Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann der Remanentspeicher zyklisch auf einen FTP gesichert werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann der Remanentspeicher zyklisch auf einen FTP gesichert werden?

    Hallo,

    ich möchte meinen Remanentspeicher zyklisch auf einen FTP Server sichern. Der Dateiname soll dabei z.B. Datum+Uhrzeit sein. Wie geht das? Hintergrund: Für den Fall, daß in meinen Jahresarchiven mal blöde Werte abgelegt werden, die das Diagramm versauen, möchte ich auf den letzten richtigen Stand zurückschalten können.
    Gruß
    Alex
    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

    #2
    Hallo,

    unter Projekteinstellungen - Netzwerk - Remanentspeicher - Schreiben. Da kannst du zwei verschiedene FTP-Server angeben. In der Hilfe sind die einzelnen Felder/Möglichkeiten ziemlich gut beschrieben.

    tmaccoy

    Kommentar


      #3
      Frage habt Ihr als FTP-Server lokale Speicher oder irgendwo einen Webspace?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Ich mache es mit Webspace.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke Matthias, sagst Du mir bitte auch bei welchem Anbieter?
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Im Rahmen eines 1&1-Paketes....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Da ich meine Webseiten/Mailserver bei Strato habe, sicher ich dort auch per FTP meine Daten und hab von dort auch nen direkten Weblink zu meinem HS.
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #8
                Ok, dann würde ich also unter Projekteinstellungen/Netzwerk/Remanentspeicher/Schreiben den FTP Server einstellen und dann unter Benutzerdefiniert z.B. eine 4 eintragen. Dann würde stündlich der Remanentspeicher zusätzlich auf den FTP Server gesichert werden. Die für den Betrieb des HS massgeblichen Daten werden aber weiterhin alle 15min im eigenen Speicher geschrieben.

                Stimmt das so?

                Der FTP-Server läuft bei uns auf einem Laptop, der nicht immer an. Wenn der nicht verfügbar ist, würde der HS also stündlich 10 x piepsen. Richtig?
                Gruß
                Alex
                HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                Kommentar


                  #9
                  So ist es!
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    **** Thx ****
                    Gruß
                    Alex
                    HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                    Kommentar


                      #11
                      Blöde Frage: Habe auf meinem Laptop HFS von Rejetto laufen. Ist wohl ein ein HTTP Server. Geht das Auslagern da auch? Wenn nein: welchen kostenlosen FTP-Server könnt Ihr empfehlen?
                      Gruß
                      Alex
                      HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                      Kommentar


                        #12
                        Hab noch 'ne viel bessere Lösung gefunden: An meiner Fritzbox habe ich als stromsparenden Netzwerkspeicher ohnehin einen USB-Stick dranhängen. In der Fritzbox habe ich den FTP Zugriff aktiviert und jetzt speichert der HS sowohl meine Archive als auch den Remanentspeicher direkt auf meinem Netzwerkspeicher. Vorher habe ich mir das noch per Email schicken lassen. So ist es ja viel einfacher. Hihi!

                        Der HS ist echt klasse!
                        Gruß
                        Alex
                        HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)

                        Kommentar


                          #13
                          Hast Du eine echte Fritzbox? Ich hab einen Speedport von dem rosa T, da funktioniert irgendwie die Anmeldung vom HS nicht so ganz. Was hast Du als Pfad im HS eingestellt?
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Im Rahmen eines 1&1-Paketes....
                            Matthias...hattest du damit nicht einmal Schwierigkeiten?

                            So wie ich mich noch erinnere, hatte dir doch 1&1 ständiges, kurzfristiges Uploaden untersagt?!
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, das war mal.

                              Inzwischen kein Taffic-Limit mehr bei 1&1, ich sicher auch nicht mehr alle 15 Minuten, sondern täglich.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X