Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
    Jedoch verweist dein Link nicht auf den N141 (REG Gerät) sondern auf den GE141.
    Hier der Link auf das N141 auch bei PeterPan

    Gilt das gleiche evtl. auch für den N141???
    Ja, + RGB-Sequenzen

    Das heisst dass dan 64 unabhängige Kanäle zur verfügung stehen. Richtig ?
    Ja

    Mit dem 1.1 kann man 64 EVGs vollkommen unabhängig ansteuern. ABB bietet hier eine Software mit der man EVGs aufspüren und sortieren kann.
    Bin sehr zufrieden mit dem Teil, es macht genau das, was ich will: jedes EVG einzeln schalten und dimmen. Bei bedarf werden die jeweiligen der 64 Geräte in der Guppenadresse zusammengefügt.
    N141 dito
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #17
      Forum zum Thema LED in welchem ich auch fündig geworden bin (Hat auch vieles über RGB drin):
      http://www.lumitronixforum.de/

      Steuerungen zum Selbstbau:
      http://www.bader-frankfurt.de/ledschaltungen.htm

      Und LED im Internet, meiner Meinung nach einer der günstigsten (Habe ich auch gekauft):
      http://www.revoled.com
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        @ bjo
        wende dich am besten direkt an PeterPan der kennt das Ding!
        Danke das du mich daran erinnerst.

        Aber wo bleiben denn die Profis hier?
        Deren Namen müssten eigentlich hier in den Beiträgen gefiltert werden und dann eine automatische Nachricht verschickt werden.

        @ fallas04
        Danke für die Infos.
        Dann spricht jetzt ja alles für das Siemensteil.

        @ Filo
        Super.
        Danke für die Links.

        Gruss

        und nochmals Danke an euch
        Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
        der Weise belächelt sie.
        Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
        die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

        Kommentar


          #19
          Sieh' Dir mal die offizielle Applikationsprogrammbeschreibung von Siemens an, ich denke, da wird einiges klarer.
          http://www.automation.siemens.com/et...2006-07_v1.pdf
          Du kannst die 64EVGs sowohl auf 16 Gruppen aufteilen oder auch jedes EVG einzeln ansprechen.
          Eine Such-Funktion für die EVGs, um sie dann auf die jeweiligen Kanäle bzw. Gruppen zuzuordnen, ist selbstverständlich auch enthalten. Sonst wird's zu kompliziert für den User, wenn mal ein EVG ausgetauscht werden muss.

          Kommentar


            #20
            Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
            Und wenn der DJGockel es nicht so eilig gehabt hätte in der Bucht...
            @fallas hättest Du mir gleich ´nen anständigen Preis geboten, wäre ich nicht auf die Nase gefallen , aber der Käufer hat sich gefreut so ein geiles Gerät für wenig Geld.
            Naja Pech gehabt, stehe ich drüber.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #21
              Netzfreischaltung bei Dali EVG´s ???

              Hallo,

              Hätte noch mal eine Frage.

              Ich werde jetzt alle Leuchten mittels Dali anfahren und Dimmen.

              Ein weiteres Problem hat sich jetzt, hauptsächlich im Schlafzimmer, gestellt.
              Möchte dort nämlich auch die Leseleuchten neben dem Bett dimmbar machen, aber keine Trafos bei ausgeschalteten Leuchten noch im Stromkreis haben.
              Würde ich dort mit konventionellen Leuchtmittel fahren und mittels REG-Dimmaktor dimmen würde sich dieses Problem nicht stellen.
              Bei Dali mit NV-Halogen Trafo aber schon, da die EVG ja immer lokal am Leuchtplatz montiert werden.

              Meine Frage jetzt, wie könnte man dieses Problem lösen.
              Kann (oder muss) ich dann die Netzspannung zu diesem EVG zusätzlich über einen Schaltkontakt eines Aktors betreiben um so eine Netzfreischaltung zu haben oder ist in dieser Richtung bereits bei dem Dali System etwas vorgesehen, so in Richtung Netzfreischaltung im EVG oder so?

