Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Grundvoraussetzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    ... Gestern hatte ich mir den HomeCockpit Minor von Dialogic Systems angesehen. Das Teil sieht sehr gut aus und ist mit anprechenden Rahmen und v.a. einem passenden UP-Rahmen lieferbar. ...
    Cool, das ist genau das was ich suche. Wo/von wem kann man das Ding denn beziehen und was ist denn der Preis (ungefähr) für die 10,4" Version?

    1.000 Dank,
    :-) Tobias

    Kommentar


      #32
      Die Preisliste steht auf der Homepage (muss man sich aber etwas durchklicken): http://www.dialogic-systems.com/de/d...2008-01-28.pdf
      (Inzwischen ist beim Major und beim Levio ein Atom mit 1,6 GHz verbaut, der Preis ist gleich geblieben)

      Angeblich soll der normal über den Großhandel zu beziehen sein, ich hab jedoch jemanden hier im Forum gefunden, der ihn mir attraktiv angeboten hat...
      Alternative: über Huber Elektrotechnik anfragen (ist wohl der selbe der Dialogic betreibt).
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #33
        Google hat zumindest mal die Preisliste ausgespuckt.

        http://www.dialogic-systems.com/de/d...2008-01-28.pdf

        Ca. 1000 Euro - da würd ich doch glatt die paar Euro Aufpreis für 15" noch drauflegen.
        Mich würde an der Stelle interessieren, wie die die 1500 Euro Differenz für den Major rechtfertigen? (wenn man mal das TV außen vor lässt) Ist doch vermutlich das gleiche Display, nur incl. Rechner dahinter. - Und so nen kl. Rechner bekommt man ja schon für 200-400 Euro, wie ich hier gelernt habe.

        Gruß, Tom

        Kommentar


          #34
          Zitat von EIB_Grünschnabel Beitrag anzeigen
          Wo/von wem kann man das Ding denn beziehen
          Tobias, in München auch bei Herrn Ludwig von Licht und Technik - der ist kompetent und hat das Cockpit vorführberiet (jdf im Frühjahr, als ich dort war).
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #35
            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
            Mich würde an der Stelle interessieren, wie die die 1500 Euro Differenz für den Major rechtfertigen? (wenn man mal das TV außen vor lässt) Ist doch vermutlich das gleiche Display, nur incl. Rechner dahinter. - Und so nen kl. Rechner bekommt man ja schon für 200-400 Euro, wie ich hier gelernt habe.
            Vorgestern hatte ich mich in Aying direkt vor Ort mal beraten lassen und die Dinger direkt in Augenschein genommen (muss man ja ausnutzen, wenn die Firma quasi vor der Haustüre liegt...)

            Es gibt den Major, Levior und Minor.
            Minor ist lediglich das Touch-Display. Der Levior ist dann noch ein passender PC dazu.
            Der Major hat "lediglich" noch deren Software mit drauf. In Anführungszeichen desshalb, da dort aufwändig (in Zusammenspiel von Hardware und Software) eine Echo-Unterdrückung läuft, so dass das HomeCockpit sehr gut als Video-Terminal, z.B. für eine Video-Spechanlage, genutzt werden kann. Eine mögliche Anwendung wäre so z.B. (noch ganz ohne KNX) eine Türsprechanlage, wo man den Gegenüber wirklich sieht.

            D.h. ich sehe das so: wer eine fertige Lösung will, greift zum Major, wer die Visu selber baut nimmt den Levio oder den Minor.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #36
              Zitat von MrEhrgeiz Beitrag anzeigen
              Das mit dem Eisbär habe ich zwischendurch auch kurz mal überflogen. Allerdings denke ich, dass es für mich als absoluten Laien! einfach mehr Hilfestellung zum HS gibt als zum (ich denke) weniger oft eingesetzten Eisbären...
              Hallo Alex
              ich fange gerade mit EisBär an, die Benutzeroberfläche ist sehr einfach, ich kam (bisher) sofort zurecht. Und Du hast Recht, für den HS kriegst Du in diesem Forum viel Support (auch, weil es vom Hersteller keinen gibt). Es gibt hier viele HS-Cracks und Du bist hier mit einem HS sicher gut aufgehoben.

