Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungsfrage Infoterminal Touch von Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Erkläre mal meiner Frau, dass sie zum Öffnen der Garage ins Bad im OG gehen muss
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Nicht zu vergessen - und die netzteil-thematik beim HS hat die Notwendigkeit drastisch gezeigt:

      Man braucht immer einen Plan B!
      Der EisBär lauft auf jeder PC-Hardware und auch auf VMWare... Redundanz ist da kein Problem.

      Beispiel: 2 Touch-PC (zu sagen wir mal EUr 500.-/Stk) verwenden, auf beiden EisBär und NetAccess installieren. Normal läuft dann auf Touch 1 der EisBär, auf auf Touch 2 NetAccess. Wenn Touch 1 tot ist, einfach EisBär auf Touch 2 starten... oder auf dem Notebook, also irgend einen PC findet man immer...

      Ich bin noch nicht sehr weit mit meiner Planung aber ich habe eigentlich keine Lust, die selben Funktionen in der Visu und dann das selbe auf irgendwelchen kleinen Touchscreens unter anderer Programmieroberfläche noch einmal zu programmieren... also lieber alles "Terminals" welche an der Visu hängen. ...Wobei - andererseits - das Zennio Touch reizt mich auch (für jeden Raum), da wäre der RTR gleich mit dabei...

      Gruss Heinz
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Vielleicht mal eine Überlegung wert die Investition zu überdenken und zu prüfen https://knx-user-forum.de/sonstiges-...hscreen-2.html

        Kommentar


          #19
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Erkläre mal meiner Frau, dass sie zum Öffnen der Garage ins Bad im OG gehen muss
          Hat Sie noch kein iPhone ?
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #20
            Da warte ich definitiv auf das -->http://50under50.com/wp-content/uplo...ch_mock_up.jpg
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #21
              Zitat von kippi Beitrag anzeigen
              Hat Sie noch kein iPhone ?
              Bist du verheiratet? Wenn ja, wie lange?

              "Schatzi, wenn du ganz schnell die Kinder aus der Stadt abholen musst und eigentlich schon viel zu spät dran bist, weil der Hund im Garten nicht zu finden war, dann musst du nur noch

              - dein Handy suchen
              - es doch im Keller finden, im Schlafzimmer oben war es nicht
              - warten, bis es sich ins WLAN eingebucht hat
              - den Browser öffnen
              - zur Torseite navigieren
              - Drücken

              und schon kann es losgehen - total easy..."

              Wenn smart living bei mir SO funktionieren würde, wäre ich längst geschieden oder wir hätten auf Klick-Klack umgerüstet.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Rauchlos abgeraucht :-)
                Und wie lange ist es bis zum Ausfall gelaufen?
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Bist du verheiratet? Wenn ja, wie lange?
                Zu lang....
                Daher ist bei uns alles Wichtige über einfache Tastsensoren steuerbar. Ein Pannelausfall würde mich aber trotzdem treffen, da die meisten zeitgesteuerten Dinge darüber laufen...
                Mfg
                JH

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                  Wenn das mal nicht nur ein Fake ist, kanns nur hoffen das das wirklich bald zum vernünftigen Kurs angeboten wird. Die Überlegung Crunchpad ist somit für mich auch gestorben.

                  Meine Invest. -> ITT -> MMH -> HS3 -> Russound aber bis dahin muss ich wohl noch viel sparen ;-((

                  @Dundi: könnte ich dir vielleciht mal einen Besuch abstatten um mir dein schon jetzt "Smart Living" anzuschauen, da deine Installationen meinen Zukunftsplänen sehr nahe kommt - wohne quasi um die Ecke !!

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Daniel,

                    eine Investition in das ITT lohnt sich immer!! Ich bin großer Fan davon. Wenn Du später den Quad-Client vom HS verwenden möchtest, dann solltest Du die LAN Version nehmen.

                    Meine Erfahrungen mit den MT 701ct:





                    Negativ:
                    • Die Uhren der "alten" war viel genauer (Abweichung/Jahr max. 1Min.)Die neuen weichen pro halbes Jahr schon mal 5-10Minuten ab!!
                    • Die Auflösung 240x320 ist halt recht "pixelig" aber im Gegensatz zu den alten trotzdem schon "ein kleiner Traum". (Fotos kommen ganz gut raus)
                    • Nur 16 Elemente/Seite (Tasten/Anzeigen/Grafiken...)
                    • Keine Möglichkeit für Szenen Grundwerte abzuspeichern
                    • Bei Erweiterungen (z.B. Szenen, Uhren...) muss beim Upload die Funktion "Werte überschreiben" aktiviert werden, damit die neuen Dinge drin sind. Dabei werden z.B. alle Szenenwerte überschriebn (auf null gesetzt). Dafür sollte man alle Werte in einer Tabelle händisch aufschreiben. Bei Bedarf habe ich so was für Dich!
                    Positiv:
                    • Leicht programmierbar über ETS Plugin
                    • Vorschaufunktion (man sieht gleich wie es aussehen wird)
                    • Viele,viele,viele Funktionen wie Grenzwerte, Logiken...
                    • Wenn man etwas tiefer geht, bieten sich schon "ganz schöne" grafische Möglichkeiten (man kann z.B. eibmeiers iPhonebuttons als dynamische Buttons/Anzeigen (z.B. Fenster offen/zu wird dargestellt) zum Anzeigen und steuern programmieren. Das sieht trotz "pixeliger" Auflösung schon sehr gut aus.
                    • 50 Seiten (fast) völlig frei gestaltbar
                    • auch wenn man volle 50 Seiten, 24 Lichtszenen mit 32 Szenengruppen und dazu noch Schaltuhren und Grenzwerte reinknallt...die Dinger laufen stabil (im Gegensatz zu Displays die dann regelmässig abstürzen.
                    • Habe schon serh viele verbaut und bisher keinen einzigen Ausfall oder sonstigen Ärger.
                    • Sehr bedienerfreundlich!!! Auch meine Frau ist in der Lage Schaltzeiten oder Szenen zu ändern.
                    • und,und,und...
                    Suche mal ein paar Beispielbilder und füge diese dann noch in diesen Thread...

