Hallo zusammen,
als nicht Elektriker/Elektrotechniker befürchte ich, dass ich mir beim Einzug in unser Haus vor ca. 3 Jahren den Verschluss-Status bei unserem Genius CB Motorschloss zerschossen habe.
Ich habe am letzten Wochenende noch mal versucht den Status auf einen Binäreingang zu bekommen, aber ohne Erfolg. Jetzt zu den Details:
- Das Schloss arbeitet mit 24V DC
- Es gibt eine Statusklemme, an der laut Handbuch Minus/Masse anliegen soll, wenn das Schloss verschlossen ist.
Das hieß damals für mich, ich messe das ganze mal mit einem Digital-Multimeter durch, ob der Verschluss korrekt signalisiert wird. Dabei hatte ich aber schon damals keinen Erfolg, da ich am Ausgang immer Minus/Masse hatte, egal ob das Schloss verschlossen, unverschlossen oder die Tür sogar geöffnet war.
Ich habe dann jetzt noch mal genauer nachgeschaut und festgestellt, dass es sich um einen Open-Collector Ausgang handelt (max. 20mA). Und ich vermute nun, dass ich mir diesen Transistor schon damals mit meinem Multimeter geschrottet habe. Ist dies so?
Ich hoffe, dass mich nun die Elektriker/Elektrotechniker unter Euch aufklären können.
Hätte ich die 24V+ zusammen mit dem Open-Collector-Ausgang direkt an den Eingang eines Siemens N264 10-230V Binäreingang anschließen können? Oder hätte ich auf jeden Fall ein Koppelrelais benötigt?
Waäre DAS HIER ein passendes Koppelrelais gewesen?
Bevor ich das nun reparieren lasse (geht das überhaupt) würde ich gerne verstehen, wie ich das anschließen muss und wie ich die korrekte Funktionsweise hätte messen können.
Danke im Voraus für euer Feedback.
als nicht Elektriker/Elektrotechniker befürchte ich, dass ich mir beim Einzug in unser Haus vor ca. 3 Jahren den Verschluss-Status bei unserem Genius CB Motorschloss zerschossen habe.
Ich habe am letzten Wochenende noch mal versucht den Status auf einen Binäreingang zu bekommen, aber ohne Erfolg. Jetzt zu den Details:
- Das Schloss arbeitet mit 24V DC
- Es gibt eine Statusklemme, an der laut Handbuch Minus/Masse anliegen soll, wenn das Schloss verschlossen ist.
Das hieß damals für mich, ich messe das ganze mal mit einem Digital-Multimeter durch, ob der Verschluss korrekt signalisiert wird. Dabei hatte ich aber schon damals keinen Erfolg, da ich am Ausgang immer Minus/Masse hatte, egal ob das Schloss verschlossen, unverschlossen oder die Tür sogar geöffnet war.
Ich habe dann jetzt noch mal genauer nachgeschaut und festgestellt, dass es sich um einen Open-Collector Ausgang handelt (max. 20mA). Und ich vermute nun, dass ich mir diesen Transistor schon damals mit meinem Multimeter geschrottet habe. Ist dies so?
Ich hoffe, dass mich nun die Elektriker/Elektrotechniker unter Euch aufklären können.
Hätte ich die 24V+ zusammen mit dem Open-Collector-Ausgang direkt an den Eingang eines Siemens N264 10-230V Binäreingang anschließen können? Oder hätte ich auf jeden Fall ein Koppelrelais benötigt?
Waäre DAS HIER ein passendes Koppelrelais gewesen?
Bevor ich das nun reparieren lasse (geht das überhaupt) würde ich gerne verstehen, wie ich das anschließen muss und wie ich die korrekte Funktionsweise hätte messen können.
Danke im Voraus für euer Feedback.
Kommentar