Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lese-Flag und Konsorten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ?? Du fragtest doch anfänglich nur nach dem L-Flag, dass sollte jetzt doch klar sein.

    Die anderen Flags braucht man nur in den seltensten Fällen von der Standarteinstellung abändern.

    Und wenn Du jetzt noch auf das blaue Wort Flags klickst, bekommst Du einen sehr ausführlichen Bericht zu den Flags ;-)
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #17
      Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
      ?? Du fragtest doch anfänglich nur nach dem L-Flag, dass sollte jetzt doch klar sein.
      Ja, ich denke soweit schon...


      Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
      Die anderen Flags braucht man nur in den seltensten Fällen von der Standarteinstellung abändern.
      Ist halt komisch das im Standard das Ü-Flag an ist!?


      Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
      Und wenn Du jetzt noch auf das blaue Wort Flags klickst, bekommst Du einen sehr ausführlichen Bericht zu den Flags ;-)
      Genau der Bericht ist ja das Problem. Der Bericht ist so wie ich Ihn lese kontrer zur Standard-Einstellung...



      Gruß

      Kommentar


        #18
        Hallo säme,

        Tut mir Leid, diesen alten Thread auszugraben, ich habe aber dazu eine Frage.

        Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
        wozu möchtest Du den Zustand einer zentralen Adresse abfragen geschweige visualisieren? Eine zentrale Adresse (z.B. Alle Lichter aus)
        ist ein "Sammlung" von Empängern welche bei einem eintretenden Ereignis
        (z.B. Taste "Alles aus" wird gedrückt) den Befehl ausführen sollen (also alle Lichter ausschalten). Das drücken der "Aus Taste" ist im Milisekundenbereich als Ereignis am Bus, wozu muss das visualisiert werden?
        Ein zentraler Befehl könnte gut aus einem Sensor kommen, der wirklich einen Zustand hat, wie z.B ein Fensterkontakt. Da wäre ich auch interessiert, der Sensor-Zustand auszulesen.

        Beispiel:

        Zentrale GA: 0/0/1
        "Sensor" GA: 1/1/1

        Sensor KO (mit L Flag): 0/0/1 (sendend), 1/1/1

        D.h. mein Sensor sendet auf die zentrale GA 0/0/1 und ich kann den Sensor mit 1/1/1 auslesen ohne, dass die zentrale GA ins Spiel kommt.

        Stimmt das oder kann nur eine sendende GA gelesen werden? Wie würdet ihr sonst das Problem erledigen? Viele Sensoren haben 2 KO (oft einstellbar) für einen Kanal. Das wäre sicher eine mögliche Alternativ.

        Danke und Gruss,
        Cyril

        Kommentar


          #19
          Hallo Cyril,
          wenn du eine Leseanfrage auf die 1/1/1 durchführst wird
          das KO mit seinem aktuellen Wert auf die 0/0/1 ein Antworttelegramm senden.
          Also: Chaos vorhersagbar.

          Grüsse von Gamma!
          Never stop thinkin´

          Kommentar


            #20
            Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
            wenn du eine Leseanfrage auf die 1/1/1 durchführst wird
            das KO mit seinem aktuellen Wert auf die 0/0/1 ein Antworttelegramm senden.
            Also: Chaos vorhersagbar.!
            Arf... Das macht doch Sinn. Danke für die Antwort.

            Gruss,
            Cyril

            Kommentar

            Lädt...
            X