Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wettervorhersagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wettervorhersagen

    Hallo Kollegen,

    mich würde interessieren, wie Ihr mit Euren Wettervorhersagen, über den HS, so zufrieden seit.

    Viele nutzen ja sicherlich Wetteronline.de und ich vermute, dass da auch einige nicht zufrieden damit sind.

    Da ich auch Wetteronline.de nutze und mich jeden Abend meine bessere Hälfte fragt......."Wie wird das Wetter morgen?" und ich ihr dies auf der Visu zeigen kann...es aber leider dann am nächsten Tage zu ca. 30% nicht so eintrifft wie gezeigt, bin ich doch etwas gefrustet. Sicherlich ändert sich das Wetter von Stunde zu Stunde, aber so eine richtige Vorraussage für die Frau hätte ich doch dann sehr gerne.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen, oder sollte ich mir in der Tat einen "Wetterfrosch" zulegen?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Hallo,

    also bei uns funzt es ganz gut, es ändert sich zwar ein wenig (manchmal zumindest), aber die Tendenz ist ganz gut bis zutreffend - gilt allerdings für die eibverwaiste Gegend Deutschland/Luxemburg. Vielleicht liegt es an der gut zu vorhersagenden Gegend

    Gruss Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    Kommentar


      #3
      hallo jörg,

      ich habe zwei wettervorhersagen laufen. wetteronline und spiegelwetter.

      über das jahr gesehen, stimmen eigentlich beide recht gut. was ich aber beobachte ist, dass bei gewitter die vorhersagen sehr ungenau sind. das liegt aber auch daran, dass die eben meistens örtlich sind. die vorhersage von wetteronline kommt aber von freiburg und die vom spiegel aus lörrach. ich denke, wenn die station im ort steht, ist sie genauer.

      kachelmann hat z.b. eine station, die ich von hier fast sehen kann und die ist meistens sehr genau. leider kann man die nicht per webabfrage auslesen.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        Danke Jan,

        Günther,
        soll also heißen, dass man am besten eine Wettervorhersage aus dem unmittelbaren Umfeld anzapfen sollte. Klingt eigentlich logisch.
        Das ist eigentlich der "Kausal-knacksus".

        Danke.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Hallöle!

          Ich als "non HS User" hätte da mal eine Frage:

          Wie realisiert ihr denn im HS eigentlich die Wetterabfrage? Wird da einfach eine Webseite der verschiedenen Onlinedienste in einer eigenen Webseite eingeblendet? Oder werden die Daten wirlich ausgewertet und somit weiterverarbeitet? Wenn ja, wie können dann verschiedene Dienste abgefragt werden
          Gruß Dirk

          Kommentar


            #6
            Wetterabfrage erfolgt per Webseiten-Auswertung.

            Vorhersage entspringt auch aus der Webseite.

            Mehrere Dienste --> Mehrere Abfragen.

            wird für dich Zeit, nen HS anzuschaffen

            Kommentar


              #7
              Zitat von DirkNienhaus Beitrag anzeigen
              Hallöle!

              Ich als "non HS User" hätte da mal eine Frage:

              Wie realisiert ihr denn im HS eigentlich die Wetterabfrage? Wird da einfach eine Webseite der verschiedenen Onlinedienste in einer eigenen Webseite eingeblendet? Oder werden die Daten wirlich ausgewertet und somit weiterverarbeitet? Wenn ja, wie können dann verschiedene Dienste abgefragt werden
              hallo dirk,

              es werden wetterseiten mit einer webabfrage abgefragt und dann symbole und texte zugeordnet. falls verschiedene wetterdienste abgefragt werden, braucht man natürlich auch mehrere webabfragen.

              diese können dann auch, bei einer auswertung, gemischt werden.

              beispiel: wetteronline bringt für heute abend 3 regentropfen und spiegel
              nur 2, dann könnte man sagen, die regenwahrscheinlichkeit ist 2.5.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Du schon wieder (EIB-Freak)

                Erstelle ich die Auswertung der Seite denn selber, oder hat der HS X-Webseiten ausgewertet und stellt diese zur Verfügung?

                Jede Seite ist doch anders aufgebaut, oder gibt es auch da eine Standardschnittstelle (XML) ?

                Na ich nix Homeserver, ich Eisbär
                Gruß Dirk

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DirkNienhaus Beitrag anzeigen
                  Du schon wieder (EIB-Freak)

                  Erstelle ich die Auswertung der Seite denn selber, oder hat der HS X-Webseiten ausgewertet und stellt diese zur Verfügung?

                  Jede Seite ist doch anders aufgebaut, oder gibt es auch da eine Standardschnittstelle (XML) ?

                  Na ich nix Homeserver, ich Eisbär

                  die auswertung muss pro seite erstellt werden. ausnahme sind rss feed seiten, die sind meinstens gleich aufgebaut.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                    Danke Jan,

                    Günther,
                    soll also heißen, dass man am besten eine Wettervorhersage aus dem unmittelbaren Umfeld anzapfen sollte. Klingt eigentlich logisch.
                    Das ist eigentlich der "Kausal-knacksus".

                    Danke.
                    Kann zwar wegen fehlendem HS in noch nicht fertigem Haus zum Thema Einbindung von Wetterseiten (noch) nichts beitragen - aber zum Thema "welche Wettervorhersage ist die beste?": ich hab bisher die besten Erfahrungen mit der Seite www. maschinenringe.org gemacht, dann klick auf "Mein Wetter" und dann die gewünschte PLZ eingeben - diese Vorhersagen treffen eigtl im Vergleich zu wetteronline & Co am besten zu - vielleicht mag ja einer daraus eine HS-Webabfrage basteln...?
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #11
                      eibling,

                      das klinkt ja wie die Lösung für mein WAF-Problem.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Läßt sich leider nicht auswerten, da Ergebnis nicht im html-Format. Schade.

                        http://www.maschinenringe.sit.ag/bmr...wstation=96450

                        Vielleicht als Kamera!?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Och Matthias,

                          jibbet dafür keinerlei Lösung?
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            schreibe den Betreiber der Seite mal an.

                            Habe hier genau das gleiche Thema bei mir mit einer sehr lokalen (1km Luftlinie) Wetterstation.
                            Normalerweise alles nur als Grafiken verfügbar.
                            Aber auf Nachfrage wurde mir der Datenlink zur Verfügung gestellt.

                            Ob man mit dem dann was anfangen kann ist aber nen anderes Thema.
                            Ich kämpfe da grad mit dem einlesen eines TXT files in den HS.
                            Gruß
                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von cixx Beitrag anzeigen
                              schreibe den Betreiber der Seite mal an.
                              Hast Du schon eine Antwort erhalten?
                              Es grüßt der Alex!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X