Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlenswerte DALI Komponenten für Halogen und LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Empfehlenswerte DALI Komponenten für Halogen und LED

    Hallo zusammen

    Es gibt zwar Threads zu den Problemkreisen "Dimmbereich" und "Verhalten bei Spannungswiederkehr" von DALI-Dimmern, nur finde ich nirgends übergreifende Informationen.

    Ich suche DALI-Dimmer für:

    - Niedervolt-Halogen
    - LED-Leuchten

    Die Anforderungen:

    - Weiter Dimmbereich von 0,1% (oder 0,2%) bis 100%
    - Kein Einschalten bei Spannungswiederkehr (bzw. die Möglichkeit, das zu programmieren)
    - In diesem Zusammenhang empfehlenswertes KNX/DALI-Gateway

    Danke Euch und Gruss
    Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Hi Heinz,

    Ich hab ein Merten-GW, da hab ich das "Licht bleibt aus" nach Spannungswiederkehr noch nicht hinbekommen. Habe auch meine EVGs (NV-Halogen, 230V und LED) von Tridonic noch nicht umprogrammiert und mal getestet, ob ich mein Merten überlisten kann.

    Hab jetzt ein ABB-DG/S 1.1 bestellt (hauptsächlich weil ich in Zukunft noch mehr als 64 Devices ansteuern will), vielleicht läuft das besser in o.g. Hinsicht.

    Das mit den Dimmbereichen musst Du Dir mal vorort anschauen, obs Dich stört. Meine NV-Halogen machen einen kleinen "Sprung", das ist mir aber egal.
    Gruss Pio

    Kommentar


      #3
      Verhalten nach Netzausfall

      An alle Profis, speziell auch MatthiasS ;-)

      Nachdem mein altes Posting leider nicht die gewünschte Erkenntnis brachte muss ich noch mal Nachdoppeln:

      Inzwischen habe ich ein ABB-DG/S 1.1 Gateway, diverse Dali Komponenten testweise im Einsatz (von Trodonic K210, K211, TC-0105 und von Osram ein EVG für LF-Lampen).

      Das Gateway konnte ich zwar parametrieren, dass nach Spannungsausfall alle Teilnehmer auf AUS sind. Bei Netztspannungswiederkehr gehen zuerst mal auf Leuchten auf 100%, dann, wenn das Gateway das Inventar beendet hat, gehen die Leuchten dann aus, so nach ungefähr 30 Sekunden.

      Die konkrete Frage: Kann man mit der Tridonic DALI-Maus (USB-DALI-Schnittstelle) die einzelnen DALI-Geräte so programmieren, dass bei Wiederkehr der Netzspannung die Lampen NICHT (auch nicht kurz!) aufleuchten? Ich habe ein Projekt, wo ich alle Leitungen in der Nacht spannungslos schalten muss. Wenn am Morgen der erste das Haus unter Spannung stetzt, muss ja nicht jeder im Bett gleich senkrecht stehen...;-)

      Gruss Heinz
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Das würde mich auch sehr interessieren (auf diese Frage im Hilfe-DALI-gehen-alle-an-Thread gab's leider auch keine Antwort).

        Außerdem gibt's inzwischen das ABB-DG/S 1.16.1 das angeblich dieses Verhalten umparametrieren kann...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          yo, habe meine DALI-Problemchen auch noch nicht im Griff. Allerdings hatte ich bisher keine zeit mich damit tiefer zu beschäftigen.
          Als nächster Schritt will ich das Dimmverhalten einer anderen Anlage begutachten, in der es scheinbar keine "Sprünge" gibt und was mir momentan wichtiger ist-der Softstart der Tridonics. Der ist mir nämlich zu soft, bzw zu langsam.

          Mit dem USB-DALI GW konnte ich bisher nichts zu diesem Punkt umstellen.
          Der Tridonic-Service kannte auch keine Abhilfe.

          Ich habe ein Osram-Gerät, welches nicht springt und angenehm soft startet.

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen

            Das Gateway konnte ich zwar parametrieren, dass nach Spannungsausfall alle Teilnehmer auf AUS sind. Bei Netztspannungswiederkehr gehen zuerst mal auf Leuchten auf 100%, dann, wenn das Gateway das Inventar beendet hat, gehen die Leuchten dann aus, so nach ungefähr 30 Sekunden.

            Gruss Heinz
            Hallo Heinz
            Als erste Lösung würde mir einfallen das Gateway über Nacht nicht ausschalten, da fällt die Initialisierung beim Einschalten weg.
            Mit der Dali Maus und dem Config Tool kannst du jedem EVG
            die Einschalthelligkeit separat für AC und DC programmieren.
            Das Problem besteht aber das der geringste Prozentsatz bei 1% liegt.
            Wir hatten bei einem ähnlichen problem ein Prog von Tridonic um den Dimmlevel auf 0% zu setzen. Helmut hatte aber dann eine Lösung mit mehrmals 0 Eingeben gefunden wenn ich mich jetzt richtig erinnere.

