Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe überall "senden bei Statusänderung/Busspannungswiederkehr" eingestellt. Damit wird bei jeder Änderung der Einstellungen (an/aus, Dimmwert ändern) sofort zurückgemeldet wie das EVG aktuell "konfiguriert" ist.
Ich habe überall "senden bei Statusänderung/Busspannungswiederkehr" eingestellt. Damit wird bei jeder Änderung der Einstellungen (an/aus, Dimmwert ändern) sofort zurückgemeldet wie das EVG aktuell "konfiguriert" ist.
Die Rückmeldung wird aber über das 16-Bit Rückmeldeobjekt übertragen, und nicht auf Leseanforderung auf dem Schaltobjekt!
(Hab auch schon einiges probiert...)
Was hats mit den unterschiedlichen Parametrierungsmasken auf sich?
Hab ich eine alte Produktdatenbank? Habs gerade überprüft: Programmversion 0.1
Hat jemand eine neuere?
Grüße aus Wien,
Chris ;-)
... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...
Eine DALI-Rückmeldung kommt mit 16 Bit herein.
Ich trenne das in einzelne Bits auf.
Gem. N141-Anleitung sind die ersten 8 Bits der Dimmwertstatus - also wieder zusammengefasst zu einem Byte.
Die nächsten 6 Bits geben die EVG-Nummer an - also zusammengefasst zu einem Byte und die "leerstellen" mit "0" aufgefüllt.
Das nächste Bit gibt den Schaltstatus des EVG - wird direkt weitergegeben.
Letztes Bit ist "Reserve" von Siemens...
Die EVG-Nummer (nun als Byte) wird mit 4 Möglichen EVGs verglichen, wenn eines zutrifft wird das Trasfergatter auf diesem Kanal freigeschalten.
Die Eingänge beim Transfergatter sind der Dimmwertstatus und der Schaltstatus.
Wenn z.B. Kanal C am Transfergatter freigegeben wird werden der Schalt- und Dimmwertstatus auf den beiden C Ausgängen an die Status-Gruppenadressen für das EVG Nr. 9 (Siehe Vergleicher) weitergegeben - bei mir genannt "Fensterfront"
Somit hab ich für diese 4 EVGs die hier verglichen werden immer den richtigen Status...
Anbei nun die Bibliothek, noch ein Screenshot und die Anleitung vom N141.
Ich denke Dein Weg ist richtig, aber 16 Seiten nur für den DALI Status ... Aber im Prinzip funktioniert mein Teil genauso (wenn auch erstmal nur für einen Wert da ohne Transfergatter). Ich hoffe das klappt auch so.
Wird von Euch daraus wer schlau??
Alle Werte sind jederzeit reproduzierbar!
In der Siemens-Anleitung steht:
Bit 15 ist reserviert
Bit 14 gibt den Schaltstatus
Bit 13-8 gibt die EVG-Nummer
Bit 7-0 gibt den Dimmwert-Status
Wenn also alles vom EVG Nr. 5 kommt müssten ja zumindest irgendwo 6 Bits gleich sein, und ein weiteres den Schaltstatus angeben (also erste Zeile "0" sonst immer "1")
Ich kann das nicht erkennen...
Blickt von Euch wer durch?
Grüße aus Wien,
Chris ;-)
... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...
Ich würde gerne mittesten, aber ich komme im Moment einfach nicht dazu. Für mich wäre eine Lösung auch sehr interessant. Evtl. können wir den Thread ja nochmal später aufwärmen ...
Auf die schnelle kann ich Dir nur sagen dass da was nicht stimmt Wenn das alles vom EVG 5 kommt, werden die Bits falsch zerlegt..
Ein Baustein ist dafür IMHO die einzig brauchbare Lösung aber wer den schreibt...
Wenn ich EVG #5 auf 10% setze bekomme ich im Busmonitor 0x44 0x19 (Hex)
0x44 = 68 dez = 0100 0100
^Bit 14=1
00 0100 = EVG-Nummer = 4
Passt, aber es sieht mir so aus als wäre EVG in den Bits -1, als 5=4 usw..
0x19 = 25 (von 255) = 10% passt auch..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar