Hallo zusammen
eigentlich wollte ich die Fussbodenheizung nicht ins KNX integrieren.
Trägheit , Kosten usw....
Anstelle eines zentralen Thermostates bekommen wir jetzt doch eine Fussbodenheizung mit Einzelraumthermostaten und zentralen Verteilern im EG und OG.
(Demnach müssen die Verteiler im EG und OG ja mit Stellventilen ausgerüstet sein ?? Oder weiss jemand, wie das gemacht wird ??)
Die sollen nun über den KNX Tastern in jedem Raum angebracht werden
...find ich natürlich nicht so toll.
Da ich keinerlei Ahnung von Heizung und KNX habe meine Fragen hierzu:
Was benötige ich alles, um die Heizung in das KNX zu intergieren ?
Eine Variante ist, die Thermostate hinter den Türen zu plazieren unbd irgendwann dann mal ins KNX integrieren. Aber ist das so einfach möglich ?
Danke für eure Tips
Grüsse moudi
eigentlich wollte ich die Fussbodenheizung nicht ins KNX integrieren.
Trägheit , Kosten usw....
Anstelle eines zentralen Thermostates bekommen wir jetzt doch eine Fussbodenheizung mit Einzelraumthermostaten und zentralen Verteilern im EG und OG.
(Demnach müssen die Verteiler im EG und OG ja mit Stellventilen ausgerüstet sein ?? Oder weiss jemand, wie das gemacht wird ??)
Die sollen nun über den KNX Tastern in jedem Raum angebracht werden

Da ich keinerlei Ahnung von Heizung und KNX habe meine Fragen hierzu:
Was benötige ich alles, um die Heizung in das KNX zu intergieren ?
Eine Variante ist, die Thermostate hinter den Türen zu plazieren unbd irgendwann dann mal ins KNX integrieren. Aber ist das so einfach möglich ?
Danke für eure Tips
Grüsse moudi
Kommentar