Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - N141 - Dimmstatus über HS darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ...Bits falsch zerlegen... Ja das ist ein Ansatz.
    Ich verwende den Baustein 2Byte->16Bit und habe dann jedes Bit auf eine Variable gelegt.
    Ist der Baustein nicht richtig, oder wie sollte dass anders gemacht werden?

    Danke jedefalls für den Motivationsschub
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    Kommentar


      #47
      Doch der Baustein ist schon richtig, passender wäre der Bitcutter. Aber bevor ich mir jetzt die Logik reinziehe, warte mal ein paar minuten

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #48
        N141 EVG Dimmwertstatus

        ..anbei, quick, very dirty, untested !

        - ganz grosses Logikblatt anlegen
        - Eingang Dimmwertstatus vom N141 als 16Bit 0..65535/EIS10
        - Ausgang = Dimmwert in %

        Bitte testen, dasselbe kann man natürlich auch für den Schaltstatus machen..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #49
          RESPEKT !!

          Ich bin sprachlos!
          Faszinierend wie man das so schnell lösen kann!

          Werde heute abend testen & berichten!

          Erstmal ein ganz großes DANKESCHÖN!

          und ja, so ein Baustein für den Schaltstatus wäre auch noch schön! *duck und weg*
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #50
            Hatte noch ein Bit unterschlagen, das kommt davon, wenn man husch husch..
            jetzt beide korrigiert & mit Hilfe anbei; die log*.html ins Verzeichniss \hlp entpacken.

            Für den Schaltstatus muss man auch nur den Baustein umbenenen und 1x Search&Replace machen,

            BTW: jemand eine Idee wie man per Formel einen Ausgang festlegt ? Einfach z.B. SN[1] reinschreiben geht leider nicht..
            Dann wären die BS 63 Zeilen kleiner

            Wichtig: für den Schaltstatus-Baustein am Eingang auch das Objekt Dimmwertstatus vom N141 verwenden!

            Wenn alles klappt kommen sie dann natürlich in die Downloads..

            Makki
            Angehängte Dateien
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #51
              Für heute bist Du mein großer Held

              Getestet - Funktioniert wie gewünscht!



              Nochmals herzlichen Dank (auch von meiner Frau!!)
              Grüße aus Wien,
              Chris ;-)
              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

              Kommentar


                #52
                @Makki Danke für die Bausteine.

                Kommentar

                Lädt...
                X