Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standbriefkasten mit Türkommunikationsmodulen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Standbriefkasten mit Türkommunikationsmodulen

    Hi,

    hat jemand nähere Informationen zu Standbriefkästen für den Einbau von Gira Türkommunikationsmodulen?

    Das ganze sollte freistehend sein.

    Wäre es eine Alternative eine Mauer zu erstellen und dort einen Einbaubriefkasten zu verwenden ?







    Grs.
    Markus

    #2
    Fa. Renz hat STandlösungen...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Ich hab es getrennt, die Gira-Säule und einen separaten Briefkasten...

      -------------------------------------------------------------------
      Viele Grüsse
      Oli
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von behles Beitrag anzeigen
        Wäre es eine Alternative eine Mauer zu erstellen und dort einen Einbaubriefkasten zu verwenden ?
        Ich glaube schon.. Ich hab nen schönen Edelstahlbriefkasten aus der Bucht, zwei Reedkontakte reingeklebt (Einwurf/Leerung) und ne Mobotix: 500% Funktion bei max. 50% des Preises (obwohl die Mobotix nicht wirklich günstig sind, aber sie können dafür auch was) der Renz/Siedle/Gira-Kartelle Die angestammten Firmen, allem voran Renz und Siedle haben da preislich IMHO einen ganz, ganz grossen Träller unterm Pony..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Ich hab's getrennt, so wie Oli, allerdings diesen Briefkasten plus Magnetkontakte für "PostDa" (hängt bei mir am Zaun; Vorteil des Briefkastens: entfernbarer Zwischenboden, hält so locker auch mal drei Wochen Urlaub, ohne den nachbarn bemühen zu müssen)
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #6
            Lösung gefunden

            Ich werden Briefkasten und Türkommunikation separat in eine Säule aus Betonsteinen einbauen.

            Für die Türkommunikation habe ich ein Edelstahl System mit integrierter a/b Schnittstelle und 10er Tastatur (Codeschloß, Telefonfunktion für HS etc.) gefunden.








            Grs.
            Markus

            Kommentar


              #7
              Hallo Markus,

              was ist die Klingel für ein Fabrikat? Sieht recht schick aus.
              Gruß Christian

              Homeserver 2.2
              Anbindung an Fritzbox 80%
              LinVDR 10% - Reelbox 0%

              Kommentar


                #8
                Hallo

                Welche Marke ist der Briefkasten?
                Danke im voraus.

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
                  Hallo Markus,

                  was ist die Klingel für ein Fabrikat? Sieht recht schick aus.


                  Bei der Klingel handelt es sich um eine tschechische Firma ( GSM Gateways, PBX Mobile and Virtual systems, VoIP technologies, Door phones entry system, Lift phones, Mobility Extension, UMTS products ), die von Keil Telecom vertrieben wird.

                  Edelstahl a/b Sprechstelle Helios mit 10-er Tastatur 364,00 Euro brutto.
                  Es gibt auch eine Variante mit SIP Kommunikation (allerdings wesentlich teurer)

                  Ein interessantes Produkt denke ich.


                  Den Briefkasten habe ich unter Briefkasten - Briefkästen: Verkauf von Renz, Ju, Heibi, Bobi, Serafini usw. - Einfach günstiger einkaufen ! (Einbaubriefkasten) gefunden.

                  Grs.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    nach dem ich nichts passendes gefunden habe bin ich jetzt beim Eigenbau meiner Säule angekommen.

                    Die Säule ist aus Edelstahl und oben kommt ein 12-fach Rahmen der Firma Ritto rein, wobei die unteren 4 Einheiten für ein Briefeinwurfmodul bestimmt sind. Darunter befindet sich noch ein zweiter Einwurf für Zeitungen und Kataloge, da der Originaleinwurf von Ritto dafür zu schmal ist.
                    Im unteren Teil kommt dann auch die komplette Elektronik der Torsteuerung mit rein. Das ganze natürlich auch mit "Post ist da" Erkennung.

                    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Das 3. bild zeigt die Postentnahmetür die dann in die Rückwand eingesetz wird.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X