Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung: Geräte für Heizung und Lüftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung: Geräte für Heizung und Lüftung

    Hallo Zusammen!

    Ich bin schon seit geraumer Zeit stiller Mitleser dieses Forums und bislang konnte ich alle Informationen finden die ich gebraucht habe! Vielen Dank schon mal dafür.
    Jetzt scheint es mir doch so als würde ich nicht mehr weiter kommen.

    Ich plane eine Komplettsanierung eines EFH mit Teilneubauten (Dach, Front und Wintergarten). Herauskommen soll dabei ein niedrigenergie Haus.
    Die Elektroverkabelung werde ich (Elektroniker) mit einem befreundeten Elektromeister auf KNX Basis selbst Installieren. Testanlage läuft, oleole, keine Probleme!

    Jetzt habe ich den Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbauer meines Vertrauens um einen Kostenvoranschlag gebeten, Ihm aber im gleichen Atemzug auch meine Anforderungen hinsichtlich Einbindung in den Bus auf den Tisch gelegt.
    Naja, wie soll ich sagen: Ich bin mir nicht sicher ob er verstanden hat was ich von Ihm will.
    Wir sind jetzt so verblieben, das ich Ihm sage welche Geräte er verwenden soll und er verbaut Sie dann.
    Jetzt fängt nur meine Wissenslücke an.

    Geplant ist eine Wärmepumpe mit 7-10KW, eine Solaranlage und ein wasserführender Kamin. Natürlich alles an einem Pufferspeicher.
    Optional soll auch eine Belüftungsanlage eingebaut werden.

    Welche Geräte würdet Ihr Verwenden um all das über den Bus zu Steuern und zu Regeln? Von den RTR's und Heizungsaktoren abgesehen.
    Oder welche Geräte würdet Ihr keinesfalls wieder Einsetzten?


    Ich weiß natürlich das das wenige Informationen sind, bin aber dennoch gespannt auf die Antworten.

    Danke im Voraus

    Rich

    p.S.: Ein Wechseln des Installateurs ist keine Option...

    #2
    Hallo Rich,

    willkommen im Forum. Ich habe ziemlich genau Dein Setup. also KWL, WP, Kamin+Solar. Zur Heizung und Integration empfehle ich diesen Fred: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...gskessels.html
    Da werden auch ein paar (mit mehr oder weniger Umständen) integrierbare WP'en genannt.

    Solar + Kamin wuerde ich nicht über eine herstellerseitige Regelung intergieren, sondern ausschliesslich ueber EIB und entsprechende Temperaturdifferenzregler im HS. Das kostet dich ein paar Schaltkanäle von Binärausgängen sowie ein paar Temperatursensoren (entweder mit Analogeingang, oder [heisser Tip] 1wire) und das wars.

    Zur Lüftung: Mal die Suche benutzen. Bei Vallox gibts zum Beispiel direkt ein EIB-Modul. Ansonsten ist wahrscheinlich auch jede andere Lüftung geeignet, je einfacher das Lüftungsgerät gesteuert wird (z.B. 3 Kontakte für 3 Lüftungsstufen) umso besser kannst Du es anbinden. Eher problematisch sind digitale Reglerplatinen mit herstellerproprietären Raumreglern, da geht meistens nix. Bei mir fliegen gerade die Regler der Genvex-Lüftung raus und die Lüftermotoren (sind Papst mit 0..10V-Schnittstelle) werden über Analogausgang angesteuert.

    mfg Swen
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar

    Lädt...
    X