Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zum HS

    Hallo zusammen,

    bin Neueinsteiger in Sachen Homeserver und versuche gerade Zusammenhänge über Versuch und Irrtum anhand eines Musterprojektes zu ergründen. Mein Projekt habe ich in ein Musterprojekt geladen und ein paar Gruppenadressen mit den Tasten in der Visu verknüpft. Nach Laden in den HS und Aufrufen über den HS-Client war die Funktion des Licht Ein/Ausschaltens gegeben, aber die Farbe der Taste ist nicht mehr von grün auf rot umgesprungen. Wurde beim Ersetzen des vorhandenen Kommunikationsobjektes durch mein eigenes eine Verknüpfung gekappt? Wo muß ich suchen?

    Gibt es eine allgemeine Beschreibung über das Vorgehen zum Anlegen eines Projektes im HS?

    Ich hoffe auf eure Hilfe.

    Grüße
    Hans-Peter

    #2
    Du musst die Gruppenadresse der Schaltfunktion auch im dynamischen Symbol hinterlegen. (Zu findem im entsprechenden Dialog)

    Ansonsten, oft in die Hilfe schauen. Da ist das ziemlich gut beschrieben.

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,

      der Fehler ist gefunden. Die Funktionen waren ja vor dem Gruppenadressentausch alle gegeben. Die GA mit der Schaltfunktion gab es auf zwei Seiten. Wenn die beiden Tasten, die ja beide das gleiche Objekt schalten, mit unterschiedlichen GA`s hinterlegt werden, läßt sich zwar in dem Fall das Licht mit der richtig hinterlegten Taste schalten, aber die Tastenfarbe/Beschriftung wechselt nicht. Erst nach dem Einpflegen der GA an der zweiten Taste hat die Tastenfarbe/Beschriftung im HS-Client gewechselt.

      Grüße
      Hans-Peter

      PS: Nur wenn nicht alles gleich funktioniert wie es soll, lernt man ein Gerät oder System richtig kennen. Ich hoffe, es funktioniert noch mehr nicht............................................. ......................(war ein Witz!)

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        der Test mit dem Licht schalten funktioniert nun. Die Taste im HS-Client wechselt von grün auf rot und umgekehrt. Bediene ich aber den Tastsensor an der Wand, ändert sich die Taste in der Visu nicht. Der HS bekommt kein Telegramm vom Bus. Die Kommunikation wird über einen IP-Router abgewickelt. Was muß noch eingestellt werden? Abgebildet die Einstellung in der ETS und Im HS.



        Grüße
        Hans-Peter
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Liegt vielleicht nur an der Refresh-Zeit vom HS. Leg mal auf die Seite einen Button mit "Seite aktualisieren"
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Liegt vielleicht nur an der Refresh-Zeit vom HS. Leg mal auf die Seite einen Button mit "Seite aktualisieren"
            Hallo Matthias,

            Dein Tip war goldrichtig, vielen Dank. Nach Auflegen des Aktualisieren-Buttons konnte ich nach dem Schaltvorgang am Wandtaster den Farbwechsel durch Aktualisierung herbeiführen. Den Schlüssel im Startfenster des HS-Clienten habe ich dann von R3 auf R1 und die Verzögerung nach Schaltvorgang von 200 auf 150 Millisekunden gesetzt. Der Farbwechsel EIN/AUS in der Visu funktioniert jetzt einwandfrei.

            Grüße
            Hans-Peter

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              nachdem ich mir zwei Nächte um die Ohren geschlagen habe gemäß Versuch und Irrtum , meinen Dimmaktor ( Schalten 1 Bit, Dimmen 4 Bit, Helligkeitswert 8 Bit) im Musterprojekt anzusprechen, leider nur ein Teilerfolg, möchte ich mich an das Forum wenden. Schalten (Bild_2) hat funktioniert, Dimmen nicht. Was muß ich wo einstellen, damit es geht?
              Im Musterprojekt bei Kommunikationsobjekte „Intern“ (Bild_1) werden bei Dateityp 8 Bit(0..100%/EIS 6) angeboten, bei meiner GA 1/4/6 (dimmen) nur 4 Bit. Wie bekomme ich das zusammen? Ich hoffe, es erklärt sich jemand bereit, mir das näher zu bringen. Mit der Forensuche bin ich nicht wirklich weitergekommen.



              Grüße
              Hans-Peter
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Dimmen über das 4-bit Objekt (Langer-Tastendruck) ist leider über den herkömlichen Weg nicht möglich. Da es auf der Visu so erstmal keinen Unterschied zwischen langen und kurzen drücken gibt.

                Als alternative kann man es über die Befehle Schritt +/- oder Liste +/- machen. Dafür legt man am KO %Soll-Helligkeit eine Schrittweite oder eine vordefinierte Listenfolge an und hinterlegt die entsprechenden Befehle auf dem Visu-Button

                Wenn Du bereits die xxApi im Einsatz hast, kann mann mittels der xxLongpress Funktion zwischen Lang-/Kurz- drücken unterscheiden
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Manuel,

                  inzwischen habe ich es hingekriegt, die Lampe zu dimmen. Mit dem Schaltobjekt (EIN/AUS) wird geschaltet und über das PopUp-Menü stelle ich die Dimmwerte ein, die dann solange bleiben, bis sie wieder verändert werden. Das 4 Bit-Dimmobjekt brauche ich dazu nicht, nur das 8 Bit-Objekt „Dimmwert senden“.

                  Da man mit längerem Tastendruck den Dimmwert nicht ändern kann, habe ich folgende Variante ausprobiert:
                  Wie auf der Abbildung ersichtlich, habe ich über die Schalttaste elf transparente Felder gelegt (auf der Abbildung fehlt eins) und über „auf Konstante setzen“ den entsprechenden Wert von 0-100 in Zehnerschritten zugeteilt. Somit läßt sich ohne die Optik zu verändern und ohne das PopUp-Menü zum verstellen der Dimmwerte zu öffnen durch Berühren der Segmente die Lampe dimmen. Wäre jetzt interessant zu wissen, ob das mit dem Finger auf dem Touch wegen der schmalen Segmente gut funktioniert.


                  Schöne Grüße
                  Hans-Peter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X