Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse - Visual Designer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Arno

    kann es sein, dass im ZIP-File im Download-Bereich die Datei bin/WebServices.pm fehlt und im Subversion bin/WebServices.pm ein symbolischer Link auf /projects/mh/lib/WebServices.pm (nicht enthalten) ist?

    bye, Alex

    Kommentar


      #17
      Fehlende WebService.pm

      Hallo,

      sorry, dachte besonders schlau sein zu können... habe dabei vergessen den Link zur WebServices.pm durch die Datei selbst zu ersetzen. Habe sie hier als Anhang dran und aktualisiere gleich den Downloadbereich und Sourceforge.

      Danke für den Hinweis

      Arno

      Noch ein edit, bevor ich hier Selbstgespräche führe:
      Die Datei WebServices.pm liegt jetzt und künftig im Unterverzeichnis "patch". Die readme.txt wird dann beim nächsten Update aktualisiert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Ich bekomme beim Aufruf vom VirtualDesigner v0.2 beta (sowohl mit Firefox als auch mit Safari) folgende Meldungen im mh Terminal Fenster:

        Code:
        Unrecognized html request: get_req=/mh_client/lib/plugins/mh-private.js get_arg=  header=GET /mh_client/lib/plugins/mh-private.js HTTP/1.1
        Unrecognized html request: get_req=/mh_client/stylesheets/images/ui-bg_flat_75_1f1f1f_40x100.png get_arg=  header=GET /mh_client/stylesheets/images/ui-bg_flat_75_1f1f1f_40x100.png HTTP/1.1
        Unrecognized html request: get_req=/mh_client/stylesheets/images/ui-bg_highlight-soft_75_357e7e_1x100.png get_arg=  header=GET /mh_client/stylesheets/images/ui-bg_highlight-soft_75_357e7e_1x100.png HTTP/1.1
        und im Browser habe ich dann keine Möglichkeit das Panel abzuspeichern (siehe Bild).

        Woran könnte das liegen? Ich hatte schon mal die erste Version installiert, da konnte ich Panels speichern und hinzufügen.
        Angehängte Dateien
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          die Meldungen beziehen sich auf fehlende Bilder auf die die Stylesheets verweisen, das sollte kein Problem sein.
          Ebenfalls sollte die fehlende mh-private.js (hier könntest Du eigene "private" widgets anlegen) keine Probleme bereiten.
          Es gibt zwei Möglichkeiten für den Fehler:
          1. Du musst das Hauptpanel anklicken, damit die Settings (und die Buttons) geladen werden. Ich habe die Erstselektion noch nicht in den Griff bekommen. Das Handling hat sich hier gg. der ersten Version geändert.
          2. Wenn Du von einem anderen Rechner auf Misterhouse zugreifst, solltest Du Dich entweder in der Standardoberfläche von MH einloggen oder den Zugriff in MH für alle freigeben.

          Hoffe es hilft weiter...

          Gruss
          Arno

          Kommentar


            #20
            Okay, zumindest mit Firefox funktioniert es, wenn ich auf den Schriftzug "mainpanel" oben links in der Ecke klicke (nicht jedoch im Safari).

            So komme ich erst einmal weiter und habe die ersten zwei Teile im Tutorial machen können.

            Wenn ich bei einem neuen Panel einen Eintrag ändere und dann auf eine andere Zeile klicke springt er immer wieder auf das Hauptpanel zurück und ich muss für jeden Eintrag das jeweilige Panel immer wieder auswählen.
            Beim Verschieben mit der Maus habe ich auch noch ein paar Probleme, die Schalter wandern immer wieder zurück in die Ausgangsposition.

            Morgen gehts dann weiter mit dem Testen ...
            Gruß,
            Marc

            Kommentar


              #21
              I.d.R. werde ich versuchen, mich an die Browser zu halten, die jQuery auch unterstützt. Im Moment teste ich selbst ausschliesslich mit Firefox. Ich versuche mal etwas über Safari herauszufinden.

