Hallo zusammen, folgendes Problem:
Daten zum Projekt: ETS3 Professional, Expert 2.1, Gira FS
Projekt-Details:
- Gebäude UG bis 5.OG
- Hauptlinie Bereich 1, Linie 0, diese wurde in jedes Geschoss geführt
- Jedes Geschoss wurde in 2 Hälften aufgeteilt über Linienkoppler
- Die Storen erhalten via FS mogens um 7Uhr einen Auf-Befehl und Abends um 20Uhr einen Ab-Befehl.
- Im 4.OG haben wir auf einer Geschosshälfte ein Problem, alle anderen funktionieren einwandfrei.
Diese Linie wird momentan nur für die Storensteuerung verwendet im 4.OG Linke-Geschosshälfte.
Aufbau dieser Linie=> Linienkoppler Phyadr. 1.10.0, Spg.Versorgung, 8 Stück Griesser MSX6 Pyhadr. 1.10.238 bis 1.10.245, 15Stück US/U2.2 Universal-Schnittstelle, 2fach, UP von ABB mit Phyadr. 1.10.201 bis 1.10.215 (für Tasterbedienung der Storen).
Problem:
- Wenn man per Fernzugriff auf einen Teilnehmer dieser Linie zugreifen möchte, kommt es Zeitweise vor, das er keinen Teilnehmer von dieser Linie findet. Dadurch wird das auf/ab Signal vom FS auch nicht ausgeführt.
- Steuerung vor Ort über die Taster/Universal-Schnittstelle ist immer möglich!
Bisher Massnahmen:
- Überprüfung der Linienverdrahtung => kein Fehler
- Austausch des Linienkopplers => Problem bleibt bestehen.
Hat jemand eine Idee?
Daten zum Projekt: ETS3 Professional, Expert 2.1, Gira FS
Projekt-Details:
- Gebäude UG bis 5.OG
- Hauptlinie Bereich 1, Linie 0, diese wurde in jedes Geschoss geführt
- Jedes Geschoss wurde in 2 Hälften aufgeteilt über Linienkoppler
- Die Storen erhalten via FS mogens um 7Uhr einen Auf-Befehl und Abends um 20Uhr einen Ab-Befehl.
- Im 4.OG haben wir auf einer Geschosshälfte ein Problem, alle anderen funktionieren einwandfrei.
Diese Linie wird momentan nur für die Storensteuerung verwendet im 4.OG Linke-Geschosshälfte.
Aufbau dieser Linie=> Linienkoppler Phyadr. 1.10.0, Spg.Versorgung, 8 Stück Griesser MSX6 Pyhadr. 1.10.238 bis 1.10.245, 15Stück US/U2.2 Universal-Schnittstelle, 2fach, UP von ABB mit Phyadr. 1.10.201 bis 1.10.215 (für Tasterbedienung der Storen).
Problem:
- Wenn man per Fernzugriff auf einen Teilnehmer dieser Linie zugreifen möchte, kommt es Zeitweise vor, das er keinen Teilnehmer von dieser Linie findet. Dadurch wird das auf/ab Signal vom FS auch nicht ausgeführt.
- Steuerung vor Ort über die Taster/Universal-Schnittstelle ist immer möglich!
Bisher Massnahmen:
- Überprüfung der Linienverdrahtung => kein Fehler
- Austausch des Linienkopplers => Problem bleibt bestehen.
Hat jemand eine Idee?
Kommentar