Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu lange Halogenleitungen für Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gtdpower2 Beitrag anzeigen
    ... ist der Elektriker auch mein Schwiegerfater und hat eine gewisse Abneigung gegenüber EIB und DALI...
    Deswegen darfst Du ihn dennoch Schwiegervater nennen ...

    Duck und wech

    Kommentar


      #17
      Vielleicht hat sich Nico ja auch nur seinem Schicksal* (bzgl. KNX/Dali) ergeben?

      * engl.=fate

      Kommentar


        #18
        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        Na, es geht einfacher:
        hänge an die bestehende, falsche Leitung einfach die richtige Leitung an (YM 5x1,5) und ziehe mit der bestehenden Leitung die neue Leitung ein (so ist das gemeint mit "Zugdrähte liegen"e)
        Ich hab des öfteren 3x35W oder 4x20W an einem Tridonic hängen.
        Die EBL in der Mitte kriegt das EVG (hier kann man Deine Einzugsmethode nat. nutzen), die andern dann "Niedervolt"-Kabel vom EVG (und nicht NV-EVG -> UV -> EBL, das wird i.A. länger als 2m).
        Gruss Pio

        Kommentar


          #19
          Zitat von pio Beitrag anzeigen
          Ich hab des öfteren 3x35W oder 4x20W an einem Tridonic hängen.
          Kurze Zwischenfrage ... wie schließt ihr 4 oder 5x20W an einen Tridonic TE 0105 one4all sc an? Kann ich da 2 Leuchten parallel an einen Abgang hängen?

          -Gunnar
          Gunnar Wagenknecht
          http://gunnar.ausapolda.de/

          Kommentar


            #20
            Ja, parallel werden die drangehängt. Das Teil hat 3 Paar Klemmen (intern verbunden), die man alle nutzen kann aber nicht muss.

            Beispiel: EVG Klemme 1 zu Lampe 1; Klemme 2 zu Lampe 2, dann von Lampe 2 weiter zu Lampe 3 (L2 & 3 parallel)
            Gruss Pio

            Kommentar


              #21
              Zitat von pio Beitrag anzeigen
              Ja, parallel werden die drangehängt. Das Teil hat 3 Paar Klemmen (intern verbunden), die man alle nutzen kann aber nicht muss.
              Puh, jetzt fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Hatte schon Angst, daß ich jede Leuchte (auch die 3x35W) einzeln an den Trafo anschließen muß. Da hätte ich nämlich nochmal Kabel nachziehen dürfen.

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar


                #22
                Hallo Gunnar,

                aber beachte, dass die Länge der Leitungen zu jeder Lampe identisch sein sollten, weil sonst die Spannungsabfälle in den Leitungen nicht gleich sind und sich somit unterschiedliche Helligkeiten ergeben.

                Gruß,
                Harald

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                  aber beachte, dass die Länge der Leitungen zu jeder Lampe identisch sein sollten, weil sonst die Spannungsabfälle in den Leitungen nicht gleich sind und sich somit unterschiedliche Helligkeiten ergeben.
                  Ja, das muß ich mal sehen. Habe 2,5mm² Kabel gewählt. Bei meinen bisherigen Installationen (konventionell, elektronische als auch die alten magnet. Trafos) war die unterschiedliche Helligkeit nie ein Problem.

                  -Gunnar
                  Gunnar Wagenknecht
                  http://gunnar.ausapolda.de/

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                    Hallo Gunnar,

                    aber beachte, dass die Länge der Leitungen zu jeder Lampe identisch sein sollten, weil sonst die Spannungsabfälle in den Leitungen nicht gleich sind und sich somit unterschiedliche Helligkeiten ergeben.

                    Gruß,
                    Harald
                    Tridonic empfiehlt max. 2m bis zur entferntesten Lampe wg Störausstrahlung.

                    Die Leitungen müssen NICHT gleich lang sein.
                    Die Verluste bei eine Querschnitt von 1.5mm^2 sind bei den Leistungen, von denen hier die Rede ist, sehr gering.

                    Ich habe mehrere 4er Gruppen 20W und wg. Verkabelungsfehler des Elis
                    im ersten Kaisertopf das EVG und ca. 5m später die letzte Leuchte, d.h. 4 Leuchten parallel durchgeschlauft von leuchte zu Leuchte. Erst bei ganz niedriger Dimmstufe kurz vor dem Ausgehen merkt man einen Helligkeitsunterschied.
                    Gruss Pio

                    Kommentar


                      #25
                      Hi!

                      Ich habe auch 5 mal 20W in meinem Wohnzimmer an einem TE105 dran. (von den TE105 dann aber 7 Stück)

                      Hier befindet sich der TE105 "in der Mitte", dort ist am ersten Anschluss ein Strahler mit einem rel. kurzen Kabel (ca. 30cm) angeschlossen.
                      Die beiden Strahler "rechts" und "links" von dem TE105 hängen an dem zweiten bzw. dritten Anschluss.

                      Nur bei sehr geringen Dimmwerten sieht man, dass der Strahler, der mit dem 30cm Kabel angeschlossen ist, etwas heller ist, als die jeweils nach rechts und links abgehenden Strahler.

                      Wenn Ihr wollt, kann ich mal bei Gelegenheit ein paar Bilder davon machen.

                      Gruss,

                      Janosch

                      Kommentar


                        #26
                        So, um euch über den aktuellen Stand der Dinge zu berichten:
                        Umbau der Halogenleitungen unmöglich und diese sind auch nur bis 24V zugelassen. Somit fallen alle elektronischen Trafos aus und ich werde nun auf konventionelle Trafos gehen zusammen mit zwei Theben 3fach Dimmaktoren.
                        Schade eigentlich, aber vielleicht gibt es in der Zukunft ja noch Möglichkeiten auf DALI umzusteigen.

                        Guß Nico

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,
                          Zitat von pio Beitrag anzeigen
                          Tridonic empfiehlt max. 2m bis zur entferntesten Lampe wg Störausstrahlung.
                          Bei einer Stern-Verkabelung dürfen es dann aber auch 5*2m sein? Oder sind in Summe 2m erlaubt?

                          Ich habe mehrere 4er Gruppen 20W und wg. Verkabelungsfehler des Elis
                          im ersten Kaisertopf das EVG und ca. 5m später die letzte Leuchte
                          D.h. du hast die 2m etwas gedehnt?

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            D.h. du hast die 2m etwas gedehnt?
                            Ich habe bei mir auch die maximale Länge überschritten. Allerdings konnte ich bis jetzt keine Auswirkungen/Beeinträchtigungen feststellen. Manchmal hilft probieren. Wenn du noch in der Planung bist und es vermeiden kannst, dann bleib innerhalb der Spec.

                            -Gunnar
                            Gunnar Wagenknecht
                            http://gunnar.ausapolda.de/

                            Kommentar


                              #29
                              Nur mal zum Nachdenken:
                              Mir ist kein Fall bekannt, bei dem zu lange Leitungen an den Ausgängen von elektronischen Halogentransformatoren zu Problemen geführt haben.
                              Mir sind jede Menge Fälle bekannt, bei denen gewickelte Trafos, gerade wenn sie gedimmt werden störend Brummen.

                              Der HV Trafo strahlt so oder so. Und 2 Meter ist bei der Frequenz auch schon ne ganze Menge.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Bei einer Stern-Verkabelung dürfen es dann aber auch 5*2m sein? Oder sind in Summe 2m erlaubt?
                                Kann jemand hierzu etwas sagen?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X