Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Satkarte im PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
    ... Das "original" - allerdings als "DIY"-Version ist der VDR ... Mit dem VDR kann ich sogar den Livestream live transcodieren und auf mein iPhone streamen (per UMTS) , die Werbeerkennung ist erstklassisch und per Webinterface programmierten Autotimer füllt sich die Festplatte mit den Favoriten automatisch ...
    Hallo Thorsten
    Ich möchte mein neues Heim gerade aufhübschen und suche eine "DIY" (Do it yourself) Lösung für TV in mehreren Räumen, (Wohnzimmer Schlafzimmer, Gästezimmer 2x und eventuell im Bad und in der Dusche ) und natürlich HD Recording eventuell auf einem NAS im Keller.
    Unter Windoofs und mit zwei Hauppauge Karten bin ich schon mal auf die Nase geflogen, weil ich die beiden Karten nicht in einem Rechner zum laufen gebracht hab'.
    Derzeit ziehe ich CAT7 Kabel und Coax Kabel quer durch die ganze Bude, in die Leerrohre (gottseidank 25er).
    Könntest Du mir eventuell Tipps geben, welche Hardware benötigt/empfehlensewert wäre, ein bischen kenn ich mich jetzt ja auch mit Linux aus (Alix1D mit owfs usw.)
    Merci für alle Anregungen
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Hi Bodo,
      wie du ja schon gelesen hast bin ich ein VDR-Fan.
      Wenn du DIY suchst: dann rate ich dir zu einem VDR - am einfachsten einen Easyvdr (einfach googeln).
      Dazu suchst du dir eine PC-Hardware deines geschmacks raus (wenn du sat-empfang willst lieber ein gehäuse mit platz - sonst wirds fummelig mit raiser karten).
      Wenn du HDTV willst musst du schauen dass du dir eine hardware raussucht die VDPAU kann - davon gibts aber mittlerweile ne menge (VDR Portal | Portal oder easyVDR). Einen Hauptrechner musst du definieren - das kann der Wohnzimmer-VDR sein - oder auch einer im Keller. Ich bevorzuge den Wohnzimmer-VDR. Speichern/Aufnehmen kannst du natürlich trotzdem im Keller auf einer NAS.
      An den anderen VDRs musst du dann nur überlegen ob die auch Empfangen sollen oder ob Anschauen der Aufnahmen des HauptVDRs reicht. Wenn auch Empfangen ist die Frage wie: eigene SAT-Karte (am einfachsten), Streaming über den Hauptvdr oder die ReelVDR-Variante die mit dem NetCeiver einen dedizierten Empfangskopf bei dir im Haus installiert (mit x Sat-Empfängern) und dann per IP V6 im Haus gestreamt wird (die geilste variante - aber auch anspruchsvoll - z.B. brauchst du IPV6 Multicastfähige switche).

      Soweit erstmal mein Input.

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #18
        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
        ... aber auch anspruchsvoll - z.B. brauchst du IPV6 Multicastfähige switche ...
        Hi Thorsten
        Uiuiui IPV6, damit man 2 Kabel parallel nutzen kann oder weil es schneller ist?
        Ich wer'd mal mit einer Kiste anfangen und dann schaumermal.
        Danke für die Ermunterung, VDR stand schon mal auf meinem Plan.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          hi
          ich denke IPV6 wegen multicast? (wobei das ja auch mit V4 geht...)?
          kannst ja mal im reelvdr-forum nachfragen :-)
          gruß
          thorsten

          Kommentar

          Lädt...
          X