              Das Verschieben im "float" Modus tauscht lediglich die Reihenfolge der Bedienelemente aus. D.h. Beim Ziehen an eine andere Stelle (vor oder hinter einem anderen Element) erscheint ein Platzhalter. Hier kannst Du dann das Bedienelement "fallen" lassen (einfach Maus loslassen, sobald Platzhalter an der richtigen Stelle ist).

              Ein Tipp: Springe kurz zum Ende des Tutorials, dort steht, wie man den Editor im non-float Modus startet. Damit kannst Du Elemente dann frei im Panel platzieren.

              Gruss
              Arno

              Kommentar


                #22
                Also, hab mir das heute mal reingefahren, erstmal ein !

                kleiner Typo im Tutorial: bin/getGoogleWeather.pl?city=[Stadt]&lang=de

                P.S.: Vielleichts hilfts jemandem: auf Debian vorher "apt-get install libsoap-lite-perl"

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Ich spiele auch mal wieder mit den Panels 'rum, gute Arbeit von Arno.

                  Was mir für eine ansprechende Visu am meisten fehlt ist ein modifizierter "statusswitch", bei dem man für die beiden States jeweils ein Bild angeben kann.

                  Der "multistatusviewer" ist vermutlich sehr mächtig, aber so richtig fit bin ich leider nicht in HTML hier wären noch mehr Beispiele toll.
                  Gruß,
                  Marc

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    danke für den Lob!

                    Die Hinweise für das Tutorial (Typo und fehlende Library) werde ich aufnehmen.

                    Der modifizierte Status Switch steht ganz oben auf der Liste (kommt mit dem nächsten Update). Wird im Grunde genau so zu konfigurieren sein, nur dass statt Stylesheets eben Bilder umgeschaltet werden.

                    Meldet ruhig weiter Lücken und Fehler im Tutorial, ich werde nämlich langsam etwas Betriebsblind.

                    Gruss
                    Arno

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Jungs,

                      ich warte sehnsüchtig auf etwas Zeit um den Designer mal zu testen. Derweil habe ich mit Sketchup mal ein wenig rumgespielt. Für ne 3D Visu braucht nicht wesentlich mehr. Das waren 4h Arbeit und ein Geschoss ist fertig.

                      Ich glaube mit Ajax und so ner Darstellung kann MH ein paar Pluspunkte sammeln. Nicht nur bei meiner Frau .

                      LG
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        @RaK: Kennst Du mein kleines Projekt https://knx-user-forum.de/project.php?issueid=25 schon?
                        (Nach meinem Urlaub hoffe ich es kurzfristig von Pre-Alpha in den Beta Status überführen zu können)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          im Downloadbereich und im SVN gibt es wieder eine neue Version und damit den ersten Release Candidate.

                          Downloadbereich:
                          https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=259

                          SVN:
                          SourceForge.net: Misterhouse AJAX / SOAP Client - Project Web Hosting - Open Source Software

                          Neue Features:
                          • Picture Switch / Toggle Control
                          • Value Bar Control
                          • Link Button Control
                          • Control-Referenz im Tutorial
                          • weitere Änderungen siehe changelog


                          Gruss
                          Arno

                          Kommentar


                            #28
                            Wow -- lese ich da "Picture Switch" bei den neuen features?

                            Dann steht ja einer brauchbaren Visu nichts mehr entgegen, damit ist das Wochenende wohl gelaufen ...
                            Gruß,
                            Marc

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              ja... hoffe es läuft alles sauber. Ich bekomme leider kaum Rückmeldungen und komme im Moment auch nur selten dazu, weiter daran zu arbeiten...
                              Nebenbei habe ich auch versucht, das Ganze für den IE etwas freundlicher zu gestalten. Im Firefox unter Windows werden bei mir die Selektionsrahmen schwarz und nicht weiss angezeigt. Da ist wohl noch der Wurm drin, sollte aber nur am Stylesheet liegen.

                              Bin jetzt eine Woche weg... also nicht wundern, wenn ich mich nicht melde.

                              Gruss
                              Arno

                              Kommentar


                                #30
                                dann einen schönen Urlaub bzw. gute Reise, ich gebe dann im Laufe der Woche mein Feedback vom Testen.
                                Gruß,
                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X