              Oder dürfen die EVG´s nicht vom Netz geschaltet werden, wegen Überwachung durch Daly Gateway?

              Danke für eure Hilfe

              Gruss

              Raphael
              Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
              der Weise belächelt sie.
              Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
              die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Hätte noch mal eine Frage.

                Ich werde jetzt alle Leuchten mittels Dali anfahren und Dimmen.

                Ein weiteres Problem hat sich jetzt, hauptsächlich im Schlafzimmer, gestellt.
                Möchte dort nämlich auch die Leseleuchten neben dem Bett dimmbar machen, aber keine Trafos bei ausgeschalteten Leuchten noch im Stromkreis haben.
                Würde ich dort mit konventionellen Leuchtmittel fahren und mittels REG-Dimmaktor dimmen würde sich dieses Problem nicht stellen.
                Bei Dali mit NV-Halogen Trafo aber schon, da die EVG ja immer lokal am Leuchtplatz montiert werden.

                Meine Frage jetzt, wie könnte man dieses Problem lösen.
                Kann (oder muss) ich dann die Netzspannung zu diesem EVG zusätzlich über einen Schaltkontakt eines Aktors betreiben um so eine Netzfreischaltung zu haben oder ist in dieser Richtung bereits bei dem Dali System etwas vorgesehen, so in Richtung Netzfreischaltung im EVG oder so?

                Oder dürfen die EVG´s nicht vom Netz geschaltet werden, wegen Überwachung durch Daly Gateway?

                Danke für eure Hilfe

                Gruss

                Raphael
                hallo,
                an DALI EVG´s muß immer die Netzspg. anliegen!

                Betr: Netzfreischaltung,
                - Handy´s betreibt Ihr natürlich auch nicht!
                - DECT ist auch ausgeschaltet
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                  Betr: Netzfreischaltung,
                  - Handy´s betreibt Ihr natürlich auch nicht!
                  - DECT ist auch ausgeschaltet
                  Warum so hart? Jedem das Seine, mir das Meine...

                  Oder dürfen die EVG´s nicht vom Netz geschaltet werden, wegen Überwachung durch Daly Gateway?
                  Oder Dali-Gateway AUS?
                  Gruß
                  Mein
                  EIB
                  Ist
                  KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn DALI-GW aus, kann es sein dass alle EVG an gehen.

                    Ich halte von dieser Netzfreischalterei nichts. Felder gibts da keine, da sind die Leistungen viel zu gering. Hat das DKE schon nachgewiesen.

                    Kommentar


                      #25
                      @Raphael

                      hier noch die richtige Applikation
                      n141_ets3.zip
                      denn in der Siemens PDB ist diese nicht vorhanden. Hat mich damal 3h gekostet.

                      Mfg
                      guluma
                      Gruß

                      Gunter

                      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
                        Warum so hart? Jedem das Seine, mir das Meine...



                        Oder Dali-Gateway AUS?
                        Hallo,
                        ich hab mal einem aus der Nachbarschaft geholfen in konv. Bauart eine Netzfreischaltung zu aktivieren.

                        Als alles fertig war legte er sein Handy neben das Bett für den Fall das in der Nacht noch einer anruft!

                        Meine Arbeit war somit für die Katz!
                        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          @ bjo
                          an DALI EVG´s muß immer die Netzspg. anliegen!
                          Danke für den Hinweis.
                          Betr: Netzfreischaltung,
                          - Handy´s betreibt Ihr natürlich auch nicht!
                          - DECT ist auch ausgeschaltet
                          Man hätte dieses Thema ja hier fachlich und kompetent besprechen können, wenn aber bereits so untolerant, dann lassen wirs lieber sein!


                          @ fallas04
                          Warum so hart? Jedem das Seine, mir das Meine...
                          Eben, genau so solls sein.
                          Und diskutieren kann man grundsätzlich alles.
                          Oder Dali-Gateway AUS?
                          Scheint aber so wie oben beschrieben auch nicht ohne zu sein.
                          Müsste das mal probieren.


