Hallo Zusammen!
Ich bin schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser dieses Forums und bislang konnte ich alle Informationen finden die ich gebraucht habe! Vielen Dank schon mal dafür.
Jetzt scheint es mir doch so als würde ich nicht mehr weiter kommen.
Ich plane eine Komplettsanierung eines EFH mit Teilneubauten (Dach, Front und Wintergarten). Herauskommen soll dabei ein niedrigenergie Haus.
Die Elektroverkabelung werde ich (Elektroniker) mit einem befreundeten Elektromeister auf KNX Basis selbst Installieren. Testanlage läuft, oleole, keine Probleme!
Jetzt habe ich den Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbauer meines Vertrauens um einen Kostenvoranschlag gebeten, Ihm aber im gleichen Atemzug auch meine Anforderungen hinsichtlich Einbindung in den Bus auf den Tisch gelegt.
Naja, wie soll ich sagen: Ich bin mir nicht sicher ob er verstanden hat was ich von Ihm will.
Wir sind jetzt so verblieben, das ich Ihm sage welche Geräte er verwenden soll und er verbaut Sie dann.
Jetzt fängt nur meine Wissenslücke an.
Geplant ist eine Wärmepumpe mit 7-10KW, eine Solaranlage und ein wasserführender Kamin. Natürlich alles an einem Pufferspeicher.
Optional soll auch eine Belüftungsanlage eingebaut werden.
Welche Geräte würdet Ihr Verwenden um all das über den Bus zu Steuern und zu Regeln? Von den RTR's und Heizungsaktoren abgesehen.
Oder welche Geräte würdet Ihr keinesfalls wieder Einsetzten?
Ich weiß natürlich das das wenige Informationen sind, bin aber dennoch gespannt auf die Antworten.
Danke im Voraus
Rich
p.S.: Ein Wechseln des Installateurs ist keine Option...
Ich bin schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser dieses Forums und bislang konnte ich alle Informationen finden die ich gebraucht habe! Vielen Dank schon mal dafür.
Jetzt scheint es mir doch so als würde ich nicht mehr weiter kommen.
Ich plane eine Komplettsanierung eines EFH mit Teilneubauten (Dach, Front und Wintergarten). Herauskommen soll dabei ein niedrigenergie Haus.
Die Elektroverkabelung werde ich (Elektroniker) mit einem befreundeten Elektromeister auf KNX Basis selbst Installieren. Testanlage läuft, oleole, keine Probleme!
Jetzt habe ich den Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbauer meines Vertrauens um einen Kostenvoranschlag gebeten, Ihm aber im gleichen Atemzug auch meine Anforderungen hinsichtlich Einbindung in den Bus auf den Tisch gelegt.
Naja, wie soll ich sagen: Ich bin mir nicht sicher ob er verstanden hat was ich von Ihm will.
Wir sind jetzt so verblieben, das ich Ihm sage welche Geräte er verwenden soll und er verbaut Sie dann.
Jetzt fängt nur meine Wissenslücke an.
Geplant ist eine Wärmepumpe mit 7-10KW, eine Solaranlage und ein wasserführender Kamin. Natürlich alles an einem Pufferspeicher.
Optional soll auch eine Belüftungsanlage eingebaut werden.
Welche Geräte würdet Ihr Verwenden um all das über den Bus zu Steuern und zu Regeln? Von den RTR's und Heizungsaktoren abgesehen.
Oder welche Geräte würdet Ihr keinesfalls wieder Einsetzten?
Ich weiß natürlich das das wenige Informationen sind, bin aber dennoch gespannt auf die Antworten.
Danke im Voraus
Rich
p.S.: Ein Wechseln des Installateurs ist keine Option...
Kommentar