Hallo ihr Experten dort draussen,
so langsam bin ich es leid meine Jalousien jeden morgen bzw. jeden Abend von Hand zu fahren - ich habe viel in meinem KNX-Home kabeltechnisch vorgesehen, dazu gehören Fensterkontakte, reichlich Netzwerkkabel, Dosen und Kästen UP,eine ausreichend grosse Verteilung + Serverschrank 43 HE mit reichlich Aufbaureserve, 2x Touchdisplay welche auf eine Paarung mit dem ersehnten HS3 warten, etc.pp.
Aber ihr kennt das grosse Übel als arme Bauherren ja sicherlcih auch, am Ende is nix und schon gar kein Euro für das endlich ersehnte Smarthome und KNX is soooooo teuer.
Nun habe ich ein paar Eu's an der Seite, zu wenig für nen HS 3 aber ausreichend für nen "Infoterminal Touch von Gira" da hierfür der UP-Kasten schon seid ca.1,5 Jahren unter Putz liegt.
Was sagt ihr aus eurer Erfahrung mit dem selbigen -
Voraussetzung meinerseits:
- zuverlässige Zeitschaltuhr ohne Zeitabweichung für Standardfunktionen wie Rolläden, Astrofunktionen, Szenen und Logiken.
da bislang noch keine Zeitschaltuhr, Wetterstation bzw. irgendwelche Logikbausteine vorhanden - bislang nur TS2+, Aktoren und MV2.
oder sollte man gleich weitersparen auf einen ausgewachsenen HS3.
Ebenso die Frage lieber den MT701 CT von Berker, das Jung Display -> passen die überhaupt alle in den selben UP-Kasten von Gira. Sind die baugleich, haben die alle die selben Funktionen, bzw. ist das nur die Optik die dort unterscheidet ??
Ausserdem würde mich interessieren ob der Mehrpreis vom ITT mit LAN zum ohne LAN Anschluss sich rechnet. Hab derzeit im vorgesehenen UP Kasten nur 230V~ + KNX-Leitung liegen. Netzwerkleitung könnte ich nur Durchbruch in dahinterliegende Küche bekommen - wäre ein wenig tricki aber machbar.
So nun vielen Dank für eure Tipps
LG
Daniel
so langsam bin ich es leid meine Jalousien jeden morgen bzw. jeden Abend von Hand zu fahren - ich habe viel in meinem KNX-Home kabeltechnisch vorgesehen, dazu gehören Fensterkontakte, reichlich Netzwerkkabel, Dosen und Kästen UP,eine ausreichend grosse Verteilung + Serverschrank 43 HE mit reichlich Aufbaureserve, 2x Touchdisplay welche auf eine Paarung mit dem ersehnten HS3 warten, etc.pp.
Aber ihr kennt das grosse Übel als arme Bauherren ja sicherlcih auch, am Ende is nix und schon gar kein Euro für das endlich ersehnte Smarthome und KNX is soooooo teuer.
Nun habe ich ein paar Eu's an der Seite, zu wenig für nen HS 3 aber ausreichend für nen "Infoterminal Touch von Gira" da hierfür der UP-Kasten schon seid ca.1,5 Jahren unter Putz liegt.
Was sagt ihr aus eurer Erfahrung mit dem selbigen -
Voraussetzung meinerseits:
- zuverlässige Zeitschaltuhr ohne Zeitabweichung für Standardfunktionen wie Rolläden, Astrofunktionen, Szenen und Logiken.
da bislang noch keine Zeitschaltuhr, Wetterstation bzw. irgendwelche Logikbausteine vorhanden - bislang nur TS2+, Aktoren und MV2.
oder sollte man gleich weitersparen auf einen ausgewachsenen HS3.
Ebenso die Frage lieber den MT701 CT von Berker, das Jung Display -> passen die überhaupt alle in den selben UP-Kasten von Gira. Sind die baugleich, haben die alle die selben Funktionen, bzw. ist das nur die Optik die dort unterscheidet ??
Ausserdem würde mich interessieren ob der Mehrpreis vom ITT mit LAN zum ohne LAN Anschluss sich rechnet. Hab derzeit im vorgesehenen UP Kasten nur 230V~ + KNX-Leitung liegen. Netzwerkleitung könnte ich nur Durchbruch in dahinterliegende Küche bekommen - wäre ein wenig tricki aber machbar.
So nun vielen Dank für eure Tipps
LG
Daniel
Kommentar