Hallo,
da wir mit den Funktionen von den Gira InfoTerminal Touch wohl nicht das Auslangen finden werden, überlege ich den Einsatz eines Homeservers oder eines EibPC. Hierzu hätte ich ein paar grundsätzliche Fragen zum Homeserver:
- wie wird der Homeserver denn üblicherweise eingebunden? Aktuell hätte ich geplant, diesen über einen Berker IP-Router (75010016) anzubinden. Ist das so in Ordnung oder wäre es besser, den Homeserver direkt per BA an den Bus anzuschliessen?
- ist folgendes mit dem Homeserver realisierbar: Wenn der Bewegungsmelder im Wohnbereich auslöst und kurz zuvor auch der BM beim Eingang aktiv war, soll eine bestimmte Szene aufgerufen werden. Wenn hingegen zuvor der BM im Obergeschoß aktiv war, soll eine andere Szene aufgerufen werden. Das ganze sollte idealerweise auch noch je nach Tageszeit unterschiedlich programmiert werden können. Ist sowas mit dem HS grundsätzlich möglich bzw. hat jemand vielleicht ein Beispiel, wie eine derartige Programmierung ungefähr aussehen könnte, da ich überhaupt keine Ahnung habe, wie dies am HS in der Praxis umgesetzt wird. An der Programmierung selbst sollte es nicht scheitern, da ich vom Fach bin. Mich würde primär interessieren, wie solche Scripten (?) überhaupt aussehen
- bei der Umsetzung einer Alarmanlage, würdet ihr diese über das InfoTerminal Touch oder über den HS realisieren? Es ist angedacht beide Geräte über USV anzuschliesen. Ich habe beim HS gewisse Bedenken, weil man hier doch häufig über Abstürze beim HS liest.
Vielen Dank,
Klaus
da wir mit den Funktionen von den Gira InfoTerminal Touch wohl nicht das Auslangen finden werden, überlege ich den Einsatz eines Homeservers oder eines EibPC. Hierzu hätte ich ein paar grundsätzliche Fragen zum Homeserver:
- wie wird der Homeserver denn üblicherweise eingebunden? Aktuell hätte ich geplant, diesen über einen Berker IP-Router (75010016) anzubinden. Ist das so in Ordnung oder wäre es besser, den Homeserver direkt per BA an den Bus anzuschliessen?
- ist folgendes mit dem Homeserver realisierbar: Wenn der Bewegungsmelder im Wohnbereich auslöst und kurz zuvor auch der BM beim Eingang aktiv war, soll eine bestimmte Szene aufgerufen werden. Wenn hingegen zuvor der BM im Obergeschoß aktiv war, soll eine andere Szene aufgerufen werden. Das ganze sollte idealerweise auch noch je nach Tageszeit unterschiedlich programmiert werden können. Ist sowas mit dem HS grundsätzlich möglich bzw. hat jemand vielleicht ein Beispiel, wie eine derartige Programmierung ungefähr aussehen könnte, da ich überhaupt keine Ahnung habe, wie dies am HS in der Praxis umgesetzt wird. An der Programmierung selbst sollte es nicht scheitern, da ich vom Fach bin. Mich würde primär interessieren, wie solche Scripten (?) überhaupt aussehen
- bei der Umsetzung einer Alarmanlage, würdet ihr diese über das InfoTerminal Touch oder über den HS realisieren? Es ist angedacht beide Geräte über USV anzuschliesen. Ich habe beim HS gewisse Bedenken, weil man hier doch häufig über Abstürze beim HS liest.
Vielen Dank,
Klaus
Kommentar