Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

suche nach Geräte (Zeitschaltuhr und Dämmerungsfühler mit DCF-Empfänger)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    suche nach Geräte (Zeitschaltuhr und Dämmerungsfühler mit DCF-Empfänger)

    Hallo allerseits

    Ich bin auf der Suche nach folgenden KNX Geräte, bin bis jetzt aber leider Erfolglos geblieben.
    Vielleicht habt ihr mir einen Tipp

    1. Zeitschaltuhr mit mind. 10 Kanälen
    Ich suche ein Touch-Panel, in dem mind. 10 Zeitschaltuhren integriert sind, und übersichtlich durch einen Hauswart Bedient werden können.

    Folgende Funktionen werden benötigt.
    - ca. 10 Wochenschaltuhren, die bei Normalbetrieb oder Feiertagsbetrieb an unterschiedlichen Zeiten Befehle ausführen.
    Z.B.
    Bei Normalbetrieb Mo: 7:00 - 19:00 Uhr Türe freigegeben.
    Bei Feiertagsbetrieb Mo: 17:00 - 19:00 Türe freigegeben

    - Anfangs Jahr sollen die Feiertage mittels Feiertagskalender definiert werden können.

    Funktionen wie beim Applikationsbaustein ABZ/S2.1 der Firma ABB mit der dazugehörigen Software PZM 2.0


    2. KNX Dämmerungsschalter und DCF-Empfänger (Zeit- Datum auf BUS senden)
    Ich suche einen Dämmerungsschalter mit DCF Empfänger
    Gibt es ein Kombi-Sensor mit beiden Funktionen?
    Gibt es einen DCF-Empfänger, ohne dass eine Schaltuhr benötigt wird?


    Besten Dank für Antworten

    2. KNX Dämmerungsschalter und DCF-Empfänger (Zeitsynchronisierung auf BUS)
    Ich suche einen Dämmerungsschalter mit DCF Empfänger
    Gibt es ein Kombi-Sensor mit beiden Funktionen?
    Gibt es einen DCF-Emfänger, ohne dass eine Schaltuhr benötigt wird?


    Besten Dank für die Antworten
    Äs grüessli us der Schwiz

    Roger

    MbM Systems
    Member Konnex Swiss

    #2
    nimm einen HS...
    dort hast Du fast beliebig viele Schaltuhren, den Zeitabgleich usw, dasn brauchste nur noch den Dämmerungsschalter.

    Alternativ:
    BJ-Panel hat 10 Uhren und die Applikationen,
    dann noch einen Elsner Suntrace (hat glaub ich auch die DCF77)

    Wenn Du das zusammenrechnest wirste bei der 1. Alternaive bleiben.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Es geht hier um zwei Bürohäuser, die unabhängig von einander ca. 10 Schaltuhren haben müssen, die in Abhängigkeit von Normal- oder Feiertagsbetrieb unterschiedlich schalten sollen.

      Bei deinem Vorschlag heisst das 2xHS3, 2xTouchpanel-PC's, 2xSchnittstelle!
      Bei uns in der Schweiz wären das Kosten von Netto 12'000.-- SFr. plus Installation und Programmierung und das finde ich ein wenig übertrieben!
      Äs grüessli us der Schwiz

      Roger

      MbM Systems
      Member Konnex Swiss

      Kommentar


        #4
        2xHS, 2x Asus eeeTop 1603 (oder whatever) wenns nicht unbedingt bündig in der Wand sein muss. Ausserdem hat der Hausmeister bestimmt sowieso nen PC (evtl. zusätzlich), Client drauf, fertig. Den PC kann man auch garnicht so totinstallieren dass der HS-Client nicht mehr läuft..
        Für den Helligkeitssensor kann man dann bei Elsner ganz unten ins Regal greifen.

        Günstiger gehts IMHO kaum, die ganzen Panels kosten ja schon auch sehr ordentlich und dann kann man mit dem HS ggf. vielleicht auch noch nen ordentlichen Mehrwert verkaufen.
        Alternative zum HS: enertex EibPC, dort kann man aber die Zeitschaltuhren (noch?) nicht direkt "per Visu" ändern

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          aber grad dann wäre doch ein HS mit einem Netzwerk ( Tunnel ) und dem Feiertagsbaustein das Richtige....
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Alternative zum HS: enertex EibPC, dort kann man aber die Zeitschaltuhren (noch?) nicht direkt "per Visu" ändern

            Makki
            Doch geht nun (sehr bald hier ein Bericht im Forum zur Visu

            Michael
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X