              Aber: Die EisBär-Jungs supporten Ihr Produkt auf Ihrer eigenen Webseite und machen das so gut, dass man in diesem - zugegebenermassen hochkompetenten - Forum, halt keine EisBär-Fragen mehr stellen muss...

              Der EisBär ist nicht an eine spezielle Hardware gebunden, da hast Du sehr viele Möglichkeiten... Und wie gesagt, die Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich...

              Ich will später auch noch ein paar Visu's einsehtzen, im Moment habe ich einen Asus Eee Top für den NetAccess eingesetzt, weil solche Dinger gerade rumlagen, und es funzt auf Anhieb problemlos. Nur die Bildschirmauflösung dieser Asus sind etwas ungewöhlich. Ist technisch und preislich so etwa vergelichbar mit dem Shuttle.

              Die gemessene Leistung des Asus ist mit abgeschaltetem Bildschirm und Festplatte nur 16.6W (via Windows Enegriegverwaltung) da ist er immer sofort bereit. Wenn die Anzeige läuft benötigt er zwischen 25...30W.

              Wenn Du nur eine Visu brauchst, könntest Du den Eisbär direkt auf so eine Kiste spielen. Günstiger kriegst Du keine komplette Visu mit Touchscreen. Natürlich kannst Du später jederzeit weitere Visus via NetAccess dranhängen (sowie Deinen PC und Notebook..).

              Gruss Heinz
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Zitat von domax Beitrag anzeigen
                Bei Nutzung des Gira Home Servers kannst Du ja mal diesen PC für die Visualisierung ins Auge fassen: http://eu.shuttle.com/de/desktopdefa...40_read-15265/.
                Da ich ja momentan fieberhaft nach DER Visualisierungsmöglichkeit bin, hab ich mich mal näher zu o.g. Shuttle informiert und folgendes gefunden:

                Shuttle X 5000TA im Test: Rechner plus Touchscreen ab 500 Euro @ NETZWELT.de

                ....hier (Video) ist leider die Rede von einer schlechten Grafik, was gerade für eine solche Anwendung wohl nicht von Vorteil sein wird :-(
                Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                Kommentar


                  #38
                  Shuttle

                  Hm, ich habe ihn nur einmal in Aktion gesehen, da habe ich so etwas nicht bemerkt. Die nachfolgenden Tests sagen davon auch nichts:

                  Shuttle X 5000TA all-in-one PC ? Register Hardware

                  Schlanker All-in-One-PC Shuttle X 5000TA - Tests - Produkt-Tests - Hardware-Tests - Sonstiges - ChannelPartner

                  Alle haben immer was anderes zu meckern: kein optische Laufwerk (für Visu wohl nicht erfoderlich) oder aber zu lahm (für Visu wohl ausreichend).

                  Kommentar


                    #39
                    neue eee Boxen eb 1012 und eb1501

                    Neben All-in-ones werf ich mal schnell noch die beiden neuen eee Boxen mit Doppelatom N330 und ION Chipsatz ins Rennen, die ich grade erstmalig entdeckt habe; mal sehen, was auf den Preiszetteln stehen wird...
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                      die beiden neuen eee Boxen mit Doppelatom N330 und ION Chipsatz
                      Die Frage ist, was alles auf der Visu laufen soll und was damit der Visu-PC leisten können muss.

                      Wenn die Visu Filme in HD abspielen können soll, dann klingen diese Boxen sehr verlockend.

                      Ich kann mir jedoch bei meinen beiden Visus (1x Flur bei Wohnungstüre und 1x Wohnzimmer) keine einzige Situation vorstellen, wo ich dadrauf Filme sehen möchte (der Flur ist dazu zu ungemütlich und im Wohnzimmer steht ein richtiger Fernseher). D.h. für meine Anwendung können die zu viel (was bei günstigem Preis ja nicht stören würde), aber die brauchen auch zu viel Strom - und damit scheiden die für mich aus.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #41
                        Ich habe den Shuttle an der Wand hängen. Oberkante ca 150cm hoch.

                        Die Grafik ist nicht schlecht, aber das Display sehr Blickwinkelabhängig und zu Kontrastarm.

