Von der herkömmlichen Absicherungsvariante kannte ich es so das man einen oder mehrere Stromkreis(e) pro Zimmer hat.
Gerade wenn man in einem Zimmer Tapeziert und daher die Steckdosen offen hat war dies sehr praktisch, ein Schaltzer umlegen und der Raum war Stromlos.
So bei KNX und Dali ist das ganze ja ein wenig anderst.
Weil wenn ich das jetzt richtig verstehe darf man bei DALI ja nicht einfach dden Strom von einzelnen EVG's trennen. Sondern muß bei solchen Aktionen aus Gründen von VDE auch die Steuerleitung Stromlos machen.
Nun die Frage wie löst ihr das denn so .. weil wenn ich auch das Gateway Stromlos habe ist ja im ganzen Haus das Licht weg ... das wäre doch schon ein wenig bescheiden ...
Naja ich möchte Dali zwar sowieso Sternförmig verkabeln da müßte es doch dann gehen wenn man eine mehrfasige Sicherung für das Licht in jedem Raum nehmen würde und darüber dann eben auch die Steuerleitung mit zu diesem Raum abtrennt.
Oder ist dies auch nicht erlaubt?
Wie macht ihr dies?
Gerade wenn man in einem Zimmer Tapeziert und daher die Steckdosen offen hat war dies sehr praktisch, ein Schaltzer umlegen und der Raum war Stromlos.
So bei KNX und Dali ist das ganze ja ein wenig anderst.
Weil wenn ich das jetzt richtig verstehe darf man bei DALI ja nicht einfach dden Strom von einzelnen EVG's trennen. Sondern muß bei solchen Aktionen aus Gründen von VDE auch die Steuerleitung Stromlos machen.
Nun die Frage wie löst ihr das denn so .. weil wenn ich auch das Gateway Stromlos habe ist ja im ganzen Haus das Licht weg ... das wäre doch schon ein wenig bescheiden ...
Naja ich möchte Dali zwar sowieso Sternförmig verkabeln da müßte es doch dann gehen wenn man eine mehrfasige Sicherung für das Licht in jedem Raum nehmen würde und darüber dann eben auch die Steuerleitung mit zu diesem Raum abtrennt.
Oder ist dies auch nicht erlaubt?
Wie macht ihr dies?
Kommentar