Hallo,
ich (und mein Bruder) haben das Problem das unterschiedliche Somfy ILT510 Rollläden eine Art Eigenleben zeigen. Wir haben insgesamt ca. 30 Stk. (verteilt auf zwei Häuser) dieser Rollläden und es passiert gelegentlich, das ein oder zwei Rollläden sich absolut nicht so verhalten wie sie programmiert sind. Je nach Lust und Laune geht der Rollladen dann nicht hoch oder runter oder fährt nach einem "hoch" Befehl einfach wieder runter. Da mein Bruder Mr. House benutzt und ich den Rollladenbaustein von Marc bin ich bisher davon ausgegangen, dass wir einen Fehler in der Logik haben und einfach noch ein falscher Befehlt auf den Bus gesendet wird. Seit gestern zeichne ich aber mit einem eibd auf einem extra Rechner alles auf. Und dort sehe ich nur diese zwei Befehle (die eine Fahrt auslösen):
Abends geht der Rollladen runter mit
LPDU: B4 11 01 1D 6D E2 00 80 FF B6 :L_Data urgent from 1.1.1 to 3/5/109 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write FF
und morgens wieder hoch:
LPDU: B4 11 01 1D 6D E2 00 80 00 49 :L_Data urgent from 1.1.1 to 3/5/109 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write 00
Es gibt auf dem Bus keine anderen Fahrbefehle. Selbst wenn ich testweise den Rollladen per "Hand" hochfahre wird es irgendwann wieder runtergefahren ohne das etwas auf dem Bus zu sehen ist. Das Problem hatte ich schon einmal mit einem anderen Rollladen was dann verschwunden ist als ich den ILT510 neu programmiert hatte (wobei ich das damals mit einem Logikfehler in Verbindung gebracht habe). Testweise habe ich eben den betreffenden ILT510 noch einmal neu programmiert und bin gespannt ob das Probleme wieder auftritt. Laut ETS war aber keine Programmierung notwendig. Hat jemand die gleichen Probleme mit dem ILT510? Es kann ja nicht sein, das wir die einzigen sind. Lokale Taster sind am ILT510 übrigens nicht angeschlossen, den Fensterkontakt nutzen wir noch.
ich (und mein Bruder) haben das Problem das unterschiedliche Somfy ILT510 Rollläden eine Art Eigenleben zeigen. Wir haben insgesamt ca. 30 Stk. (verteilt auf zwei Häuser) dieser Rollläden und es passiert gelegentlich, das ein oder zwei Rollläden sich absolut nicht so verhalten wie sie programmiert sind. Je nach Lust und Laune geht der Rollladen dann nicht hoch oder runter oder fährt nach einem "hoch" Befehl einfach wieder runter. Da mein Bruder Mr. House benutzt und ich den Rollladenbaustein von Marc bin ich bisher davon ausgegangen, dass wir einen Fehler in der Logik haben und einfach noch ein falscher Befehlt auf den Bus gesendet wird. Seit gestern zeichne ich aber mit einem eibd auf einem extra Rechner alles auf. Und dort sehe ich nur diese zwei Befehle (die eine Fahrt auslösen):
Abends geht der Rollladen runter mit
LPDU: B4 11 01 1D 6D E2 00 80 FF B6 :L_Data urgent from 1.1.1 to 3/5/109 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write FF
und morgens wieder hoch:
LPDU: B4 11 01 1D 6D E2 00 80 00 49 :L_Data urgent from 1.1.1 to 3/5/109 hops: 06 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write 00
Es gibt auf dem Bus keine anderen Fahrbefehle. Selbst wenn ich testweise den Rollladen per "Hand" hochfahre wird es irgendwann wieder runtergefahren ohne das etwas auf dem Bus zu sehen ist. Das Problem hatte ich schon einmal mit einem anderen Rollladen was dann verschwunden ist als ich den ILT510 neu programmiert hatte (wobei ich das damals mit einem Logikfehler in Verbindung gebracht habe). Testweise habe ich eben den betreffenden ILT510 noch einmal neu programmiert und bin gespannt ob das Probleme wieder auftritt. Laut ETS war aber keine Programmierung notwendig. Hat jemand die gleichen Probleme mit dem ILT510? Es kann ja nicht sein, das wir die einzigen sind. Lokale Taster sind am ILT510 übrigens nicht angeschlossen, den Fensterkontakt nutzen wir noch.
Kommentar