Hallo,
da ich bei diesem Themen-Block leider noch sehr unerfahren bin, hoffe ich, dass Ihr mir ein paar Tipps zu einer für mich passenden Realisierung komme.
Prämissen:
Grundsätzlich möchte ich folgendes erreichen:
Aktuell schon eingeplant:
Tja, da komm ich nun zu meinen Fragen:
Danke für Euere Mühe!
da ich bei diesem Themen-Block leider noch sehr unerfahren bin, hoffe ich, dass Ihr mir ein paar Tipps zu einer für mich passenden Realisierung komme.
Prämissen:
- kein HiFi-Freak (sonst würde ich wohl nicht fragen müssen...)
- ich kaufe lieber einmal gut als mehrfach schlecht (ist wirtschaftlich einfach günstiger...)
- das ganze muss modular sein, da aktuell wegen Neubau das Geld knapp ist; d.h. alles was eine Sauerei macht sollte jetzt eingebaut werden (Rohbau steht allerdings schon), die Geräte dann nach und nach dazu kommen
- optimale Netzwerk, Visu und KNX Einbindung muss ich hier wohl nicht aufführen
- auch wenn ich Basteln vermeiden möchte, würde mich ein überschaubarer Programmieraufwand zur Einbindung nicht schocken
Grundsätzlich möchte ich folgendes erreichen:
- Wohnzimmer mit Fernseher + Surround (zusätzlicher Beamer eher unwahrscheinlich)
- Schlafzimmer mit Fernseher, später mit Motorleinwand, Beamer + Surround
- das in Digital und HD; wohl nur frei empfangbare Programme
- Hintergrund-Gedudel (meist ein fester Radiosender; ggf. MP3) in WC, Bäder und Küche (Mono bzw. Stereo) auf Einbaulautsprecher; muss nicht zwingend der Fernseher-Ton sein (wäre nett); alle Bäder und das WC können gerne eine Zone sein
- Sat (endlich kein Kabel mehr
; dafür hab ich da auch noch keine Erfahrung...)
- NAS mit Fotos (wichtig), Musik und ggf. Filmen
- Videorecorder (gerne auf das NAS drauf)
- Kamera-Einbindung ist nicht notwendig, da nicht vorhanden
Aktuell schon eingeplant:
- Rohre für Lautsprecherkabel für WC und Bäder zur UV
- dickes Leerrohr vom Fernseher zur Couch für Lsp-Kabel, ö.ä.
- Ethernet beim Wohnzimmer Fernseher (4x), Couch (2x) und Fernseher im Schlafzimmer (2x)
- vom Platz für die Sat-Schüssel 4x Coax zur UV, von dort jeweils ein Kabel zum Fernseher
- etwas Platz für max. halbhohes 19" Rack neben UV.
Tja, da komm ich nun zu meinen Fragen:
- Welche Komponenten brauche ich da noch? Welche sind bei meinen Prämissen zu empfehlen?
(Ich vermute: je einen Surround-Verstärker im Wohnzimmer und im Schlafzimmer so wie z.B. eine Revox in der Verteilung; ein Netzwerk-Kabel um das Ton-Signal vom Fernseher zur UV zu bekommen; irgend eine Audioquelle für Radio und MP3) - welches NAS wäre denn gut geeignet (sollte auf sehr Stromsparend einstellbar sein, da es ja deutlich öfter schläft als arbeitet...)
- Wie schließe ich am besten den Beamer an, was braucht der und wohin? Neben Strom
vermutlich HDMI (dahin wo sonst der Fernseher gestanden hätte und nun vermutlich der Surround-Verstärker steht?); was ist mit der Steuerung des Beamers? RS232? Das würde am besten über Ethernet gehen, oder?
- Welche Einbaulautsprecher sind für mich geeignet? Preis ist wichtig, krasses HiFi nicht; Störgeräusche (Scheppern, Knarzen, ...) sollte es aber nicht geben und optisch nicht auffallen. Wunsch-Preis 25€/St und Wunsch-Schmerzgrenze 50€/St...
(Wie schlagen sich z.B. die Visaton?) - muss ich bei Sat für Fernseher/Settop-Box und ggf. Festplattenrecorder so wie Radio(?) ein eigenes Koax-Kabel zum Multischalter ziehen?
- wie fasse ich die Lautsprecherkabel am besten zusammen? Gibt's dafür ein 19" Patchfield wie beim Netzwerk?
- wie viele HEs vom 19" Schrank würde für diese ganze Multimedia-Technik verbraten werden?
- für die Motorleinwand reicht ja wohl ein normaler Rollladen-/Jalousieaktor, oder? Gibt's Empfehlungen? (Eine kurze Suche hat mir nur welche mit Fernsteuerung gezeigt...)
Danke für Euere Mühe!
Kommentar