                    So, jetzt hab ich noch die versprochenen Bilder angehängt
                    Die Bilder "Vorschau" zeigen MT701 Seiten. Das letzte Bild zeigt (m)eine Wärmepumpenseite als Unterschied zum MT auf dem HS.



                    gruss
                    manfred
                    Angehängte Dateien
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #25
                      ....echt meinen vollen Respekt, wäre ich doch auch schon mal so weit.

                      Werde bestimmt demnächst auf dich zukommen, auch in Bezug auf die iPhone Buttons.

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                        Hi Daniel,

                        eine Investition in das ITT lohnt sich immer!! Ich bin großer Fan davon. Wenn Du später den Quad-Client vom HS verwenden möchtest, dann solltest Du die LAN Version nehmen.

                        Meine Erfahrungen mit den MT 701ct:







                        Negativ:
                        • Die Uhren der "alten" war viel genauer (Abweichung/Jahr max. 1Min.)Die neuen weichen pro halbes Jahr schon mal 5-10Minuten ab!!
                        • Die Auflösung 240x320 ist halt recht "pixelig" aber im Gegensatz zu den alten trotzdem schon "ein kleiner Traum". (Fotos kommen ganz gut raus)
                        • Nur 16 Elemente/Seite (Tasten/Anzeigen/Grafiken...)
                        • Keine Möglichkeit für Szenen Grundwerte abzuspeichern
                        • Bei Erweiterungen (z.B. Szenen, Uhren...) muss beim Upload die Funktion "Werte überschreiben" aktiviert werden, damit die neuen Dinge drin sind. Dabei werden z.B. alle Szenenwerte überschriebn (auf null gesetzt). Dafür sollte man alle Werte in einer Tabelle händisch aufschreiben. Bei Bedarf habe ich so was für Dich!

                        Positiv:
                        • Leicht programmierbar über ETS Plugin
                        • Vorschaufunktion (man sieht gleich wie es aussehen wird)
                        • Viele,viele,viele Funktionen wie Grenzwerte, Logiken...
                        • Wenn man etwas tiefer geht, bieten sich schon "ganz schöne" grafische Möglichkeiten (man kann z.B. eibmeiers iPhonebuttons als dynamische Buttons/Anzeigen (z.B. Fenster offen/zu wird dargestellt) zum Anzeigen und steuern programmieren. Das sieht trotz "pixeliger" Auflösung schon sehr gut aus.
                        • 50 Seiten (fast) völlig frei gestaltbar
                        • auch wenn man volle 50 Seiten, 24 Lichtszenen mit 32 Szenengruppen und dazu noch Schaltuhren und Grenzwerte reinknallt...die Dinger laufen stabil (im Gegensatz zu Displays die dann regelmässig abstürzen.
                        • Habe schon serh viele verbaut und bisher keinen einzigen Ausfall oder sonstigen Ärger.
                        • Sehr bedienerfreundlich!!! Auch meine Frau ist in der Lage Schaltzeiten oder Szenen zu ändern.
                        • und,und,und...

                        Suche mal ein paar Beispielbilder und füge diese dann noch in diesen Thread...

                        So, jetzt hab ich noch die versprochenen Bilder angehängt
                        Die Bilder "Vorschau" zeigen MT701 Seiten. Das letzte Bild zeigt (m)eine Wärmepumpenseite als Unterschied zum MT auf dem HS.



                        gruss
                        manfred

                        ist jetzt das letzte Bilde vom HS oder vom ITT ???

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Daniel,

                          um die Uhrzeit kann man schon mal etwas überlesen (auch wenn es extra farblich hervorgehoben ist... ;-)))

                          Ich schrieb extra...

                          ...Das letzte Bild zeigt (m)eine Wärmepumpenseite als Unterschied zum MT auf dem HS.

                          Also ja, das letzte Bild ist ein Screenshot vom Homeserver!!

                          Freut mich aber sehr, wenn Dir die Bilder gefallen!

                          gruss
                          Manfred

                          PS. Bitte keine ganzen Beiträge zitieren (Forumsregeln!!)
                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X