Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachträglich Schalter in fertige Küche einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    stimmt

    bin halt kein Elektriker, die Verdrahtung erledigt ein Bekannter von mir, der sich allerdings nicht mit EIB auskennt, sondern mehr mit S7.

    Vielen Dank für die Hilfe.....

    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #17
      Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
      Hallo Markus,

      das bedeutet, wenn ich die 2 freien Adern auf den Binäreingang lege
      Du benötigst nur eine Ader für den Binäreingang.

      Phase von der Steckdose auf den Taster, (dann steht die Wippe immer schön in der gleichen Position) vom Taster mit einer der beiden freien Ader auf den Binäreingang.

      Den Binäreingang als Umschalter parametrieren.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #18
        Hallo Michixx,

        super einfach die Lösung und gar nicht so teuer und meine Frau freut sich

        Allerdings scheint dieser Binäreingang
        Siemens EIB Binäreingang 4fach, N 260, 230 V AC, neu bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 22.10.09 07:19:04 MESZ)
        wohl doch nicht geeignet, da er den Kontakt per Hutschiene bekommt und solch eine Hutschiene bei mir nicht installiert ist.

        Kommentar


          #19
          ich hab folgenden Binär-Eingang verbaut:

          Hersteller: Theben AG
          Name: BMG 6 (6 fach Binäreingang)
          Bestellnummer: 4910230
          BAU-Typ: BCU2
          Hutschienenmontage: Ja
          Breite in TE: 4
          Breite in mm: 72

          der kann kann als "Signalpegel" 8-48 V DC und 8 -250V AC verkraften und liefert zusätzlich gleich auch eine Hilfsspg. für potentialfreie Kontakte.

          Ich verwende zur Zeit aber nur 230V als Eingang und bin ganz zufrieden damit.

          Oder wenn du nur den einen Taster abfragen musst, kannst du wohl ganz einfach auch eine Tasterschnittstelle in deinen Verteiler bauen.....

          Kommentar


            #20
            Zitat von frank23 Beitrag anzeigen
            Hallo Michixx,

            super einfach die Lösung und gar nicht so teuer und meine Frau freut sich

            Allerdings scheint dieser Binäreingang
            Siemens EIB Binäreingang 4fach, N 260, 230 V AC, neu bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 22.10.09 07:19:04 MESZ)
            wohl doch nicht geeignet, da er den Kontakt per Hutschiene bekommt und solch eine Hutschiene bei mir nicht installiert ist.
            genauere Informationen bekommst du hier

            Siemens Elektrische Installationstechnik - Produktdaten und Beschreibungen - instabus EIB
            Ralf
            aus der Pfalz

            Kommentar


              #21
              Zitat von JMA
              Oder wenn du nur den einen Taster abfragen musst, kannst du wohl ganz einfach auch eine Tasterschnittstelle in deinen Verteiler bauen.....
              ich denke, ich werde mir in der Bucht einen gebrauchten Binäreingang kaufen

              Zitat von Ralf_GSX1400
              genauere Informationen bekommst du hier
              da der Siemens die Spannungsversorgung über die Hutschiene bekommt und daher nicht bei mir geignet ist.....

              Kommentar

              Lädt...
              X