Hallo zusammen,
bin Neueinsteiger in Sachen Homeserver und versuche gerade Zusammenhänge über Versuch und Irrtum anhand eines Musterprojektes zu ergründen. Mein Projekt habe ich in ein Musterprojekt geladen und ein paar Gruppenadressen mit den Tasten in der Visu verknüpft. Nach Laden in den HS und Aufrufen über den HS-Client war die Funktion des Licht Ein/Ausschaltens gegeben, aber die Farbe der Taste ist nicht mehr von grün auf rot umgesprungen. Wurde beim Ersetzen des vorhandenen Kommunikationsobjektes durch mein eigenes eine Verknüpfung gekappt? Wo muß ich suchen?
Gibt es eine allgemeine Beschreibung über das Vorgehen zum Anlegen eines Projektes im HS?
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Grüße
Hans-Peter
bin Neueinsteiger in Sachen Homeserver und versuche gerade Zusammenhänge über Versuch und Irrtum anhand eines Musterprojektes zu ergründen. Mein Projekt habe ich in ein Musterprojekt geladen und ein paar Gruppenadressen mit den Tasten in der Visu verknüpft. Nach Laden in den HS und Aufrufen über den HS-Client war die Funktion des Licht Ein/Ausschaltens gegeben, aber die Farbe der Taste ist nicht mehr von grün auf rot umgesprungen. Wurde beim Ersetzen des vorhandenen Kommunikationsobjektes durch mein eigenes eine Verknüpfung gekappt? Wo muß ich suchen?
Gibt es eine allgemeine Beschreibung über das Vorgehen zum Anlegen eines Projektes im HS?
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Grüße
Hans-Peter
Kommentar