi nehmen.
alles klar ???
Gruss moudi
Ist jedenfalls so im Anhang (mal schlampig rauskopiert, der Haupt-RCD ist aber nur drin weil eh übrig..)
An denselben RCD wie WaMa/Keller (Auslösegefahr=gefühlt hoch) würd ich den EIB auch nicht hängen..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar