Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder & Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder & Alarmanlage

    Hallo,

    Ich habe mal eine Frage in Bezug auf die Integration von Präsenzmeldern in eine Alarmanlage.

    Die Installation sieht so aus:
    Haus alles EIB
    Alarmanlage auch EIB (HS oder EAM 4000)
    Rauchmelder, nicht EIB auf Binäreingang

    Eigentlich hatte ich vorgesehen die UP-Automatik Sensoren (Alarmgeeignet, 3280 1-A von Jung) und teilweise AP-Bewegungsmelder für die Alarmanlage mit zu benutzen.
    Jetzt habe ich mir aber überlegt einige Präsenzmelder zu installieren und möchte eure Erfahrungen dazu hören (lesen ).


    - Mich würde es interessieren ob ihr auch EIB-Präsenzmelder benutzt die ihr mit in die Alarmanlage integriert.?

    - Gibt es dabei besonderes zu beachten oder sogar extra PM für diesen Zweck?

    - Wie sieht es im allgemein aus mit der Montage von PM.
    Wenn ich die mittig auf der Decke montieren, und darunter zum Teil z.B. ein Leuchtensystem verläuft, können da Probleme auftauchen wie Fehlschalten oder kein Erfassen von Bewegungen (Präsenz).

    - Stelle mir gerade auch noch die Frage, wie siehts aus mit einem PM und einem Rauchmelder auf einer Decke.
    Montiert ihr die direkt nebeneinander oder wie???
    Was macht hier Sinn, bezogen auf gegenseitige Störung und auf das Aussehen?

    Kann mir irgendwie schlecht vorstellen wie es ausschaut wenn die 2 Geräte an der Decke pappen?

    - Welche Präsenzmelder könnt ihr mir empfehlen?

    Danke euch

    Gruss
    Raphael
    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
    der Weise belächelt sie.
    Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
    die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

    #2
    Das Wichtigste fehlt IMHO in Deiner Beschreibung:
    Willst, musst, möchtest Du VDS-Konform bleiben/werden?
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
      ...
      Hallo Raphael,

      frag da mal den Spezialisten Matthias. Er hat mir erst vor kurzen hier im Forum diese Frage kurz beantwortet. Er scheint Erfahrung mit diesen Dingern zu haben.

      Kommentar


        #4
        Hi Meik,

        Das Wichtigste fehlt IMHO in Deiner Beschreibung:
        Willst, musst, möchtest Du VDS-Konform bleiben/werden?
        Richtig, hätte ich dran denken können.

        Nein, das ist nicht der Fall und muss auch nicht sein.

        Aber bereits meine Aussage

        Alarmanlage auch EIB (HS oder EAM 4000)
        hätte bereits für sich gesprochen


        @ redstar

        frag da mal den Spezialisten Matthias. Er hat mir erst vor kurzen hier im Forum diese Frage kurz beantwortet. Er scheint Erfahrung mit diesen Dingern zu haben.
        Ja, gute Idee. Ist dann wohl der richtige für diese Frage.
        Werde mal ein wenig abwarten, vielleicht meldet er sich ja auch noch hier.
        Ansonsten werde ich .......

        Danke an euch
        Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
        der Weise belächelt sie.
        Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
        die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

        Kommentar


          #5
          Die Alarmzentrale vob Gira verwendet vorhandene EIB-Sensorik.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Hi Christian,

            Danke an auch dich.

            Dass die AZ die vorandene EIB Sensorik verwenden kann ist mir schon bewust.
            Die Frage war eher speziell auf das Zusammenspiel mit den Präsenzmelder bezogen.
            Dass mit den Bewegungsmelder mit Alarmzulassung wie den Jung (siehe unten) es "normalerweise" ohne Problem funktioniert ist auch klar.
            Jedoch mit dem Präsenzmelder bin ich mir nicht sicher !
            Denn bei den Bewegungsmelder wird ja ein Unterschied gemacht zwischen zugelassen für Alarm und nicht zugelassen (andere Auswertung der Bewegungen für Alarmfunktion um Fehlalarme zu vermeiden).
            Deshalb die Frage ob die Präsenzmelder jetzt grundsächlich für die Alarmeinbindung zugelassen sind oder nicht? Oder es dafür spezielle Präsenzmelder gibt?

            Desweitere waren noch die Fragen (siehe unten) wegen der Montage und evtl. auftretende Störungen.

            Gruss
            Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
            der Weise belächelt sie.
            Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
            die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

            Kommentar


              #7
              ....um mal bei dem Beispiel Gira zu bleiben: Für die AZ werden die Komfot-Varianten benötigt, da diese sich für zwei Empfindlichkeiten parametrieren lassen. Die Umschaltung erfolgt dann über ein Objekt durch die AZ.

              Bei den optischen Geschmacksfragen kann ich leider nicht helfen - wenn es die Bewohner stöhrt, dass ein PM über dem Lieblingsitzplatz an der Decke ist, sollen diese halt zum Lichtschalter laufen und den Einbruch nur im Keller detektieren.....
              ....sorry aber bei solchen Diskussionen bin ich leidenschaftslos, wenn der zuküftige Bewohner optische Gesichtspunkte über Komfort und Sicherheit stellen, sind ihnen sicher alle Vor- und Nachteile bekannt(?) und das ist eine Entscheidung die ich dann akzeptiere.

              Das sich Rauchmelder und PM´s des o.a. Herstellers gegenseitig beeinflussen ist mir nicht bekannt.
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                Hallo Christian,

                ....um mal bei dem Beispiel Gira zu bleiben: Für die AZ werden die Komfot-Varianten benötigt, da diese sich für zwei Empfindlichkeiten parametrieren lassen. Die Umschaltung erfolgt dann über ein Objekt durch die AZ.
                Danke, genau diese Info beruhigt mich jetzt. Dann ist es bei den PM genau so wie bei den BWM. Es gibt welche die für AZ geeignet sind und welche die es nicht sind.
                Bei den optischen Geschmacksfragen kann ich leider nicht helfen - wenn es die Bewohner stöhrt, dass ein PM über dem Lieblingsitzplatz an der Decke ist, sollen diese halt zum Lichtschalter laufen und den Einbruch nur im Keller detektieren.....
                ....sorry aber bei solchen Diskussionen bin ich leidenschaftslos, wenn der zuküftige Bewohner optische Gesichtspunkte über Komfort und Sicherheit stellen, sind ihnen sicher alle Vor- und Nachteile bekannt(?) und das ist eine Entscheidung die ich dann akzeptiere.

                Kann mir irgendwie schlecht vorstellen wie es ausschaut wenn die 2 Geräte an der Decke pappen?
                Das war auch eher ein Gedanke von mir. Klar dass man sich da entscheiden muss ob Komfort oder Optik.

                Interessant wäre noch zu wissen ob abgehängte Lichtsysteme unter einem Präsenzmelder ein Problem stellen würde.

                Was meinst du dazu, sollte im Erfassungsbereich besser nichts montiert werden? Das würde dann heissen dass man nicht beides (Leuchte & PM) an der gleichen Stelle montieren könnte (z.B. mittig im Raum).

                Das sich Rauchmelder und PM´s des o.a. Herstellers gegenseitig beeinflussen ist mir nicht bekannt
                Wenn da ein Problem zu erwarten wäre, würde man bestimmt einen Montagehinweis in der Montageanleitung der entsprechenden Geräte finden!? Z.B Mindestabstand zu anderem Gerät xx cm.

                Hatt vielleicht einer von euch bereits sowas gelesen?

                Ich nehme mal an dass du die Gira PM kennst und die auch weiter empfehlen kannst?

                Danke dir
                Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                der Weise belächelt sie.
                Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                Kommentar


                  #9
                  Also VDS- Konform bin ich nicht und ich hatte auch lange überlegt, wie ich meine Alamanlage aufbaue.
                  Für meine Treppenbeleuchtung und in der Küche, Garage habe ich aus Faulheit Bewegungsmelder(Decke und Schalter/BWM). Hier mache ich mir für die nacht gedimmtes Licht, wenn ich da lang komme.
                  Nun habe ich festgestellt, dass gerade das Treppenhaus ein "Ort" ist, wo auf jeden Fall die Einbrecher durchmüssen, wenn Sie Beute machen wollen.
                  Somit habe ich mir für den HS ein Alarmanlagenbaustein genommen (mit Alarmverzögerung) und als Eingang nehme ich die Bewegungsmelder.
                  Dann geht alles auf die Jalousien, die immer hoch und runterfahren und der HS ruft mich an.
                  Ich will nicht gleich die Polizei rufen, denn der Nachteil eines Bewegungsmelders ist halt, dass auch ein kleineres Tier den Alarm auslösen kann.
                  Somit setzte ich bei der Einbrecherabschreckung auf 5 Minuten krach, das die Einbrecher abhauen.

                  Es ist keine Profi- Lösung aber ich bin zufrieden

                  Gruß Jörg
                  Gruß Jörg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X