            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Außerdem gibt's inzwischen das ABB-DG/S 1.16.1 das angeblich dieses Verhalten umparametrieren kann...
            Hallo Chris! Das verhalten der Leuchten bei Busspannungswiederkehr kann sowohl beim DG/S1.16.1 als auch beim DG/S 1.1 parametriert werden. Der Ausfall der Spannung am EVG ist aber nicht durch das Gateway zu beeinflussen. Das das Gateway nicht die Netzleitungen überwacht. Die Spannung für die EVG´s werden vom Gateway bereitgestellt.Das ein Dali EVG nach Spannungsausfall mit 100% startet hat seine Gründe. Wenn Du ein Dali EVG Konventionell einsetzt und mit einem herkömmlichen Schalter schalten möchtest, nimmst Du ja auch nur die Spannung weg. Wenn dann beim Einschalten die Leuchte nicht angeht wär das auch ein wenig doof. Jetzt wird sicher die Frage kommen warum ein Dali EVK konventionell betrieben wird obwohl das ja mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre.
            Dali EVG's werden in Notlichtanlagen eingesetzt, da diese auch mit Gleichspannung betrieben werden können.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Hallo Chris! Das verhalten der Leuchten bei Busspannungswiederkehr kann sowohl beim DG/S1.16.1 als auch beim DG/S 1.1 parametriert werden. Der Ausfall der Spannung am EVG ist aber nicht durch das Gateway zu beeinflussen.
              Busspannungswiederkehr != Betriebsspannungswiederkehr

              oder anders, wie mir die Fa. ABB geschrieben hatte:
              Zitat von Gerd Schlag
              sie haben es richtig gesehen, dass das Einschaltverhalten bei EVG Betriebsspannungswiederkehr mit dem DG/S 1.16.1 einstellbar ist.

              Dies ist auch für das DG/S 1.1 eine sinnvolle Eigenschaft und würde wahrscheinlich bei der nächsten Überarbeitung des Gerätes mit einfließen. Zur Zeit ist jedoch kein Update für das DG/S 1.1 geplant. Mittelfristig ist mit dieser Funktion nicht zu rechen.
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Das ein Dali EVG nach Spannungsausfall mit 100% startet hat seine Gründe.
              Einer der Gründe ist, dass das der Standard so vorschreibt IIRC. Das ändert aber nichts daran, dass das bei mir absolut ungewünscht ist... Solange ich nicht weis, ob der USB-DALI-Adapter das einstellen/ändern kann, werde ich mir keinen kaufen und das per Logik zumindest so weit entschärfen, dass nach einem Stromausfall die Lichter gleich wieder ausgeschaltet werden.
              Und so lange das nicht klar ist, werde ich auch kein DALI im Schlafzimmer dulden können...
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hi Chris,

                es stellt sich aber auch die Frage, warum es ein Spannungsausfall gibt.
                Ohne selbstverschulden gab es das bei uns im letzten Jahrzehnt 1 mal.

                BTW: Habe es selbst noch nicht getestet: Schalten sich die EVG danach alleine wieder aus?

                Aber diese ungewünschte Funktion ist schon ärgerlich. Schließlich erreicht man keine Perfektion, sondern sieht für den Laien so aus als gewollt und nicht gekonnt, auch WAF=0

                Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  es stellt sich aber auch die Frage, warum es ein Spannungsausfall gibt.
                  Aber nur um auf die Gemeindewerke zu schimpfen...
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  Ohne selbstverschulden gab es das bei uns im letzten Jahrzehnt 1 mal.
                  Ich bekomme ja nur die in der Nacht (bzw. in der ersten Hälfte der Nacht...) mit. Da hatten wir durchaus hier schon mehrere. So 1-2x im Jahr kann schon passieren (alle nicht durch mich verschuldet, keine geflogene Sicherung, o.ä.)
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  Aber diese ungewünschte Funktion ist schon ärgerlich. Schließlich erreicht man keine Perfektion, sondern sieht für den Laien so aus als gewollt und nicht gekonnt, auch WAF=0
                  DALI im Schlafzimmer, kurzer Stromausfall in der Nacht - und das Geschrei wäre groß und lange... - Eintrittswahrscheinlichkeit 100%
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Als erste Lösung würde mir einfallen das Gateway über Nacht nicht ausschalten, da fällt die Initialisierung beim Einschalten weg.
                    Als zweite Lösung würde mir einfallen, kein DALI zu installieren, aber ich warte dann eher auf ernsthafte Antworten...
                    Dies ist auch für das DG/S 1.1 eine sinnvolle Eigenschaft und würde wahrscheinlich bei der nächsten Überarbeitung des Gerätes mit einfließen. Zur Zeit ist jedoch kein Update für das DG/S 1.1 geplant. Mittelfristig ist mit dieser Funktion nicht zu rechen.
                    Dann habe ich mittelfristig wohl Pech gehabt

                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    es stellt sich aber auch die Frage, warum es ein Spannungsausfall gibt. Ohne selbstverschulden gab es das bei uns im letzten Jahrzehnt 1 mal.
                    Der Spannungsausfall kommt daher, dass ich in der Nacht die ganze Wohnung (also alles was 230V ist, nicht das KNX) spannungslos schalte. Das nur für den Fall, dass ich die Angaben aus meinem Posting nochmals wiederholen soll für alle, die's beim ersten mal nicht gelesen haben aber vorsorglich schon mal eine unbaruchbare Antwort auf Lager haben...

