Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 auf Mac Book pro mit Parallels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ha, alles bestens, ETS läuft auf dem iMAC, richtig viel Platz bei der Auflösung

    und das ganze sieht auch noch gut aus!

    Gruß
    Christoph
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      ETS4 unter Parallels?

      Hallo Macianer

      Hat schon einer von euch ETS4 unter Parallels installiert bekommen? Sowohl unter XP als auch unter Win7 Home bricht die Installation beim SQL 2008 Server ab. Ich habe hier gelesen, dass der SQL Server nicht in einem komprimierten Verzeichnis installiert werden kann. Vielleicht erkennt er aber die virtuelle Festplatte unter Parallels als solche?

      Danke für jeden Tipp, den Weg über Bootcamp möchte ich aber definitiv nicht wählen!

      Hans Peter

      PS: ETS3 läuft in obengenannter Konfiguration problemlos

      Kommentar


        #18
        Die Installation der ETS4 unter VMWare Fusion 3 war problemlos.
        Ein Betriebsystem aus Redmond gehört imho immer in eine VM!

        Kommentar


          #19
          OK, dann crossgrade ich mal von Parallels auf VMWare für USD9.99, den Versuch leiste ich mir :-) Das Ganze ist sowieso nur ein Test mit einer noch nicht lizenzierten Downloadversion von ETS4. Wenns läuft, wird gekauft.

          Danke schon mal für den Tipp!

          Kommentar


            #20
            Kannst Du auch kostenlos testen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
              Ich bin im Begriff mal wieder meinen Inbetriebnahme-PC zu wechseln und liebäugel dabei mit dem Mac Book Pro
              .....hast du dir jetzt nen Mac zugelegt, und wie bist du zufrieden??

              Steh auch kurz vor dieser Entscheidung!!

              Lg un danke
              Daniel

              Kommentar


                #22
                Hallo Leute,

                muss das alte Thema wieder aufleben lassen.

                Welches empfehlt Ihr so:
                Parallels Desktop für Mac
                oder
                VMWare Fusion

                Möchte das meine ETS3 sauber und gut läuft, auch das USB etc voll unterstützt wird.

                Danke für Eure Tipps, und auch erfahrungen.

                VLG
                Martin

                Kommentar


                  #23
                  Bei mir läuft die ETS 4.x (dongleversion) mit Parrallels Desktop + Win7 64 Bit sehr gut. Es gab nur eine kleine Tücke bei der Installation der ETS, da Parrallels eine Ländereinytellung auf Englisch, statt auf Deutsch stehen hatte. Aber danach lief es gut.

                  Den Bus parametrisiere ich per wiregate mit dem TPUART-USB-Stick. Auf der Baustelle per WLAN + MacBook pro und vom (alten) Zuhause per VPN.
                  KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                  Kommentar


                    #24
                    iMac sowie MacBook mit W7 32bit und ETS3 unter Parallels sowohl mit IP-Schnitstelle von Weinzierl und USB von Gira absolut schmerzfrei.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #25
                      Moin,

                      ETS4 unter VMWare Fusion 4 (mit Win7 32-bit) auf dem MacBook Air funktioniert problemlos per IP (MDT) und USB (MDT & Gira).

                      VG,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #26
                        MacBook Pro mit VirtualBox inkl. USB Erweiterung und Dongle-ETS unter Win7 Pro 64Bit mit Buszugriff über WG (also IP) -> Problemlos

                        Kommentar


                          #27
                          Auf meinem Macbook Pro mit VMware Fusion läuft die ETS3f unter XP samt Buszugriff über USB und Netzwerk einwandfrei. Ebenso auf meinem Mac Pro, aber den schlepp ich nicht in den Keller um das programmieren über USB auszuprobieren

                          Ich benutze VMware Fusion schon seit Jahren und bin damit sehr zufrieden. Jegliche Spezialsoftware mit USB-Zugriff funktioniert, sogar exotisches Zeug wie Xilinx ISE oder der Atmel ISP-Programmer.

                          Marcus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X