                        Ich bin 190cm groß und schaue von oben aufs Display, da ist es schon merklich dunkler. Und wenn wir am Esstisch sitzen, schauen wir von unten aufs Display und auch da ist es viel dunkler. Auch sind die Farben dann verfälscht.

                        Ich sag mal für den Preis ist er allemal ok. Aber keine High End Lösung.

                        Kommentar


                          #42
                          Hi
                          ich hatte bisher den Asus 1602 im Blick.
                          Allerdings hab ich ihn noch nicht Live gesehen.
                          Die "komische" durchsichtige Blende an der Unetrseite interessiert mich (bzw. wäre mir recht wenn man die Abmonitieren könnte).
                          Kann dazu jemand was sagen? Werden darüber die Lautsprecher "reflektiert/umgelenkt"?

                          Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Wandhalterung?
                          Nachtrag: Wandhalterung bei Amazon

                          Und: kann jemand was zum Display im vergleich zum Shuttle sagen?

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von jens3000 Beitrag anzeigen
                            Ich sag mal für den Preis ist er allemal ok. Aber keine High End Lösung.
                            Yep, unter diesem Blickwinkel war der Vorschlag für diesen Komplett-PC incl. Touchsreen entstanden. Eine bezahlbare und gut nutzbare Lösung ebend, jedoch keine eierlegende Wollmilchsau. Die weiteren genannten PC's haben meist alle ein Problem: woher den Touchscreen nehmen. Ein solcher kostet dann meist in akzetabler Größe noch einmal genauso viel, wie der gesammte Shuttle PC. Wenn jedoch Geld keine Rolle spielt, wie wäre es dann z.B. hiermit:

                            Mini-ITX - 19" Touch Panel inkl. Touch Board 151697

                            Mini-ITX - 19" LCD Panel inkl. Inverter Board, 24-Bit LVDS- 151692

                            Dann fehlt nur noch ein passender PC (z.B. einen der vorgeschlagenen ION PC) dazu, und schon kann man loslegen.

                            Kommentar


                              #44
                              Hi
                              zur Touch-Pannel-PC Diskussion möchte ich mal den ASUS EEE PC T91 hinzufügen. Das ist ein kleiner "convertibal" Netbook mit 8,9" Touch-Display. Das Display lässt sich drehen und über die Tastatur zurückklappen.
                              In Youtube gibt es einige Videos dazu. Preis liegt wohl bei ca. 450 Euro.

                              Verwendet wird ein Atom Z530 (1,33 GHz) mit US15W Chipsatz. Im Leerlauf braucht das teil nur 6,5 Watt. Außerdem hat er eine 16 GB SSD und 1 GB RAM.

                              Ich denke diese Lösung könnte schön sein um z.B. die Misterhouse-iPhone-Visu einzusetzen.
                              Was ist eure Meihnung dazu? Ist das Display zu klein? Muss es immer gleich 15/17 Zoll sein?

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                                8,9" Touch-Display
                                [...]
                                Was ist eure Meihnung dazu? Ist das Display zu klein? Muss es immer gleich 15/17 Zoll sein?
                                Ja, wäre spannend die praktische Erfahrung von Leuten zu hören.
                                Zum Vergleich: das InfoTerminal Touch, was auch sehr beliebt ist, hat einen TFT mit gerade mal 5,7"...
                                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                                Verwendet wird ein Atom Z530 (1,33 GHz) mit US15W Chipsatz. Im Leerlauf braucht das teil nur 6,5 Watt. Außerdem hat er eine 16 GB SSD und 1 GB RAM.
                                Vorteil: die Systemausstattung und der Stromverbrauch eignen sich ideal für eine Visu
                                Nachteil 1: der US15W Chipsatz, bzw. der darin enthaltende Grafikchip GMA 500 hat eine sehr seltsame Linux-Unterstützung. (Das ist jetzt aber eher ein politisches als ein technisches Argument)
                                Nachteil 2: Ich kann mir nicht vorstellen, wie man ein Standalone All-in-One-PC ordentlich und designtechnisch ansprechend in der Wand einbauen kann... (Als dicke Fernbedienung wäre das jedoch etwas anderes.)
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X