Ich habe zum Testen ein Photovoltaikmodul am Dach und das Ding füllt mir die Solarbatterie brav auf, die Energie verwende ich für die Steuerung der Heizung und irgendwann einmal auch für die Solarpumpe...
Der Solarregler hat keine Schnittstelle daher möchte ich die Daten per Analogeingang auslesen: schaltungstechnisch sind die +Pole am SOlarregler (untrennbar) verbunden, daher habe folgendes Problem:
Beim Analogmodul ist GND der "Gemeinsame" daher kann ich nur 1 Spannung messen-> sobald ich eine 2. Spannung anlege habe ich einen "Salat" weil Reglermäßig "+" verbunden und am Analogmodul jedoch "-" der Bezugspunkt ist.
Wie kann ich trotzdem die verschiedenen Spannungen messen - brauch ich da einen Operationsverstärker um die SPannungen zu "entkoppeln"?
Der Solarregler hat keine Schnittstelle daher möchte ich die Daten per Analogeingang auslesen: schaltungstechnisch sind die +Pole am SOlarregler (untrennbar) verbunden, daher habe folgendes Problem:
Beim Analogmodul ist GND der "Gemeinsame" daher kann ich nur 1 Spannung messen-> sobald ich eine 2. Spannung anlege habe ich einen "Salat" weil Reglermäßig "+" verbunden und am Analogmodul jedoch "-" der Bezugspunkt ist.
Wie kann ich trotzdem die verschiedenen Spannungen messen - brauch ich da einen Operationsverstärker um die SPannungen zu "entkoppeln"?
Kommentar