                          @ EIB-Freak
                          Wenn DALI-GW aus, kann es sein dass alle EVG an gehen.

                          Ich halte von dieser Netzfreischalterei nichts. Felder gibts da keine, da sind die Leistungen viel zu gering. Hat das DKE schon nachgewiesen.
                          - Du schreibst : kann es sein dass alle EVG an gehen
                          Heisst das dass es den Zufall überlassen ist, und es manchmal passiert und manchmal nicht, oder ist es von irgendwelchen Hardwarekonstalation oder Einstellungen abhängig.
                          Kann man dieses Phänomen nachvollziehen oder nicht?

                          - Was die Sache Netzfreischaltung angeht und deiner Aussage dass in dieser Richtung schon Test durchgeführt wurden bedenkenlos sind.
                          Ich habe mal ein wenig gegoogelt, aber nichts eindeutiges gefunden.
                          Hättest du vielleicht Links wo dieses Thema besprochen wird?

                          @ Guluma
                          hier noch die richtige Applikation
                          Anhang 393
                          denn in der Siemens PDB ist diese nicht vorhanden. Hat mich damal 3h gekostet.
                          Danke für die Applikation.

                          Danke für eure Hilfe

                          Gruss
                          Raphael
                          Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                          der Weise belächelt sie.
                          Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                          die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            @ bjo

                            Danke für den Hinweis.

                            Man hätte dieses Thema ja hier fachlich und kompetent besprechen können, wenn aber bereits so untolerant, dann lassen wirs lieber sein!

                            Gruss
                            Raphael
                            ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das Sachen wie Netzfreischaltungals einzige Maßnahme sinnlos ist!
                            Wenn man etwas tun will, muß man so konsequent sein und alle anderen Störfaktoren mit einbeziehen!
                            Störfaktoren sind
                            - Handys
                            - ältere DECT Telefon funken auch wenn Sie in der Ladeschale sind
                            - Heizung vom Wasserbett so weit vorhanden
                            - WLAN
                            - eventuell WLAN vom Nachbarn (was nützt das abschalten aller eigenen Technik, wenn der Nachbar ein WLAN mit mehr Dampf betreibt (LinkssysRouter)
                            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                            Kommentar


                              #29
                              hier noch die richtige Applikation
                              Anhang 393
                              denn in der Siemens PDB ist diese nicht vorhanden. Hat mich damal 3h gekostet.

                              Dass diese Applikation nicht in der Gesamtdatenbank enthalten ist, das dürfte klar sein. Denn diese ist ja schon zwei Jahre alt und das N141 erst letztes Jahr freigegeben worden.
                              Aber die einzelnen Applikationen werden eigentlich immer hinterlegt. Also einfach in der Suchmaske den Type eingeben (... in diesem Fall hinter "5WG1" die drei Ziffern "141"...) und schon klingelts im Kasten...

                              http://www.automation.siemens.com/cg...stabus_eib.htm

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                                Ich halte von dieser Netzfreischalterei nichts. Felder gibts da keine, da sind die Leistungen viel zu gering. Hat das DKE schon nachgewiesen.
                                Ich verspreche mir davon eigentlich auch nichts, auch wegen den Gründen die bjo angesprochen hat. Allerdings betrachte ich das unter dem Gesichtspunkt des Stromverbrauches "Kleinvieh macht auch Mist". Stelle mir z.B. vor das Gateway bei Szene "Schlafen" stromlos zu schalten, da für den Weg ins Bad noch keine Leuchten hinter dem Gateway hängen. Beim Weg zum Kühlschrank hätte ich allerdings schon nen Prob...

                                Habe ich mir schon länger vorgenommen, allerdings wollte ich erstmal die "Leerlaufleistung" des Gateways incl. EVGs messen und diese Messung steht noch aus... Schalte ich das Gatway aus, bleiben die Lampen allerdings aus. Auch bei Wiedereinschaltung des Gateways...
                                Gruß
                                Mein
                                EIB
                                Ist
                                KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X