Zitat von makki
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alle Uhren synchron
Einklappen
X
-
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenDu fährst das falsche Auto
Gute Info, der TT Roadster 3.2 quattro klingt eigentlich ganz gut, man muss gelegentlich übern Tellerrand schauenUnd dem Vorstand des Ex-Herstellers dann danach noch ein Briefchen schreiben, dass es wegen der ungenauen Uhr war, der sitzt bestimmt
Und dito, auch ne Automatikuhr, die gehen nämlich u.a. (bei zwar sicherlich >10x Preis) wenigstens über gewisse Zeiträume wirklich halbwegs genau; die DCF77-Uhr verlässt einen in der Karibik nämlich auch recht zeitnah was die "Spur" betrifft..
Bei den Quarzuhren sind die billigsten Casio-Wecker dann allerdings bezeichnenderweise besser als die 3k€-Modelle, dort weiss man offenbar eher, was ein guter Quarz für max 50ct bewirkt
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Der Thread hat mich mal nachdenklich gemacht.
@Matthias, automatische Uhr, am Besten aus dem Land der Feinmechanik, full ACK, Automarke - never ever
SPass beiseite, ich habe mal im Haus nachgesehen, welche Uhren es da gibt, das ist echt ne Katastrope
HS ( steuert Panels und Schalter, Microvis ) soweit OK da Zeitabgleich
PC ( gleicher Abgleich über Netzwerk )
Telefon B&O = Manuell eingestellt, ebenso AB 2. Telefon B&O über ISDN-.Zeit
Heizung = Manuell z.Zt. noch kein Zugriff
Feuerwehr - Funkempfänger = manuell
Backofen Miele = Manuell
STereo und FErnsehrer = aus Teletext
Armbanduhren alle Automatik, aber 1* täglich stellen
Handy - ISDN - Zeit
Wanduhr - Gewichte...
Auto über irgendein mir nicht bekanntes System....
jedenfalls nur im 1-Stunden Takt verstellbar, vermutlich soll das Zeitzonen angleichen.
Boooah, MAKKI, ich warte da mal echt gespannt auf DICH mit der Anleitung. Insbesondere für mein manuelles tragbares Telefon und auch die Wanduhr
Und ich habe mir eingebildet da schon ganz gut zu sein.never fummel a running system...
Kommentar
-
Zitat von makki Beitrag anzeigenDreambox kann dasGruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenHast du da mal eine "Anleitung" dazu - für dreambox-dummies?
Falls Gemini2 & 7025/800(0) ist ntp relativ einfach, kann ich raussuchen, ein ssh braucht man aber schon
Ob man hier NTP jetzt wirklich braucht eine andere Frage, die Dream holt sich ja wohl die Zeit auch recht zuverlässig vom Sat nach allem was man so liest. Ich bin da nur ein bisschen pingelig
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Dreambox & ntpd
Also in möglichst kurz:
- Das ipkg hier runterladen
- irgendwie auf die Box kopieren (FTP,WinSCP..), z.B. nach /tmp
- per ssh als root anmelden
Code:ipkg install /tmp/enigma2-plugin-extensions-ntpd_4.2.4-r0_mipsel.ipk mcedit /etc/init.d/ntp
Zeile 5:
Code:ntpd -q -g &
Code:ntpd -g &
Code:/etc/init.d/ntp restart
Code:rm /tmp/enigma2-plugin-extensions-ntpd_4.2.4-r0_mipsel.ipk
P.S.: nach allem was man dort liest stimmts im Kabel aber wohl mit der Uhrzeit per DVB..
Disclaimer 1: ich hab ne DM800 mit mehr Platz im Flash, wie es da auf der 7025 aussieht: k.a. -> prüfen mit "df"
Disclaimer 2: Die Zeit wird bei mir trotzdem vom Transponder gesetzt aber dann meist sehr zeitnah "geradegezogen"
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Nur der Vollständigkeit halber:
Auszug aus einer Powerpoint Folie zum Thema Miele@Home:
....
Anzeige der Tageszeit.
■ Einheitliche Uhrzeit-Anzeige auf
allen Miele@home Geräten
■ Automatische
Sommer-/Winterzeit Umstellung
.....
Also geht doch (zumindest mit Miele). Toll wäre es, wenn der HS dem Miele Gateway dann die Uhrzeit per NTP geben könnte. Es wäre aber auch gut, wennd das GW dies per DCF77 auch selbst bewerkstelligen kann!
Einen guten Rutsch an euch alle
Kommentar
-
Zitat von makki Beitrag anzeigenDer Thread "DCF77-Umbau vom BSH-Backofen" folgt irgendwann noch von mir, Lötkolben raus
Kommentar
Kommentar