Hallo Zusammen,
mal wieder...
DALI.
Ich habe vor, jeden Raum für DALI im offenen Ring zu verlegen.
Das eine Kabelende liegt im Raum in einer Verteilerdose "offen", das andere Kabelende geht in den Verteiler. Im Raum geht's von Dose zu Dose.
Im Verteiler kommen dann alle Einzelraumleitungen zusammen und werden dort auf 3-Stock-Klemmen gelegt und an's Gateway angeschlossen.
Ist das so richtig?
Beim Verlegen des 5x1,5 Kabels, werden die 2 schwarzen Leitungen als DALI-Bus verlegt. Richtig?
Wie kann ich sicherstellen, dass ich immer die 2 richtigen Adern in der Leuchtendose miteinander verbinde? (Beide schwarze Leitungen sind ja nicht nummeriert oder gekennzeichnet) Oder macht das drehen der Busleitungen nichts (kann ich mir nicht vorstellen)
Bei den Tridonic Vorschaltgeräten one4all 105 werden für die Leuchtenkabel max 2m angegeben. Hat jemand Erfahrung wie weit man die Beschränkung überschreiten könnte?
Gibt es noch was, was ich beachten muss?
Danke und Grüße,
Lio
mal wieder...
DALI.
Ich habe vor, jeden Raum für DALI im offenen Ring zu verlegen.
Das eine Kabelende liegt im Raum in einer Verteilerdose "offen", das andere Kabelende geht in den Verteiler. Im Raum geht's von Dose zu Dose.
Im Verteiler kommen dann alle Einzelraumleitungen zusammen und werden dort auf 3-Stock-Klemmen gelegt und an's Gateway angeschlossen.
Ist das so richtig?
Beim Verlegen des 5x1,5 Kabels, werden die 2 schwarzen Leitungen als DALI-Bus verlegt. Richtig?
Wie kann ich sicherstellen, dass ich immer die 2 richtigen Adern in der Leuchtendose miteinander verbinde? (Beide schwarze Leitungen sind ja nicht nummeriert oder gekennzeichnet) Oder macht das drehen der Busleitungen nichts (kann ich mir nicht vorstellen)
Bei den Tridonic Vorschaltgeräten one4all 105 werden für die Leuchtenkabel max 2m angegeben. Hat jemand Erfahrung wie weit man die Beschränkung überschreiten könnte?
Gibt es noch was, was ich beachten muss?
Danke und Grüße,
Lio
Kommentar