Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe damit mal rumprobiert, allerdings ist der Datenstrom für mich etwas "kryptisch".
Schau mal bei www.wetterstationsforum.de nach, ob es dort mittlerweile eine Protokollbeschreibung gibt. Einmal vorhanden, ist die Anbindung via Moxa kein Problem.
Wie wolltest du denn die Station an den HS anbinden, wenn nicht über seriell<->IP?
OK, es gibt noch die Variante via Webseitenauswertung einer Wettersoftware. Dazu brauchst du aber wieder einen laufenden Rechner, der im Jahr mehr Strom braucht, als der Moxa Nport kostet.
Ein Gateway, um serielle Geräte (also mit RS-232) an ein LAN anzubinden.
Zum Beispiel läßt sich damit auch das Firmwareupdate auf einen HS/FS übertragen.
Die Wetterstationen mit Schnittstelle haben zum größten Teil auch die Software "Heavy Weather Pro" beiliegen mit der man alle Daten der Station abfragen, archivieren und in einer HTML Oberfläche anzeigen kann.Diese Oberfläche wiederum kann man easy mit dem HS auswerten und die Daten für die Visu und den Bus verwenden.
Das geniale daran ist die Fülle der Werte die man aus der Station ziehen kann. Die meisten EIB Wetterstationen liefern keinen Luftdruck, Luftfeuchte, Niederschlagsmengen etc.
"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford
Da habe ich meinen auch vor einiger Zeit bestellt, bisher ist aber nichts angekommen. Eine tel. Nachfrage ergab, dass "das Gerät die Woche noch raus geht". Im Moment habe ich eher nicht so das gute Gefühl bei "Schwarz Computer" .....
Die Wetterstationen mit Schnittstelle haben zum größten Teil auch die Software "Heavy Weather Pro" beiliegen mit der man alle Daten der Station abfragen, archivieren und in einer HTML Oberfläche anzeigen kann.Diese Oberfläche wiederum kann man easy mit dem HS auswerten und die Daten für die Visu und den Bus verwenden.
Sorry, wenn ich da mal nachfragen muss. Dass man das auf einer HTML-Oberfläche anzeigen kann, kann ich so nicht bestätigen.
Hier wird ganz normal die HeavyWeather.exe gestartet und das wars dann auch schon.
Mit rechter Maustaste und dann Quelltext anzeigen ist leider auch nicht.
Ich hab das Teil zu Hause und kann es so nicht nachvollziehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar