Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Problem mit ETS

    Hallo,
    bin ein neuling. Habe volgende Gereate mit dennen ich jezt experimentiere:
    - SIEMENS Spannungsversorgung 5WG1 122-1AB01
    - ABB USB/S1.1 USB Schnitstelle
    - JUNG Busankopplet 2070U
    - JUNG Universal Tastsensor 4fach 2094NABS
    - HAGER Jalousieaktor TX223

    Folgendes:
    alle Gereate importiere ich in die ETS. Der Kommunikations Test in der ETS mit der USB Schnistelle sagt OK.
    Habe eine Linie wo ich folgende Gereate gelistet habe:

    - 2.1 Spannungsversorgung
    - 2.1.1 USB/S1.1 Schnistelle
    - 2.1.2 2070U Busankoppler
    - 2.1.3 2094NABS Tastsensor
    - 2.1.4 TX233 Jalousieaktor

    Moechte nur folgendes gerne machen; wenn ich die Taste 1 druecke
    geht beim Jalousieaktor Ausgang 1 fuer 5 Sek. ein.

    Kann mir jemand dabei helfen?

    Habe das Problem das ich keine Physikalische Adresse programmieren kann.
    Was mache ich falsch?
    Bitte um Hilfe?
    Danke euch!
    Frenkie

    #2
    A: Richtigen Ausgang der Spannungsquelle verwendet?

    B. Der Busankoppler wird nicht programmiert, nur der Tastsensor.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ja, habe den oberen Ausgang verwendet und nicht den ueber die Schiene!

      Kommentar


        #4
        Wird der Busankoppler dan in die Gereate liste importiert oder nicht?
        Wenn ich im die Physikalische adresse zuordnen moechte und die Programiertaste drucke, geschieht nichts.
        Bitte um Antwort.
        Danke

        Kommentar


          #5
          Bitte um Antwort: ANTWORT - JAWOLL

          Wenn ich im die Physikalische adresse zuordnen moechte und die Programiertaste drucke, geschieht nichts.
          UND auf das Gerät gehe UND "physikalische Adresse programmieren" anklicke - meinst du wohl?
          Poste einmal ein paar screenshots - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

          Bitte um Antwort.
          Kannst du dir sparen: brauchst nur extra erwähnen wenn du KEINE Antwort willst ;-)
          Im Forum wird nämlich bei einer Frage "per default" angenommen, dass du eine Antwort willst....
          Es könnte sonst der Eindruck entstehen, du gebrauchst den Imperativ (Befehlsform) und dann wärst du im falschen Forum, denn dann solltest du in den Kasernenhof zum Fragen gehen... *grins*
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Busankoppler werden nicht mit einer eigenen Adresse versehen oder programmiert - sie bekommen die des Tasters, der draufsteckt.

            Erst in der ETS auf Programmieren gehen, dann den Taster am Koppler drücken.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              anbei das screenshot
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Wenn du versuchst die 1.1.4 zu programieren dann wird das nichts. Die ist überflüssig siehe den Post über Dir. Dein Taster bekommt die 1.1.2 die BCU wird nicht extra mit einer Adresse versehen. Du brauchst nur deinen Taster zu programmieren. Aber eigentlich hat GLT ja schon alles beschrieben.....

                Kommentar


                  #9
                  Passiert nichts. Anbei wieder die screenshots...

                  Den Busankoppler ist aus der Geraeteliste weg. Programmieren kann ich aber
                  trotzdem nicht.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Drüchst du denn auch brav den Programmierknopf, wie aufgefordert?
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Auf dem Busankoppler, oder? Dabei ist der Tastsensor nicht eingesteckt,
                      weil dieser auch keine Programmiertaste hat.
                      Alles was ich versuche zu programmieren geht nicht. Auf jedem Gereat wo
                      eine drauf ist passsiert beim druecken nichts!

                      Kommentar


                        #12
                        Es sollte zumindest soviel passieren, als daß die Programmier-Led leuchtet.
                        Tut sie dies nicht, hast Du keine Spannung auf dem Bus.

                        Kommentar


                          #13
                          Auf dem Busankoppler leuchtet die LED auf wenn ich auf die Programmier Taste druecke.

                          Kommentar


                            #14
                            Anbei auch ein Bild, wo zu sehen ist das die Geraete funktionieren (ist nur fuer Testzwaecke).
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Kann es sein das ich etwas mit der USB Schnitstelle nicht richtig mache?
                              Die ist von ABB USB/S1.1

                              Der USB Schnistelle kann ich die Physikalische adresse auch nicht programmieren.Wenn ich die ETS neu starte und in der Menueleiste auf
                              Inbetriebnahme und Programmieren gehe, dan oeffnet sich ein neues
                              Fenster "Einstellungen der lokalen Schnistelle". Nach einigen sekunden
                              erschint die richtige Physikalische Adresse in Feld, aber nochmals programmieren kann ich das USB Gearet nicht mehr.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X