Hallo,
letzten Herbst habe ich mir einen Asus WL 500gP (V.1) WLAN-Router zugelegt. Das Ding war damals schon als "Spielzeug" für die Anbindung an KNX gedacht - Zurzeit noch ohne besondere Anforderung, einfach so als Bastelstündchen
Was ich gerne testen würde, ob:
- ich da ein paar Logiken drauf laufen lassen könnte (beispielsweise Flurlicht ab XX Uhr bei Anforderung des PM auf XX % dimmen)
- Da vielleicht sogar ne kleine (klitzeklitzekleine) Visu drauf laufen würde.
Was ich bisher gemacht habe:
- Viel gelesen (OpenWRT) - auch wenn das alles nicht soooo eingängig ist.
- Mir ein Kamikaze minimalistisch zusammengestückelt (auf einiges kann ich ja verzichten)
Was ich noch nicht gemacht habe:
- Das Image auf den Router zu spielen (irgendwie zickt der rum - hat wahrscheinlich Angst
)
- Mich über die nächsten Schritte schlau zu machen (Einbindung USB-Stick als Speichererweiterung, EIBD (wenn überhaupt nötig), Misterhouse (oder doch KNXWeb) ...)
Bisher haben meine Experimente (auch aufgrund meines mangelnden Wissens) leider mehr Fragen als Antworten aufgeworfen:
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration am laufen - und könnte mir vielleicht sogar mit einem Image aushelfen?
Gibt es empfehlenswertere (schlanke) Firmwares (eventuell besser dokumentiert)?
Was muß ich da alles draufmachen für ein paar Logiken und eventuell eine kleine Visu?
Es gibt ja eine Menge Experten hier im Forum - ich würde mich freuen, mit Eurer Hilfe ein wenig besser "ins Laufen zu kommen".
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: der Asus wurde von einer Fritzbox 3270 abgelöst - bin aber recht unzufrieden was die Reichweite angeht - da war der Asus vieeel besser. Aber so ist das mit dem geschenkten Gaul ...
letzten Herbst habe ich mir einen Asus WL 500gP (V.1) WLAN-Router zugelegt. Das Ding war damals schon als "Spielzeug" für die Anbindung an KNX gedacht - Zurzeit noch ohne besondere Anforderung, einfach so als Bastelstündchen

Was ich gerne testen würde, ob:
- ich da ein paar Logiken drauf laufen lassen könnte (beispielsweise Flurlicht ab XX Uhr bei Anforderung des PM auf XX % dimmen)
- Da vielleicht sogar ne kleine (klitzeklitzekleine) Visu drauf laufen würde.
Was ich bisher gemacht habe:
- Viel gelesen (OpenWRT) - auch wenn das alles nicht soooo eingängig ist.
- Mir ein Kamikaze minimalistisch zusammengestückelt (auf einiges kann ich ja verzichten)
Was ich noch nicht gemacht habe:
- Das Image auf den Router zu spielen (irgendwie zickt der rum - hat wahrscheinlich Angst

- Mich über die nächsten Schritte schlau zu machen (Einbindung USB-Stick als Speichererweiterung, EIBD (wenn überhaupt nötig), Misterhouse (oder doch KNXWeb) ...)
Bisher haben meine Experimente (auch aufgrund meines mangelnden Wissens) leider mehr Fragen als Antworten aufgeworfen:
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration am laufen - und könnte mir vielleicht sogar mit einem Image aushelfen?
Gibt es empfehlenswertere (schlanke) Firmwares (eventuell besser dokumentiert)?
Was muß ich da alles draufmachen für ein paar Logiken und eventuell eine kleine Visu?
Es gibt ja eine Menge Experten hier im Forum - ich würde mich freuen, mit Eurer Hilfe ein wenig besser "ins Laufen zu kommen".
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: der Asus wurde von einer Fritzbox 3270 abgelöst - bin aber recht unzufrieden was die Reichweite angeht - da war der Asus vieeel besser. Aber so ist das mit dem geschenkten Gaul ...
Kommentar