Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstadion von Conrad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstadion von Conrad

    Hallo,

    hat ein HS-Freak mal die Wetterstation von Conrad "WS-3600" visuell auf den HS gebracht?

    Für jeden Tipp bin ich dankbar.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Ich habe damit mal rumprobiert, allerdings ist der Datenstrom für mich etwas "kryptisch".
    Schau mal bei www.wetterstationsforum.de nach, ob es dort mittlerweile eine Protokollbeschreibung gibt. Einmal vorhanden, ist die Anbindung via Moxa kein Problem.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Michel,

      danke für den Tipp.

      Moxa hab ich leider nicht.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        Michel,

        danke für den Tipp.

        Moxa hab ich leider nicht.
        Kostenpunkt < 10² €.

        Wie wolltest du denn die Station an den HS anbinden, wenn nicht über seriell<->IP?
        OK, es gibt noch die Variante via Webseitenauswertung einer Wettersoftware. Dazu brauchst du aber wieder einen laufenden Rechner, der im Jahr mehr Strom braucht, als der Moxa Nport kostet.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Michel,

          da ich hier ja schnell bedient werde........wer oder was ist Moxa?
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Ein Gateway, um serielle Geräte (also mit RS-232) an ein LAN anzubinden.
            Zum Beispiel läßt sich damit auch das Firmwareupdate auf einen HS/FS übertragen.

            Mehr Info´s hier: http://www.moxa.com/doc/manual/nport..._Manual_v1.pdf
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Danke Michel,

              leider in Englisch.

              Ich nur "sächsisch", "thüringisch", "erzgebirgisch" und in Brocken "nordrheinwestfählisch".
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Da ich heute meinen freundlichen Tag habe:
                http://shop.schwarz.de/product_info....esnjed2ttr03d7

                Gefunden über Google .
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Michel,

                  ja dankeschön. Möge dein freundlicher Tag nieee zu Ende gehen.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    Die Wetterstationen mit Schnittstelle haben zum größten Teil auch die Software "Heavy Weather Pro" beiliegen mit der man alle Daten der Station abfragen, archivieren und in einer HTML Oberfläche anzeigen kann.Diese Oberfläche wiederum kann man easy mit dem HS auswerten und die Daten für die Visu und den Bus verwenden.
                    Das geniale daran ist die Fülle der Werte die man aus der Station ziehen kann. Die meisten EIB Wetterstationen liefern keinen Luftdruck, Luftfeuchte, Niederschlagsmengen etc.

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Da ich heute meinen freundlichen Tag habe:
                      http://shop.schwarz.de/product_info....esnjed2ttr03d7

                      Gefunden über Google .
                      Da habe ich meinen auch vor einiger Zeit bestellt, bisher ist aber nichts angekommen. Eine tel. Nachfrage ergab, dass "das Gerät die Woche noch raus geht". Im Moment habe ich eher nicht so das gute Gefühl bei "Schwarz Computer" .....
                      Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                      Kommentar


                        #12
                        @Michel
                        Kostenpunkt < 10² €.
                        In deinem Link liegen die Kosten ja eher bei 12² ¬ (wo ist mein Euro Zeichen?).

                        Wo gibts den denn sooo günstig?

                        Gruß
                        Flo

                        Kommentar


                          #13
                          ...bei Steckenborn (www.steckenborn.de), zumindest für den NPort 5110 ein Preis von etwas über 11²€ brutto, also nur knapp über 10²€ netto...

                          Mit der Artikelbezeichnung "NPORT-5110" über die Prduktsuche..

                          Gruß
                          MIKE

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Dominik,

                            Die Wetterstationen mit Schnittstelle haben zum größten Teil auch die Software "Heavy Weather Pro" beiliegen mit der man alle Daten der Station abfragen, archivieren und in einer HTML Oberfläche anzeigen kann.Diese Oberfläche wiederum kann man easy mit dem HS auswerten und die Daten für die Visu und den Bus verwenden.
                            Sorry, wenn ich da mal nachfragen muss. Dass man das auf einer HTML-Oberfläche anzeigen kann, kann ich so nicht bestätigen.

                            Hier wird ganz normal die HeavyWeather.exe gestartet und das wars dann auch schon.
                            Mit rechter Maustaste und dann Quelltext anzeigen ist leider auch nicht.

                            Ich hab das Teil zu Hause und kann es so nicht nachvollziehen.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt´s da nicht noch ein Zusatztool Heavyweather Publisher V.1 PC Software?
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X