Hallo,
wer kann mir mit meiner Fussbodenheizung weiterhelfen?
Ich habe eine Fussbodenheizung von Viega mit dem Heizungsregler ECL301. Mit diesem Regler wird die Vorlauftemperatur geregelt - je kälter draussen, je höher die Vorlauftemperatur (Heizbetrieb). Wird es draussen wärmer, stellt der Regler auf Kühlbetrieb um, die Vorlauftemperatur wird dann mit Rücksicht auf die Luftfeuchtigkeit geregelt. Der regler verhindert auch die Kondenswasserbildung. Feuchtigkeit und Raumtemperatur werden mit dem Fernbedienungsmodul gemessen. Mit Hilfe der Basiseinheit (Heizen/Kühlen) wird Kontakt zu den Stellmotoren hergestellt. Die Basiseinheit ist für 230V und hat zusätzlich ein Pumpenmodul.
Wer kennt sich bezüglich Fussbodenheizungen und deren Regelung aus und kann mir helfen wie dies mit EIB zu realisieren wäre. Mir würde schon reichen wenn Ihr mir sagt, welche der angesprochenen Komponenten ich noch brauche und welche ich zur optimalen Anbindung an den EIB noch zusätzlich benötige. Auch bin ich über Tipps zur richtigen und vor allem sinnvollen Programmierung der Heizungsregelung sehr dankbar / was muss beachtet werden und welche Hardware ist dafür geeignet. Besten Dank schon im Voraus.
Viele Grüße
Harald
Ergänzung: Wichtig wäre mir vor allem die Anbindung der Haupteinheit ECL301 und deren Zusammenspiel mit der Fernbedienung
wer kann mir mit meiner Fussbodenheizung weiterhelfen?
Ich habe eine Fussbodenheizung von Viega mit dem Heizungsregler ECL301. Mit diesem Regler wird die Vorlauftemperatur geregelt - je kälter draussen, je höher die Vorlauftemperatur (Heizbetrieb). Wird es draussen wärmer, stellt der Regler auf Kühlbetrieb um, die Vorlauftemperatur wird dann mit Rücksicht auf die Luftfeuchtigkeit geregelt. Der regler verhindert auch die Kondenswasserbildung. Feuchtigkeit und Raumtemperatur werden mit dem Fernbedienungsmodul gemessen. Mit Hilfe der Basiseinheit (Heizen/Kühlen) wird Kontakt zu den Stellmotoren hergestellt. Die Basiseinheit ist für 230V und hat zusätzlich ein Pumpenmodul.
Wer kennt sich bezüglich Fussbodenheizungen und deren Regelung aus und kann mir helfen wie dies mit EIB zu realisieren wäre. Mir würde schon reichen wenn Ihr mir sagt, welche der angesprochenen Komponenten ich noch brauche und welche ich zur optimalen Anbindung an den EIB noch zusätzlich benötige. Auch bin ich über Tipps zur richtigen und vor allem sinnvollen Programmierung der Heizungsregelung sehr dankbar / was muss beachtet werden und welche Hardware ist dafür geeignet. Besten Dank schon im Voraus.
Viele Grüße
Harald
Ergänzung: Wichtig wäre mir vor allem die Anbindung der Haupteinheit ECL301 und deren Zusammenspiel mit der Fernbedienung
Kommentar