Hallo zusammen,
in unserem neuen Bad (im neuen Haus) bildet sich meine Frau so einen Handtuchheizkörper zusätzlich zur Fußbodenheizung ein. Alle Versuche, ihr das auszureden sind fehlgeschlagen…
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich das Teil am besten steuern soll!
Folgende Randbedingungen sind schon gesetzt:
Gibt es Zeitschalter, die sich direkt auf den Bus legen lassen?
Wenn es sowas nicht gibt, muss ich dann einen 230V Binäreingang vorhalten?
Habt ich noch andere Ideen, wie sich sowas realisieren lässt?
Umstimmen meiner Frau mal ausgenommen! :-)
Danke
Sascha
in unserem neuen Bad (im neuen Haus) bildet sich meine Frau so einen Handtuchheizkörper zusätzlich zur Fußbodenheizung ein. Alle Versuche, ihr das auszureden sind fehlgeschlagen…
Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich das Teil am besten steuern soll!
Folgende Randbedingungen sind schon gesetzt:
- Fußbodenheizung (35°C Vorlauf) wird über TS 2+ gesteuert (Estrichfühler eingeplant)
- Handtuchheizkörper (820W Heizleistung – 60°C Vorlauf)
- Handtuchheizkörper mit Stellantrieb voll auf
- Fußbodenheizung hält eine bestimmte Estrich Temperatur
Gibt es Zeitschalter, die sich direkt auf den Bus legen lassen?
Wenn es sowas nicht gibt, muss ich dann einen 230V Binäreingang vorhalten?
Habt ich noch andere Ideen, wie sich sowas realisieren lässt?
Umstimmen meiner Frau mal ausgenommen! :-)
Danke
Sascha
Kommentar