Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreambox 7000 über HS steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dreambox 7000 über HS steuern

    Hallo

    Ich glaube Ralf hat vor einiger Zeit was für den HS gemacht.
    Funktioniert alles ausser die Nachricht bekomme ich nicht auf den TV ->
    Gerade diese funktion wäre super da bei einem event wird man sofort informiert (z.B.: Glocke,Heizung -Störung,...).

    Habe schon des öfteren gelesen das es manche EIBler umgesetzt hätten aber keine Erklärung wie genau.

    Hat evtl. jemand eine Hilfe.

    Habe folgende HW:
    Dreambox 7000 mit Gemini 3.60
    Homeserver -> e klar

    Schönen Abend noch

    HATL66

    #2
    Schick an deine DB folgenden http: Abruf mal über deinen PC:

    http://192.168.1.80/cgi-bin/message?Heizungsstoerung

    wenn das funzt ist der Rest auf dem HS ein Kinderspiel

    Kommentar


      #3
      Hallo EIB-Tech

      ja das funzt. nur auf dem HS bekomme ich es nicht zum laufen -
      ist es möglich auf 1 kanäle zu springen über einen IP - Befehl - cih weiss hätte ich gleich sagen schreiben sollen.

      Mute on/off, standby - wake up und lauter leiser funzt auf dem hs


      achja für alle die es probieren wollen:

      bei dem beispiel von Eibtech die IP durch die von eurer Dreambox eintragen.

      Was muss ich beim Homeserver unter wepip Auswertung eintragen sind ja 5 Zeilen glaub ich.

      MfG
      HATL66

      Kommentar


        #4
        Ich hab hier mal ein Beispiel für dich
        Test Dream.zip

        Gruß Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #5
          Das funktioniert so aber nur, wenn die http-Authentifizierung (so heißt das glaube ich) deaktiviert wurde (nur mal so als Tipp, falls es bei einem nicht funzt).

          Gibt es denn auch eine Möglichkeit, eine Nachricht bei aktivierter http-Authentifizierung zu senden? Und gibt es eine Möglichkeit, die Nachricht nicht nach einer bestimmten Zeit wieder auszublenden, sondern diese durch OK bestätigen zu müssen?

          tmaccoy

          Kommentar


            #6
            Zitat von tmaccoy Beitrag anzeigen
            Das funktioniert so aber nur, wenn die http-Authentifizierung (so heißt das glaube ich) deaktiviert wurde (nur mal so als Tipp, falls es bei einem nicht funzt).
            tmaccoy
            So ist es, eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.

            Gruß Bruno
            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

            Kommentar


              #7
              Da gibt es was bei "ratiopharm" . Logikbaustein zur Verschlüsselung:

              HTTP Passwortschutz
              Hilfe / Logik / HTTP Passwortschutz / Eingänge / Ausgänge
              Anwendungsmöglichkeiten
              Senden von Logindaten (Name/Passwort) über HTTP.
              Funktion
              Name und Passwort werden aneinander gereiht und dazwischen ein Doppelpunkt eingefügt. Das ganze wird dann ins Base 64 Format umgerechnet.
              Eingänge
              EingangInitBeschreibungEingang 10NameEingang 20Passwort
              Ausgänge
              <A name=anker2>AusgangInitBeschreibungAusgang 1 (Send)0Name:Passwort im Base 64 Format
              Sonstiges
              Neuberechnung beim Start: Nein
              Baustein ist remanent: Nein
              Interne Bezeichnung: 17762
              Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie „HTTP“ einsortiert.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Da gibt es was bei "ratiopharm" . Logikbaustein zur Verschlüsselung:

                HTTP Passwortschutz
                Hilfe / Logik / HTTP Passwortschutz / Eingänge / Ausgänge
                Anwendungsmöglichkeiten
                Senden von Logindaten (Name/Passwort) über HTTP.
                Funktion
                Name und Passwort werden aneinander gereiht und dazwischen ein Doppelpunkt eingefügt. Das ganze wird dann ins Base 64 Format umgerechnet.
                Eingänge
                EingangInitBeschreibungEingang 10NameEingang 20Passwort
                Ausgänge
                <A name=anker2>AusgangInitBeschreibungAusgang 1 (Send)0Name:Passwort im Base 64 Format
                Sonstiges
                Neuberechnung beim Start: Nein
                Baustein ist remanent: Nein
                Interne Bezeichnung: 17762
                Der Baustein wird im "Experten" in der Kategorie „HTTP“ einsortiert.
                Hmm, hast du wieder eine Sonderversion? Bei mir finde ich den Baustein nicht. Obwohl ich glaube das ich den mal gesehen habe. In dem aktuellen Client wurden die Logikmodul ja nochmals neu sortiert.

                Gruß Bruno
                HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                Kommentar


                  #9
                  Nö, nix Sonderversion. Ist bei mir unter "Dacom Erweiterungen"
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Nö, nix Sonderversion. Ist bei mir unter "Dacom Erweiterungen"
                    Also der Baustein 17762 gibt es bei mir nicht. Bin mal gespannt ob er bei anderen auch fehlt oder nur bei mir?

                    Bruno
                    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                    Kommentar


                      #11
                      Soeben hochgeladen....

                      Zur Info - Zitat:

                      Hallo,

                      der HTTP-Abruf einer Passwortgeschützten Seite lautet:
                      GET URL HTTP/1.1
                      Authorization: Basic BENUTZERNAME:PASSWORT
                      Host: IP-ADRESSE
                      Connection: Close


                      Allerdings besteht hier das Problem das Benutzername und Passwort
                      BASE64-kodiert werden müssen. Dies unterstützt der HomeServer derzeit
                      nicht. Wir werden aber versuchen in der nächsten freien Zeitlücke
                      ein Logikbaustein zu bauen, welcher Text Base64 kodiert.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Irrtum erkannt
                        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                        Kommentar


                          #13
                          Trotzdem finde ich es auch ein wenig verwirrend, das in der HILFE Bausteine beschrieben sind, die "serienmäßig" nicht im neuesten Update (10.07.07) vorhanden sind...

                          Natürlich besteht noch die Möglichkeit, dass ich einfach zu dösig bin den Baustein 17762 zu finden, möchte ich jedenfalls nicht ausschließen... Wäre dann über jede Aufklärung dankbar.
                          Gruß
                          Mein
                          EIB
                          Ist
                          KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Wie baue ich den den Ausgang des Bausteins in die Webabfrage ein? Ein Beispiel wäre nicht schlecht.

                            Gruß Bruno
                            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank Bruno!!!

                              Hat auf anhieb funktioniert - obwohl och jetzt nicht mehr weiss für was die IP in der 5. Zeile beim Fenster "Senden" ist 10.0.0.35 meine bos hat aber 192.168.1.3.- aber egal jetzt bin ich wieder mit freude dran und löse mein letztes Prob.: Channelhopping gg

                              Schönen Abend noch

                              Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X