                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    DALI im Schlafzimmer, kurzer Stromausfall in der Nacht - und das Geschrei wäre groß und lange... - eintrittswahrscheinlichkeit 100%
                    So ist es wohl!

                    PS: Meine Einleitung war übrigens: "An alle Profis...", hat's keiner gesehen?

                    Gruss Heinz
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Profis, die sind woanders , wenn es sie überhaupt noch gibt...

                      Im Ernst, habe kein Dali im Schlafzimmer, nur LED über Dali.

                      So eine Dali USB-Maus habe ich jetzt, aber noch nicht getestet.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        Als zweite Lösung würde mir einfallen, kein DALI zu installieren, aber ich warte dann eher auf ernsthafte Antworten...
                        Dann habe ich mittelfristig wohl Pech gehabt

                        PS: Meine Einleitung war übrigens: "An alle Profis...", hat's keiner gesehen?

                        Gruss Heinz
                        Wenn Du glaubst musst Du so weitermachen.......
                        Was ist daran falsch das Gateway nicht über Nacht auszuschalten, wenn es im Verteiler sitzt ? Die andere Lösung aus diesem Post scheint Dich ja dann auch nicht zufrieden zu stellen...........

                        Aber ja erst mal motzen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          Der Spannungsausfall kommt daher, dass ich in der Nacht die ganze Wohnung (also alles was 230V ist, nicht das KNX) spannungslos schalte.
                          Das ist jetzt ernst gemeint - Warum machst Du das?

                          --Thomas
                          Smart homes for smart people

                          Kommentar


                            #14
                            Ein Leben voller Missverständnisse, aber lest selber...

                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Profis, die sind woanders , wenn es sie überhaupt noch gibt...
                            Du hast recht, habe mich wohl falsch ausgedrückt! Wollte die Jungs fragen, die was davon verstehen und nicht diejenigen, welche sich selbst mit "Professionals" betiteln...

                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Was ist daran falsch das Gateway nicht über Nacht auszuschalten, wenn es im Verteiler sitzt?
                            Siehst Du, habe mich wieder nicht präzise genug ausgedrückt! Das Gateway will ich natürlich nicht ausschalten, nur die ganzen 230V Leitungen im Haus, das betrifft auch die Netzzuleitungen zu den DALI-Dimmern und EVG's...

                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Die andere Lösung aus diesem Post scheint Dich ja dann auch nicht zufrieden zu stellen...........
                            Doch, doch... aber aus dem Post geht im wesentlichen hervor, dass er sein Problem gelöst hat (welches und mit welchem Ergebnis?) und Leute des Nachts mit Telefonanrufen beglückt... aber im Ernst, vielleicht kann mir Helmut beantworten, ob die Lampen an den DALI-Dimmern nach diesem Workaround auch nicht mehr kurz aufleuchten, wenn die Spannung angelegt wird?

                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Aber ja erst mal motzen
                            Na ja, warum nicht mal ein bisschen motzen, wenn die falschen Antworten daher kommen, ist a) ein bisschen meine Art und b) bin ja dabei in bester Gesellschaft... und c) bin etwas unter Zeitdruck, weil ich eine Elektroplanung abliefern muss, weil in einer Woche betoniert wird... ansonsten habe ich nichts gegen Plauderstündchen...

                            Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                            Das ist jetzt ernst gemeint - Warum machst Du das?
                            deshalb

                            (ist zwar nicht meine Hütte, ich plane das für meine Architekten [doch ja, kein Tippfehler] aber habe das selbe auch für meine Hütte vor)

                            Gruss Heinz
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab mittlerweile das ABB DG/S 1.1 in Betrieb.
                              Auch die Dali-EVGs hab ich gemäss der schon oben genannten Anleitung mal auf Wiedereinschalthelligkeit 0 programmiert (mit der Dali-USB-Maus von Tridonic). Ich bilde mir ein, das ich bei mir keine 100% nach Wiedereinschalten mehr habe, ist aber schon ne Weile her und ich weiss nicht mehr genau was ich alles getestet hatte.
                              Es gibt nach wie vor verschiedene Ausfallfälle:

                              An der Lampe:
                              - Lampe kaputt und ausgetauscht

                              Am EVG:
                              - Dali weg
                              - Versorgung weg

                              Am KNX-Dali-Gateway:
                              - KNX weg
                              - Dali Weg
                              - 230V weg

                              Werd's mir am WoE mal anschauen.
                              Gruss Pio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X